Luft in Bremsleitung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
miles


Luft in Bremsleitung

#1

Beitrag von miles » 21.07.2013 11:20

Hallo Forengemeinde,

habe in der Historie des Forums keine Problemlösung gefunden und erstelle daher noch einen Thread über das Thema Bremse entlüften.
Ich habe beim Entlüften meiner Vorderradbremse Luft "angesaugt" und der Bremshebel lässt sich ohne Widerstand bis zum Anschlag ziehen. Eine ständiges öffnen und schließen des Entlüftungsventils sowie Pumpen der Bremse hilft nicht.

Welche Möglichkeiten gibt es die die Luft aus dem System zu bekommen?

Gruß Miles

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3426
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Luft in Bremsleitung

#2

Beitrag von JuBa » 21.07.2013 11:58

Anleitung (ohne Bremsenentlüfter) steht in der Knowledgebase (hier klicken)

Gruß
Jürgen

miles


Re: Luft in Bremsleitung

#3

Beitrag von miles » 21.07.2013 12:10

JuBa hat geschrieben:Anleitung (ohne Bremsenentlüfter) steht in der Knowledgebase (hier klicken)

Gruß
Jürgen

Hallo Jürgen,

Die Anleitung hilft mir leider nicht, da nicht beschrieben wird, wie ich Luft aus dem System herausbekomme!
Die Vorgehensweise des Bremsflüssigkeitswechsels ist mir vorm Prinzip klar und wird auch des Öfteren im Forum beschrieben.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Luft in Bremsleitung

#4

Beitrag von guzzistoni » 21.07.2013 12:56

miles hat geschrieben: Die Anleitung hilft mir leider nicht, da nicht beschrieben wird, wie ich Luft aus dem System herausbekomme!
Die Vorgehensweise des Bremsflüssigkeitswechsels ist mir vorm Prinzip klar und wird auch des Öfteren im Forum beschrieben.
Du musst die Luft einmal durch gesamte System drücken, bis sie unten an den Entlüftungsschrauben wieder rauskommt -- das mach mal so wie das beim Bremsflüssigkeitswechsel beschrieben ist, das dauert schon eine Weile, bis das System "clean" von der Luft ist. So mach das mal.

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Luft in Bremsleitung

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 21.07.2013 13:17

Was ist dann das große Problem?
Einfach pumpen, pumpen, pumpen, gedrückt halten und das Ventil von einer zweiten Person öffnen und schnell schließen lassen, Hebel loslassen.
Das solange machen, bis es passt.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Luft in Bremsleitung

#6

Beitrag von Dragol » 21.07.2013 13:42

Ich kenne das Problem auch von der Montage neuer Bremsleitungen.
Solange da noch größere Luftmengen drin sind klappt es mit dem Pumpen nicht.

Lösungsvorschlag 1:
Am Entlüftungsnippel absaugen (z.B. Mityvac).

Lösungsvorschlag 2:
Mit einer großen Spritze und einem Schlauchstück etwas Bremsflüssigkeit durch den Entlüftungsnippel ins Bremssystem pressen (also entgegen der üblichen Richtung). Aufpassen dass der Behälter oben nicht überläuft.

Das anschließende Feinentlüften mach ich dann wieder mit der klassischen Mehode.
Manchmal hängen Luftbläschen im Bremssattel fest, den dann mal vom Halter abschrauben und etwas schwenken damit die Luft den Weg zum Ausgang findet. Etwas anstelle der Bremsscheibe zwischen die Bremsbeläge stecken, damit die Bremskolben nicht zu weit herauskommen.


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Luft in Bremsleitung

#7

Beitrag von Roughneck-Alpha » 21.07.2013 13:53

@ TE

Kauf Dir den hier ---> KLICK und dann sollte es klappen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Svetliy
SV-Rider
Beiträge: 51
Registriert: 15.08.2012 0:03
Wohnort: München


Re: Luft in Bremsleitung

#8

Beitrag von Svetliy » 21.07.2013 17:53

kann sein, das es Lüft im Hauptbremszylinder gibt. Es hilft Hauptbremszylinder zuerst zu entlüften. Das zu ermöglichen, brauchst du Hohlschraube mit integriertem Entlüftungsventil:

http://www.louis.de/_1093312314d5e20982 ... r=10002823
Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well preserved body, but rather to skid in broadside, in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out and loudly proclaiming 'Wow! What a Ride!'. HST.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Luft in Bremsleitung

