TÜV
Re: TÜV
TüV muß net schlecht sein kommt immer auf den Prüfer an , hatte da auch schon so meine Erlebnisse unter dem Motto :
Die Kette ist fertig !( Dekra )
Ich dann die ist 750 km drauf !
Dann stimmt die Spannung nicht !
Ich darauf die muß so sein wenn ich drauf bin ist Sie richtig !
Na dann Plakette drauf und gute Fahrt .
Zwei Jahre später der selbe Prüfer
das gleiche Spiel von wegen der Kette .
Letzte Woche war ich wieder und nix ohne Mängel drüber . ( TüV )
Liebe Grüße aus der Vorderpfalz
Die Kette ist fertig !( Dekra )
Ich dann die ist 750 km drauf !
Dann stimmt die Spannung nicht !
Ich darauf die muß so sein wenn ich drauf bin ist Sie richtig !
Na dann Plakette drauf und gute Fahrt .
Zwei Jahre später der selbe Prüfer

Letzte Woche war ich wieder und nix ohne Mängel drüber . ( TüV )
Liebe Grüße aus der Vorderpfalz

Sv650 N Bj 99 Blau
- Schilly
- SV-Rider
- Beiträge: 387
- Registriert: 20.05.2013 21:09
- Wohnort: nördlich von Bamberg
-
SVrider:
Re: TÜV
Wenn dem so ist, dann hat er aber bei dir zu deinen Gunsten falsch gemessen, da bei 3500 die Kiste deutlich leiser ist als bei 4500Tyler-Durden hat geschrieben:Hi,
das mit der Stahlwolle ist ne gute Idee. Danke Schumi-76.
Ich finde es ne schweinerei das die vom TÜV noch nicht mal messen können.
Habe mal auf den Rahmen einer SV650S Bj. 1999 geschaut, da stand 89Db - 4500U/min.
Dann hat der TÜV-Typ ja völlig falsch gemessen. Wie kommt der auf die Idee mit 3500U/min zu messen.
Also wenn das nicht alles verwirrend ist.
Das tollste war, wie er direkt zu mir gesagt hat, ich hätte da definitiv was dran verändert und wo ich die Anlage denn her hätte. Außerdem wäre der DB-Killer draußen, obwohl er drin ist und selbst noch auf den DB-Killer geschaut hat und die Sicherungsschraube kontrolliert hat.

Oder. Erwuchsest du da was?
Re: TÜV
Wenn es hier schon nen Thread zum TÜV gibt will ich euch mein heutiges Erfolgserlebnis nicht vorenthalten....
War heute beim TÜV in Neumarkt i. d. Opf. beim Herrn Bayerl. TipTiop!!!!
Hab HU+AU und eine §21 Eintragung machen lassen. Die Tourenstummel ab K3 wurden auf meiner K2 eingetragen. Nebenbei hat er mir auch noch gleich die V-Trec-Hebel, die MRA-Scheibe und meine Fivestars-VVK eingetragen (ohne Aufpreis!)
Er meinte damit ich net die ganzen ABEs mit mir rum fahren muss. Echt feiner Zug von ihm.
Hab in Summe dann 130,- € gezahlt wobei ja schon 61,- € für HU+AU fällig waren.
War heute beim TÜV in Neumarkt i. d. Opf. beim Herrn Bayerl. TipTiop!!!!

Hab HU+AU und eine §21 Eintragung machen lassen. Die Tourenstummel ab K3 wurden auf meiner K2 eingetragen. Nebenbei hat er mir auch noch gleich die V-Trec-Hebel, die MRA-Scheibe und meine Fivestars-VVK eingetragen (ohne Aufpreis!)

Hab in Summe dann 130,- € gezahlt wobei ja schon 61,- € für HU+AU fällig waren.
Re: TÜV
Jetzt musst du zwar keine ABEs mehr mit rumschleppen, kannst die Sachen aber nicht einfach wieder abbauen bzw. gegen Originalteile tauschen. Das muss dann wieder abgenommen werden... Ich werd bei mir jedenfalls nur das nötigste eintragen lassen.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: TÜV
(Ironie an) Na, da wird sich der Herr aber freuen, dass du ihn hier im Forum, sozusagen weltweit, namentlich als Top-Adresse für Eintragungen erwähnst.(Ironie aus)frankenbub883 hat geschrieben:War heute beim TÜV in Neumarkt i. d. Opf. beim Herrn Bayerl. TipTiop!!!!


- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
AW: TÜV
Der TÜV in Neumarkt wurde mir auch schon ans Herz gelegt. 
PS: Wenn nicht ausdrücklich von der betreffenden Person gewünscht, auf Namensnennung verzichten. Gibt eh nur noch ne handvoll "guter" Menschen beim TÜV!

