Kupplungschnecke reparieren


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Kupplungschnecke reparieren

#1

Beitrag von Schafmuhkuh » 13.09.2013 12:54

Servus, habe meine Kupplungschnecke ausgebaut um ihr ne neue Ladung fett zu gönnen.
Grund des ganzen ist dass die Betätigungskraft merklich zugenommen hat. Habe ich nur durch den Quervergleich mit einer anderen SV gemerkt, dessen Fahrer nur mit zwei Händen in der Lage war meine zu betätigen :-D

Beim Ausbau stellte ich fest dass drei Kugeln im Lager fehlen!
Kann man die Kugeln ersetzen oder muss ich die Schnecke ersetzen?
Am Fett liegt die Schwergängigkeit nicht.....da war keins drin :-D ;-)
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15487
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kupplungschnecke reparieren

#2

Beitrag von Dieter » 13.09.2013 13:20

Wenn du die Kügelchen einzeln bekommst (Fahrradladen) kannst du auch die Kügelchen einzeln tauschen.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Kupplungschnecke reparieren

#3

Beitrag von Schafmuhkuh » 13.09.2013 13:56

Super Tipp danke *zumfahrradladenrenn*
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5051
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Kupplungschnecke reparieren

#4

Beitrag von 2blue » 13.09.2013 13:59

Hallo,
schau mal hier da hat Kuni und Peter einiges zum Thema geschrieben.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

TL-Andy


Re: Kupplungschnecke reparieren

#5

Beitrag von TL-Andy » 13.09.2013 16:55

Schnecke einfach neu kaufen, kostet um die 30 Ocken! Da lohnt das Gepfriemel um 3 neue Kugeln und ne eingelaufene Schnecke nicht.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Kupplungschnecke reparieren

#6

Beitrag von Schafmuhkuh » 13.09.2013 17:38

Lohnt sich in sofern das ich was zum basteln habe :-D
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Antworten