#9

Beitrag von Roughneck-Alpha » 21.07.2013 18:59

Svetliy hat geschrieben:kann sein, das es Lüft im Hauptbremszylinder gibt. Es hilft Hauptbremszylinder zuerst zu entlüften. Das zu ermöglichen, brauchst du Hohlschraube mit integriertem Entlüftungsventil:

http://www.louis.de/_1093312314d5e20982 ... r=10002823
Dagegen!
Es bedarf nicht Stahlbusventilen, wenn man ein System luftfrei bekommen will.
Das ist eine Arbeitserleichterung, mehr nicht.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

sv650_treiber
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 17.04.2009 12:26
Wohnort: im hohen Norden


Re: Luft in Bremsleitung

#10

Beitrag von sv650_treiber » 21.07.2013 20:37

Ich habe vor kurzem die Bremsleitungen meiner Sv gegen Stahlflex getauscht und da habe ich am Ventil vom Radbremszylinder eine große Einmalspritze mit einem kurzen Kunststoffschlauch angeschlossen und dann gezogen. Wenn im Bremsflüssigkeitsbehälter zu wenig Flüssigkeit war habe ich das Entlüftungsventil geschlossen und den Behälter nachgfüllt. Anschließend über den Bremshebel die letzten feinen Luftblasen raus gedrückt und das vorne und hinten geklappt.
Gruß,
Dirk

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3426
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Luft in Bremsleitung

#11

Beitrag von JuBa » 22.07.2013 8:11

Wenn das mit der klassischen Pump-Lösung nicht funzt, ich habe das so gemacht:
Dragol hat geschrieben:Lösungsvorschlag 2:
Mit einer großen Spritze und einem Schlauchstück etwas Bremsflüssigkeit durch den Entlüftungsnippel ins Bremssystem pressen (also entgegen der üblichen Richtung).
aber Lösung 1 scheint ja auch zu funktionieren.

miles


Re: Luft in Bremsleitung

#12

Beitrag von miles » 22.07.2013 10:13

sv650_treiber hat geschrieben:Ich habe vor kurzem die Bremsleitungen meiner Sv gegen Stahlflex getauscht und da habe ich am Ventil vom Radbremszylinder eine große Einmalspritze mit einem kurzen Kunststoffschlauch angeschlossen und dann gezogen. Wenn im Bremsflüssigkeitsbehälter zu wenig Flüssigkeit war habe ich das Entlüftungsventil geschlossen und den Behälter nachgfüllt. Anschließend über den Bremshebel die letzten feinen Luftblasen raus gedrückt und das vorne und hinten geklappt.
Gruß,
Dirk

Ja es war zu wenig Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter. Ein Nachfüllen des Behälters, schließen des Ventils und Bremshebel zeihen reicht aber nicht aus, um die Luft aus dem System zu ziehen.
Aber die Idee mit der Spritze klingt vielversprechend. Ist die Kanüle dieser Spritze zu groß? http://www.ebay.de/itm/Einmalspritzen-S ... 4ab52a3c5b

Oder würdest du wo ganz anders Spritzen kaufen?

sv650_treiber
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 17.04.2009 12:26
Wohnort: im hohen Norden


Re: Luft in Bremsleitung

#13

Beitrag von sv650_treiber » 22.07.2013 10:23

Hallo Miles,
das sollte damit klappen. Ich habe dann einen PVC Schlauch auf die Spritze gesteckt und ihn am anderen Ende mit Heißluft etwas erwärmt und dann auf den Nippel vom Entlüftungsventil gedrückt.
Habe mich selbst gewundert das es so gut geklappt hat.
Kaufen kannst du so eine Spritze auch in der Apotheke oder bei nächsten Arztbesuch mal fragen.
Gruß,
Dirk

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Luft in Bremsleitung

#14

Beitrag von guzzistoni » 22.07.2013 10:35

miles hat geschrieben: Oder würdest du wo ganz anders Spritzen kaufen?
Geh in die nächste Apotheke, da haben die so was und Du benötigst ja nur 1 Spritze und nicht 25 :!:

miles


Re: Luft in Bremsleitung

#15

Beitrag von miles » 22.07.2013 13:59

das Entlüften mit einer Spritze hat prima geklappt.

Besten dank für die Hilfe, konnte mich mit eigenen Beiträgen aderer Nutzeranfragen leider noch nicht "revangieren".


gruß Miles

Antworten