geringe Höchstgeschwindigkeit


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: geringe Höchstgeschwindigkeit

#16

Beitrag von UhumuhQ » 29.08.2013 15:43

Nachdem was du im Ausgangspost so schreibst würde ich auf einen Fehler bei der Entdrosselung tippen.

Die Löcher der gedrosselten Gasschieber werden gern zugeschmiert, da neue Gasschieber ohne Bohrung ja Geld kosten. Das Problem mit der zuklebe/schmiererei ist allerdings, dass es mal hält und mal nicht.

Ich schau jetzt mal in die Glaskugel und behaupte, du hast die gedrosselten Gasschieber drin und die Löcher wurden irgendwie zugemacht. Leider hats bei einem Gasschieber nicht gehalten und das Loch ist wieder auf, so dass du vermutlich mit ca. 51 PS durch die Gegend fährst (34 PS vom offenen und 17 PS gedrosselten Zylinder) ... und für 51 PS sind 190 km/h (aufm Tacho) vollkommen i.O. ... :?

Berichte doch mal, was es letztendlich war - bin gespannt.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Benutzeravatar
Kaypee
SV-Rider
Beiträge: 42
Registriert: 31.12.2012 22:33
Wohnort: Pastetten

SVrider:

Re: geringe Höchstgeschwindigkeit

#17

Beitrag von Kaypee » 29.08.2013 18:32

Also bei meiner 99er S mit SBL schaff ich aufrecht sitzend 200(laut Tacho)... und das mit Textilklamotten und besonders klein bin ich auch nicht. :roll:
Wenn ich mich hinter die scheibe verkrümel gehen noch 20 mehr... :wink:

Skull360


Re: geringe Höchstgeschwindigkeit

#18

Beitrag von Skull360 » 31.08.2013 11:15

Hey,
Sry fürs verspätete melden. Am Freitag geht die Maschine auf den Prüfstand. Dann wissen wir mehr!

Skull360


Re: geringe Höchstgeschwindigkeit

#19

Beitrag von Skull360 » 18.09.2013 8:55

So, zum beendigen dieses Threads noch schnell ein Update.

Motorrad war in der Werkstatt und hatte laut Prüfstand 41 PS am Hinterrad. Deutlich zu wenig. Schnell kam zum Vorschein das nur einer von den Gasschiebern gewechselt wurde. Warum? Mir ein Rätsel. Nach ersetzen des gedrosselten Schiebers und anpassung der Düsen hat die Maschine nun ca 78 PS.

Beim Händler wo ich sie gekauft habe war ich noch nicht da dieser Betriebsferien hat. Meint ihr ich kann da was erreichen? Denn die Rechnung von knapp 300 Euro is doch schon ein bissjen was. Problem is das ich das entdrosseln direkt machen ließ ohne dem anderen die Chance zu bieten es zu machen. War aber ja vorher schon dort und mir wurde versichert die Maschine sei nicht gedrosselt!!! Da hat er mich ja verarscht!

Was meint ihr dazu?

Gruß

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: geringe Höchstgeschwindigkeit

#20

Beitrag von Dieter » 18.09.2013 9:03

Viel Erfolg...

Denke der wird nicht begeistert sein. Evtl. kannst ihn dazu bringen dir die nächste Inspektion umsonst zu machen (wenn du da überhaupt nochmal hin willst), denke nicht das er die andere Rechnung bezahlt. Fragen kostet aber bekanntlich nix...

Gelöschter Benutzer 20055


Re: geringe Höchstgeschwindigkeit

#21

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 18.09.2013 9:19

Also im Nachhinein wird's schwierig, was zu erreichen.
Aber ich würde trotzdem hingehen, schließlich war das eine falsche Angabe seitens des Händlers.
Wie Dieter sagte, würde ich Inspektion (24k, 48k, ... Ventilspiel) raushandeln.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: geringe Höchstgeschwindigkeit

#22

Beitrag von loki_0815 » 20.09.2013 11:21

Ich würde es auch vorlegen, um der Sache ein wenig Nachdruck, ohne Geschrei anzufangen, zu verleihen würde ich warten bis 10 Mann im Laden stehen die dass ja mitbekommen könnten.

Dessweiteren kannst Du ja nix dafür dass der Urlaub macht und dein Bike laufen muss/sollte.
Ein Reparaturversuch hatte er ja zumindest und bescheinigte Dir ja dass angeblich alle i.O. sei .... leg ggf. die Leistungsmessungen vor und die Telefonnummer von der Fa. die den scheiß Fehler den er ja wohl verbockt hat, gefunden und beseitig hat.
Ich würde sogar soweit gehen die von Ihm schon berechnete Rechnung wieder teilweise einzufordern ! Denn er hat abkassiert ohne die volle berechnete Leistung erbracht zu haben ! :evil: :( hell
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Skull360


Re: geringe Höchstgeschwindigkeit

#23

Beitrag von Skull360 » 24.09.2013 17:23

So war grad da und wir haben uns auf halbe halbe geeinigt. Seine Frau hat angesprochen warum ich es exterm machen gelassen hab und nicht nochmal zu ihnen bin. Ich bin mit der Hälfte zufrieden. Besser wie nix oder einer gerichtlichen Klärung.

