Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
yjonnex


Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#1

Beitrag von yjonnex » 02.05.2013 15:40

hallo leute.
meine sv 650n Bj. 00 hab ich vor knapp 3 wochen gekauft und u.a. ne neue batterie (delo-wartungfreie gelbatterie) eingebaut, weil die alte anscheind nicht mehr so wollte. wenn die maschine 2-3 tage gestanden hat ist der saft leer (gemessen ca 75% batterieleistung). musste die batterie immer überbrücken oder neu laden zum start.

um mir den auffand der fehlerfindung mittels messgerät bis hin zu ersatzteilen (evtl. lima-regler) zu sparen hab ich von nem kumpel gehört, dass man einen schalter zur unterbrechung des stromkreises an das minuskabel der batterie anklemmen kann. diesen dann einfach beim abstellen ausschalten und der batterie kann kein saft entweichen.

ist dies ratsam/sinnvoll.

danke vorab, gruß yjonnex

Benutzeravatar
benni86
SV-Rider
Beiträge: 45
Registriert: 20.05.2012 15:31
Wohnort: Neunkirchen/Saar

SVrider:

Re: Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#2

Beitrag von benni86 » 02.05.2013 15:51

Hallo yjonnex,

so ein Schalter macht bei deinem Fehlerbild wenig Sinn. Anhand deiner Beschreibung gehe ich davon aus, dass irgenwo ein blankes Kabel am Rahmen anliegt und Kriechströme fließen.

Schau mal unter der Sitzbank an den Streben und am Lenkkopf nach, da werden gerne mal die Isolierungen dünn.


Gruß Benni

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 02.05.2013 16:25

Ich denke nicht, dass ein Unterbrechungsschalter nützlich ist, lieber nach dem Problem suchen, denn so ein blankes Kabel kann auch gerne mal mehr Schaden verursachen (Ein Kurzer und eine Sicherung ist weg oder die Boardelektronik geht durch...)

Ich würde es so machen:
Messe mal die Stromstärke bei gezogenem Schlüssel, sollte die erhöht sein, dann ziehe eine Sicherung nach der anderen raus und überprüfe die Stromstärke jedes Mal.
Wenn der Strom bei einer Sicherung einbricht, hast du schonmal einen Anhaltspunkt, wo das Problem liegen kann.

Viel Erfolg!

yjonnex


Re: Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#4

Beitrag von yjonnex » 02.05.2013 16:31

Hallo benny,

ich habe grad nachgeschaut und einem der kabel am lenker gesehen dass die ummantelung völlig runter gescheuert ist und das blanke kabel auf dem blinker halter angelegen hat. es handelt sich um eines der beiden kabel kabel welche vom gasgriff wegführen. das kabel ist aber metallisch ummantelt (wie ein Duschschlauch ;) ) keine ahnung ob es sich dabei um ein stromkabel handelt. ich kenn mich mit so etwas nicht aus. hier mal das bild von der Stelle (hab es profilaktisch getaped)
Dateianhänge
2013-05-02 16.01.48.jpg
durchgescheuertes Kabel
2013-05-02 16.01.48.jpg (119.49 KiB) 2430 mal betrachtet

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#5

Beitrag von Ati » 02.05.2013 16:57

Das sind die Gasbowdenzüge und keine Kabel.

Mach es mal so wie schon beschrieben. Ohne Messgerät wird das nix. Definitv! Das ist auch kein großer Aufwand. Einfach Massepol der Batterie abklemmen und Messgerät mit Strommessbereich dazwischen klemmen. Schon siehst Du den fließenden Strom.

Anmerkung noch zu dem Vorschlag Deines Kumpels. Einen Schalter in die Batteriezuleitung zwischenzuschalten solltest Du lieber schnell vergessen. Beim Starten fließt da ein ziemlicher Strom, den normale Schalter nicht aushalten dürften.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

yjonnex


Re: Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#6

Beitrag von yjonnex » 02.05.2013 17:50

Ok ich bin morgen mit nem befreundeten kfz-Meister verabredet der mir die elektrik durchmisst.

Ich hab gerade eben die batterie ausgebaut und festgestellt, dass ich diese auf der vorderseite verformt hat. wahrscheinlich ist sie zu heiß geworden. was kann ich daraus schließen?

Grüße u. danke für die hilfe

Benutzeravatar
benni86
SV-Rider
Beiträge: 45
Registriert: 20.05.2012 15:31
Wohnort: Neunkirchen/Saar

SVrider:

Re: Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#7

Beitrag von benni86 » 02.05.2013 19:54

Wenn die Batterie sich derart verformt hat, ist die Ladespannung zu hoch.

