habe mir diese Woche eine SV 650S Bj. 2002 gekauft und gezwungender Weise in einer vertrauenswürdigen Werkstatt (BMW und Kawa Fachwerft) drosseln lassen (48 PS via Ansaugblenden von Alpha). Nach der ersten Probefahrt am Freitag viel mir gleich auf, dass sie, nachdem ich nach kurzer Zeit den Choke zurücknahm (lässt sich auch etwas schwer bedienen) bei 50 km/h stark ruckelt. Also ich weiß, dass es ein Zweizylinder ist und der etwas unruhiger ist, aber das ist doch sehr extrem und die Drehzahl geht dabei auch rauf und runter. Ist bei 3000 wie bei 5000 Umdrehungen gleich und auch bei 90 wars noch da. Beim Beschleunigen (zieht sauber durch) und wenn ich etwas am Choke ziehe ist es weg. Außerdem geht sie oft im Stand aus (dreht dabei auch nicht rund, außer bei etwas Choke). Die Probleme traten auchnoch auf, nachdem ich (mit einer Stunde Pause) 25 Km gefahren bin. Auffällig ist auch, dass sie doch sehr nach Sprit/Öl riecht, wenn sie läuft (Garage inzwischen auch)
Es sei gesagt, dass ich erst einen Monat den Lappen habe und das meine erste Schüssel ist, aber wenn ich in Schräglage gehe, ist da irgendwo ein Punkt, wo ich sie nur schwer noch weiter runterdrücken kann... ist das alles normal? Bei anderen Moppeds war das nicht so (er6n, gsf 600, cbr 600) Verbaut sind außerdem: Superbike-Lenker (LSL), Sportluffi, Bugspoiler, Hinterreifen 160/??, Barracuda-Pott (Keine Ahnung ob das die Marke ist, im Gutachten steht auch was von Sebring Sportdämpfer

Bin neu hier im Forum und hoffe erstmal alles richtig gemacht zu haben

MFG Ackerheizer