Genießt die letzten schönen Tage.

Muss sagen eure Antworten waren sehr hilfreich :)

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: geringe Höchstgeschwindigkeit

#24

Beitrag von loki_0815 » 24.09.2013 20:39

Supi, so ist allen geholfen und keiner hat sein Gesicht dabei verloren ! 8) :ACK:
So kann man auch wieder ein Geschäft miteinander machen.

Hast Du und der Händler in meinen Augen gut gemacht !
Zuletzt geändert von loki_0815 am 27.09.2013 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: geringe Höchstgeschwindigkeit

#25

Beitrag von PPP » 25.09.2013 8:02

Ich finde die Lösung auch gut. Vor allem die Einstellung ist super, man soll nicht wegen jedem Kleinscheiß zum Anwalt rennen.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Kenny
SV-Rider
Beiträge: 310
Registriert: 19.07.2013 20:50
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: geringe Höchstgeschwindigkeit

#26

Beitrag von Kenny » 25.09.2013 23:35

Dann erzähl doch aber mal bitte, was Dein Tacho denn jetzt anzeigt.

Nebenbei noch eine andere Frage eines Neulings:
Was dreht der Motor bei etwa 150 km/h?
Grüße Kenny

Benutzeravatar
tibibi
SV-Rider
Beiträge: 557
Registriert: 30.08.2012 14:50
Wohnort: Ludwigshafen

SVrider:

Re: AW: geringe Höchstgeschwindigkeit

#27

Beitrag von tibibi » 18.10.2013 21:30

Ich will mich hier noch einmal einklinken.
Also meine knubbel N läuft nicht mehr als 182 lt. Tacho. Im Schein stehen 195.
Egal unter welchen Wetterverhältnissen, mehr ist da nicht drin.
Wie bereits im Beitrag erwähnt wiege ich ca. 85 kg.
Natürlich fahre ich die 182 auf der Autobahn in 6. Gang.
Vll würde sie die 195 im 5. schaffen?

Natürlich kann es auch sein das der blöde k&n Filter und/oder Leo Auspuff etwas damit zu tun haben. ...

Meine SV war beim Erst-Besitzer mal gedrosselt, daher steht in meinem Fahrzeugschein drin: leist.erh.d.gasschieber ohne Bohrungen

Ob hier auch ein Loch nicht richtig verschlossen wurde. ..? Ist es viel Aufwand dies nachzuprüfen?

Kenny
SV-Rider
Beiträge: 310
Registriert: 19.07.2013 20:50
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: geringe Höchstgeschwindigkeit

#28

Beitrag von Kenny » 18.10.2013 21:41

Meine alte BMW R26 ist vom Werk mit 116 km/h sitzend und 126 km/h liegend angegeben. Ein Riesenunterschied in der Praxis, der im Kfz-Schein keine Berücksichtigung findet. Dort steht "116 km/h".

Wie siehts mit den Angaben bei Dir aus?
Sitzend oder liegend?
Grüße Kenny

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: geringe Höchstgeschwindigkeit

#29

Beitrag von Schraubär » 18.10.2013 22:04

tibibi hat geschrieben:Ich will mich hier noch einmal einklinken.
Also meine knubbel N läuft nicht mehr als 182 lt. Tacho. Im Schein stehen 195.
Egal unter welchen Wetterverhältnissen, mehr ist da nicht drin.
Wie bereits im Beitrag erwähnt wiege ich ca. 85 kg.
Natürlich fahre ich die 182 auf der Autobahn in 6. Gang.
Vll würde sie die 195 im 5. schaffen?

Natürlich kann es auch sein das der blöde k&n Filter und/oder Leo Auspuff etwas damit zu tun haben. ...

Meine SV war beim Erst-Besitzer mal gedrosselt, daher steht in meinem Fahrzeugschein drin: leist.erh.d.gasschieber ohne Bohrungen

Ob hier auch ein Loch nicht richtig verschlossen wurde. ..? Ist es viel Aufwand dies nachzuprüfen?
Also 200 sollten schon drin sein laut Tacho. Der geht ja auch noch bissl vor...
Übersetzung ist die Originale?
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
tibibi
SV-Rider
Beiträge: 557
Registriert: 30.08.2012 14:50
Wohnort: Ludwigshafen

SVrider:

Re: geringe Höchstgeschwindigkeit

#30

Beitrag von tibibi » 19.10.2013 1:37

Ja 15/45 allerdings kann ich das nur mit Gewissheit von hinteren Ritzel sagen, dort ist die 45 nämlich eingestanzt. Klar wäre ist theoretisch daß irgendein Komiker vorne ein 14er Blatt verbaut hat. Aber um das zu prüfen müßte ich wohl auch alles mögliche auseinander nehmen. ...

Wenn ich das ändern würde, dann als 15/47. Aber bei 2 Vorbesitzern kann ich leider nicht sagen was für schlaue Kerle das vll waren:cry:

Antworten