nach Winterpause .......nix


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
TL-Andy


Re: nach Winterpause .......nix

#16

Beitrag von TL-Andy » 07.04.2013 14:16

Die Fremdbat hast du zum Überbrücken genommen oder direkt angeschlossen? Die Bat ist sicher i.O.? Ein Schnattern des Relais kommt i.d.R. nur zustande, wenn beim Anziehen des Selben die Spannung soweit abfällt, das es wieder abfällt um darauf dann wieder anzuziehen, etc.,etc.,pp...
Stecker des Anlasserrelais mal auf Korrosion überprüft?

Pumpe51


Re: nach Winterpause .......nix

#17

Beitrag von Pumpe51 » 08.04.2013 19:55

das gleiche Problem hab ich auch gerade bei meiner (SV650s Bj. 2002)
habe heute mal den Anlasser auseinander gebaut, Kohlebürsten i.O., im ausgebauten zustand dreht der Anlasser wie es sein sollte.
eingebaut klickert nur der Magnetschalter und vom Anlasser ist kein Mucks zu hören.
habe mit Schwiegervaters Golf versucht zu überbrücken, gleiches Ergebnis.

jetzt ist es die Frage: Magnetschalter oder doch der Anlasser oder Bedienerfehler 8O :wink: ?

TL-Andy


Re: nach Winterpause .......nix

#18

Beitrag von TL-Andy » 09.04.2013 21:34

Ich denke mal, wenn die Bat im Mopped nen Plattenschluß hat, also total am Sack ist, dann sucht sich der Strom deiner Überbrückungsbat den Weg des geringsten Widerstandes, also in dem Fall über die defekte Bat und nicht über den Anlasser.
Deshalb würde ich immer, wenn es mit dem Überbrücken so nicht funzt, die Moppedbat ausbauen oder zumindest mal abklemmen und nur mit der Fremdbat versuchen zu Starten um die Moppedbat ganz sicher als Fehlerquelle ausmachen zu können, falls der Hobel dann ansspringt. ;) bier

Wichtig ist auch, das die Klemmen an der Bat/Karosserie/etc. richtig Kontakt haben, d.h. die Klemmen die Oxidschicht der Klemmen durchbrochen haben. Hört sich banal an, ist aber wichtig ;-).

Frankjo


Re: nach Winterpause .......nix

#19

Beitrag von Frankjo » 18.04.2013 17:19

Hallo.

Hab kurz Frage bzgl der Batterie. Meine Kante ist nach dem Winter nicht mehr angesprungen...habe dann die Batterie aufgeladen, sodass sie schließlich doch angesprungen. Ist jetzt immer problemlos gegangen (~200km gefahren).
Als ich sie heute nach der Arbeit starten wollte, ging nicht einmal mehr das Licht an. Habe sie jetzt ausgebaut und gemessen: 10,6 Volt.
Ist die Batterie defekt, oder an was könnte es liegen?

MfG Frankjo

Benutzeravatar
Enterhaken
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 23.07.2012 14:45
Wohnort: Gimbweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: nach Winterpause .......nix

#20

Beitrag von Enterhaken » 22.04.2013 8:57

Batterie ist hinüber... musst du austauschen.

hexxer


Re: nach Winterpause .......nix

#21

Beitrag von hexxer » 22.04.2013 10:29

Frankjo hat geschrieben:...
Ist die Batterie defekt, oder an was könnte es liegen?

MfG Frankjo
Die B. ist vermutlich defekt! Eventuell der Regler auch. Würd ich zumindest mal prüfen, bevor die neue B. auch den Bach runter geht.

focker


Re: nach Winterpause .......nix

#22

Beitrag von focker » 30.04.2013 22:45

So, mal abschließend

die Bat ist im A....

Wenigstens hab ich anstandslos eine neue bekommen, war ja noch Garantie drauf.

Danke für die ganzen Tips
DLzG

Antworten