Rattern beim Bremsen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Blackbird


Rattern beim Bremsen

#1

Beitrag von Blackbird » 10.05.2008 19:52

Hi,

hab seit kurzem ein Rattern an der Gabel wenn ich stärker bremse. Erst dachte ich an das Gabelkopflager, aber das scheint ok zu sein. Dafür hab ich beim einfedern im letzten drittel n ziemliches rucken. Fühlt sich irgendwie an, als fürd das Gabelkopflager hin sein und nachgeben, aber rühren tut sich nicht wirklich was am Lager.

Hab jetzt zwar was über dieses rucken /haken im Forum gefunden, aber das kann bei meiner nicht zutreffen. Hab ne 2000er Knubbel und die hat keine Härteverstellung vorne. Lediglich die Federn hab ich auf Wilbers getauscht, und das Öl getauscht letztes Jahr.

Hat jemand vielleicht eine Idee was das noch sein könnte?

lg
Blacky
Zuletzt geändert von sorpe am 01.09.2013 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift editiert

el capitan


Re: Rattern biem Bremsen

#2

Beitrag von el capitan » 10.05.2008 23:12

Hört sich für mich nach welligen Bremsscheiben an, denn wenn es nur beim Bremsen passiert spricht das gegen ein sonstiges Gabelproblem :( Vielleicht sind dir unbemerkt die Kolben des Bremssattels festgegangen und haben die Scheibe oder Scheiben so erhitzt, dass sie sich verworfen haben? Check mal den Rundlauf der Scheiben, wenn möglich.
Schon mal herzliches Beileid aus Wien - bei dem geilen Wetter :roll:

Blackbird


Re: Rattern biem Bremsen

#3

Beitrag von Blackbird » 11.05.2008 6:35

jo werd ich mal machen.

danke für das Beileid, hat mich eh ziemlich gewurmt das sowas ned im Herbst anfangen kann sondern genau bei Saisonstart :cry:


[EDIT]
Also wellige Bremsscheiben konnt ich nicht feststellen. Somit bin ich immer noch auf der Suche nach meinen Problemen
werd wohl mal den Kompletten Vorderbau auseinandernehmen und checken müssen.

Für weitere Tipps wär ich euch dankbar. Auch zu dem Problem beim einfedern.

lg
Blacky
[/EDIT]

mawo


Re: Rattern biem Bremsen

#4

Beitrag von mawo » 01.09.2013 12:50

will hier mal weiter schreiben...

habe beim bremsen ab 110kmh aufwärts ein massives ruckeln am lenker, in niedrigeren geschwindigkeiten merk ich jedoch nichts, reifen vorne ist mittlerweile neu, klötze sind neu.

wenn ich das vorderrad drehe, hört man dass das schleifen der klötze unregelmässig ist. tippe daher auf verzogene scheiben.

welche scheiben werden denn von euch empfohlen?

TL-Andy


Re: Rattern beim Bremsen

#5

Beitrag von TL-Andy » 01.09.2013 16:14

Das war vor dem Wechsel der Klötze auch schon? Bremskolben sind beim Wechsel mal gereinigt worden? Allwetterfahrzeug?
Evtl ist ja nach dem Reifenwechsel nur der Bremsscheibenträger verbogen worden.
Bedenke, daß der Wechsel der Bremsscheiben die teuerste Try and error-Methode ist, einen Fehler beheben zu wollen. Wieviel KM haben die Scheiben den drauf, bzw. wie dick sind sie noch?

mawo


Re: Rattern beim Bremsen

#6

Beitrag von mawo » 01.09.2013 18:46

also....

vorm wechsel der reifen und klötze war es auch schon
laufleistung 26tkm, scheiben sind so gut wie neu, klötze waren noch die originalen drinnen die fast wie neu aussahen und auch noch fast so dick waren wie die neuen aber total verglast waren. keine ahnung wie das der vorbesitzer geschafft hat 8O

edit: bremskolben hab ich beim klötze tauschen gereinigt und wenn man das entlastete rad dreht, hört man das die klötze ungleichmässig schleifen.... also bleiben fast nur noch die scheiben übrig :(

TL-Andy


Re: Rattern beim Bremsen

#7

Beitrag von TL-Andy » 01.09.2013 22:44

Wenn die Klötze wirklich verglast waren, dann kann es schon sein, daß die Scheibe mal zu heiß wurde und somit ihr Gefüge (ungleichmäßig) verändert hat und wohl somit auch verzogen sein dürfte. Dann wäre sie tatsächlich hinüber.

mawo


Re: Rattern beim Bremsen

#8

Beitrag von mawo » 02.09.2013 5:54

So sehe ich das auch!
Deshalb wird mir wohl oder übel nichts anderes übrig bleiben als in den sauren apfel zu beissen und neue scheiben zu kaufen. :(

mawo


Re: Rattern beim Bremsen

#9

Beitrag von mawo » 02.09.2013 5:54

So sehe ich das auch!
Deshalb wird mir wohl oder übel nichts anderes übrig bleiben als in den sauren apfel zu beissen und neue scheiben zu kaufen. :(

mawo


Re: Rattern beim Bremsen

#10

Beitrag von mawo » 10.09.2013 19:04

neue EBC scheiben wurden heute verbaut!
leider lässt das wetter keine probefahrt zu! :(

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Rattern beim Bremsen

#11

Beitrag von ghato » 10.09.2013 19:08

mawo hat geschrieben:also....

vorm wechsel der reifen und klötze war es auch schon
laufleistung 26tkm, scheiben sind so gut wie neu, klötze waren noch die originalen drinnen die fast wie neu aussahen und auch noch fast so dick waren wie die neuen aber total verglast waren. keine ahnung wie das der vorbesitzer geschafft hat 8O

edit: bremskolben hab ich beim klötze tauschen gereinigt und wenn man das entlastete rad dreht, hört man das die klötze ungleichmässig schleifen.... also bleiben fast nur noch die scheiben übrig :(

....oder die Floater und der Innenring. :wink:
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

mawo


Re: Rattern beim Bremsen

#12

Beitrag von mawo » 12.09.2013 20:21

floater probleme hatte ich in meinem leben schon genug (mit beiden gsxr alle 8000km floater im eimer) die waren es sicher nicht :wink:

Antworten