Mit der Anleitung kannst du den Laderegler prüfen, dieser befindet sich unter der rechten Heckverkleidung.

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137


Gruß Benni

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

AW: Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#8

Beitrag von Schafmuhkuh » 03.05.2013 7:14

Ich würde ganz spontan auf den Laderegler tippen.
Gleiches Fehlerbild hatte ich auch.

Nach der kompletten Kontrolle des Kabelbaums blieb nur noch der Regler.
Und nach dem Tausch wieder alles tutti.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#9

Beitrag von x-stars » 03.05.2013 9:11

Schalter wäre eine Lösung ala "Dach ist undicht, also stellen wir einen Eimer drunter": Beseitigt das Problem nicht, nur die unmittelbaren Auswirkungen.

Wenn es der Regler ist, dann lass nimm keinen neuen (oder gar gebrauchten) Suzuki-Regler, sondern gleich einen Nachbau (kedo, ebay, ...): Sonst stehst du in mittlerer Zukunft eventuell wieder vor demselben Problem :).

yjonnex


Re: Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#10

Beitrag von yjonnex » 03.05.2013 10:20

danke für die tipps. ich bekomme die maschine heute vom kumpel durchgemessen. dann sehen wir hoffentlich genau woran es liegt. update folgt.

yjonnex


Re: Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#11

Beitrag von yjonnex » 03.05.2013 22:10

Problem gefunden! (wahrscheinlich)
so, wir haben maschine mal druchgemessen. bei niedrigster drehzahl kommen 17 V an der batterie an. wenn ich die drehzahl auf 4000 erhöhe kommen 18V und mehr an. Die Batterie war nach einer fahrt von 10 min so heiß, dass man sie kaum mehr anfassen konnte. mein kumpel (kfz-mechaniker) ist sich ziemlich sicher, dass der lima-regler hinüber ist, so wie die meinungen von euch hier auch sind.

bei ausgeschalteter zündung wird von der Batterie 0 V gezogen, so wie es sein sollte. unsere vermutung liegt dahingehend, dass die batterie aufgrund des kaputten lade-reglers so stark überhitzt wurde, dass sie einen schaden davongetragen hat, und sich nun nach 1-2 tagen automatisch entlädt.
kann das sein? oder ist die Batterie ( 3 wochen alt) evtl. noch ok? (batterie hat sich teilweise schon verformt s.o.)

ich werde mal einen neuen laderegler bestellen. könnte damit alleine das problem gelöst sein?

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#12

Beitrag von 2blue » 04.05.2013 17:10

yjonnex hat geschrieben:... bei niedrigster drehzahl kommen 17 V an der batterie an. wenn ich die drehzahl auf 4000 erhöhe kommen 18V und mehr an. Die Batterie war nach einer fahrt von 10 min so heiß, dass man sie kaum mehr anfassen konnte.
Dein Kumpel ist KFZ Meister und lässt es zu, dass die kleine bei den Spannungswerten 10 Minuten läuft :evil: . Du kannst froh sein, dass es die CDI und den Drehzahlmesser noch nicht zerbröselt hat.
Wenn ihr wie von benni86 empfohlen den Regler wie in der Knowledgebase getestet hättet, wäre bestimmt ein Durchbruch einer Diodenstrecke festgestellt worden. Vermutlich ist schon die Vergussmasse auf der Rückseite des Reglers total aufgequollen.
Auf gar keinen Fall den Motor laufen lassen bevor der Regler ersetzt wurde.
Die Batterie kannst Du in die Tonne kloppen.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

yjonnex


Re: Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#13

Beitrag von yjonnex » 04.05.2013 17:19

die fahrt von 10 min wr zu meinem hin. nachdem wir das festgestellt haben, ist sie nicht mehr gelaufen.

neuer regler ist bestellt und batterie wird gekauft.

Danke für eure unterstützung

Benutzeravatar
Sandi012
SV-Rider
Beiträge: 120
Registriert: 13.03.2010 16:19
Wohnort: Obermarchtal

SVrider:

Re: Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#14

Beitrag von Sandi012 » 05.05.2013 22:58

oh weh, ich befürchte schlimmes... meine Batterie war auch im Arsch.. und auch verformt. Hab ne neue eingebaut und bin heute 300 km gefahren :?

was muss ich beim Kauf von so einem Ding beachten?

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Batterie ständig leer- Unterbrechungsschalter?

#15

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 06.05.2013 9:39

Warte mal:
Du hast eine Kante, da ist das Reglerproblem eigentlich nicht mehr existent.
Kannst trotzdem mal durchmessen, aber ich glaube das Problem liegt woanders.

Antworten