PS: Wenn nicht ausdrücklich von der betreffenden Person gewünscht, auf Namensnennung verzichten. Gibt eh nur noch ne handvoll "guter" Menschen beim TÜV!
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: TÜV
Solange er nichts eingetragen hat was nicht hätte dürfen brauch sich der TÜVler keine sorgen machen, wenn dass Gefälligkeitseintragungen waren ..... nicht schön !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: TÜV
Na ich geb mal meine Erfahrung mit der HU/Au von dieser Woche dazu.
Also am Donnerstag hingefahren und dann kam der Herr gleich raus. mein erster Gedanke war "fuck nen Silberrücken! Na toll, das wird lustig."
Technisch war alles jut und dann hat der das DB-Messgerät rausgeholt und spielt am Gasgriff rum jault die meine SV bis auf 9000 u/min rauf. Ich den gefragt warum die so hochdrehen muss. Antwort " 3/4 der Nenndrehzahl". Und da is mir die Hutschnur geplatz und ranzte (Sorry) den an, er solle sich nochmal mit dem Begriff Nenndrehzahl beschäftigen.
Nach einigem hin und her durfte ich natürlich ohne neue Plakette von dannen ziehen. Was soll's dachte ich mir und komm nen anderen Tag wieder. Also heute wieder hin und da kam nen andere Tüver raus und fragte was ich gemacht habe. Ich darauf mit "natürlich neu gestopft" geantwortet
Er dann ein bissel am Gas rumspielt, gegrinst und mit dem Kommentar "hört sich gut" der Sv die neue Plakette verpasst. "Naja geht doch" dacht ich mir. also Papierkram geholt und nochmal 4 € auf'm Tisch geknallt und abhauen.
Also am Donnerstag hingefahren und dann kam der Herr gleich raus. mein erster Gedanke war "fuck nen Silberrücken! Na toll, das wird lustig."
Technisch war alles jut und dann hat der das DB-Messgerät rausgeholt und spielt am Gasgriff rum jault die meine SV bis auf 9000 u/min rauf. Ich den gefragt warum die so hochdrehen muss. Antwort " 3/4 der Nenndrehzahl". Und da is mir die Hutschnur geplatz und ranzte (Sorry) den an, er solle sich nochmal mit dem Begriff Nenndrehzahl beschäftigen.
Nach einigem hin und her durfte ich natürlich ohne neue Plakette von dannen ziehen. Was soll's dachte ich mir und komm nen anderen Tag wieder. Also heute wieder hin und da kam nen andere Tüver raus und fragte was ich gemacht habe. Ich darauf mit "natürlich neu gestopft" geantwortet



Er dann ein bissel am Gas rumspielt, gegrinst und mit dem Kommentar "hört sich gut" der Sv die neue Plakette verpasst. "Naja geht doch" dacht ich mir. also Papierkram geholt und nochmal 4 € auf'm Tisch geknallt und abhauen.
Gruß
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
Re: TÜV
Ich hätte mich von dem nicht schickanieren lassen .... seinen Chef holen und diesem klar machen was er da für nen Sack ohne Ahnung angestellt hat !
Sowas haben die mit mir nur einmal versucht !
Halbe Nenndrehzahl steht auf dem Typenschild ! Wäre noch die Frage offen ..... kann dieser Tüfler lesen ?
Sowas haben die mit mir nur einmal versucht !
Halbe Nenndrehzahl steht auf dem Typenschild ! Wäre noch die Frage offen ..... kann dieser Tüfler lesen ?
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: TÜV
Nur mal zur Aufklärung, 3/4 der Nenndrehzahl zu messen gibt es wirklich. Allerdings hat der gute Mann da etwas übersehen, denn diese Messung des Standgeräusches gilt nur bei Fahrzeugen, deren Nenndrehzahl 5000U/min nicht überschreitet. Das ist übrigens u.a. nachlesbar in den Richtlinien 97/24/EG Kap.9 oder ECE-R41. 

Re: TÜV
Sicher sicher, darauf hatte ihn auch hingewiesen. als ich mit der Richtlinie kam hat der voll auf Stur geschalten.
Das schlimme war, das der Vo...l die Maximaldrehzahl als Nenndrehzahl mit einem Selbstbewusstsein heran gezogen, wo man nicht mal mehr mit dem kopf schütteln kann. und allein das hatte ausgereicht um mich auf die Palme zu bringen, zumal ich selbst Fahrzeugtechnik studiert habe.
Sorry und das war ein Studierter
Schlimm ist nur, dass solche Typen die Arbeit Tag ein Tag aus machen und dann sowas.
Irgendwann denkt man sich: "lass den Typen weiter in seiner Ponywelt leben. dein Möp wird die HU bekommen, auch mit der Mivv-Flöte. In der Ruhe liegt eben die Kraft." Dem war auch so *muhahaha*
Nicht desto trotz, meine Lady hat die HU und ich 2 Jahre Ruhe vor solchen unbelehrbaren Typen.
Das schlimme war, das der Vo...l die Maximaldrehzahl als Nenndrehzahl mit einem Selbstbewusstsein heran gezogen, wo man nicht mal mehr mit dem kopf schütteln kann. und allein das hatte ausgereicht um mich auf die Palme zu bringen, zumal ich selbst Fahrzeugtechnik studiert habe.
Sorry und das war ein Studierter



Irgendwann denkt man sich: "lass den Typen weiter in seiner Ponywelt leben. dein Möp wird die HU bekommen, auch mit der Mivv-Flöte. In der Ruhe liegt eben die Kraft." Dem war auch so *muhahaha*
Nicht desto trotz, meine Lady hat die HU und ich 2 Jahre Ruhe vor solchen unbelehrbaren Typen.
Gruß
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: TÜV
In deinen Fall sollte man dem Herrn mal die Vorschriften in Papierform mal um die Ohren hauen. Falls das immer noch nicht wirkt, dann den leitenden Ing. miteinbeziehen. Manchmal ist es nicht zu fassen. 
