Ölablassgewinde gerissen
Ölablassgewinde gerissen
Hallo liebe Biker,
gestern habe ich Öl + Filter gewechselt, war bei Louis und dachte, ich dreh eine magnetische Schraube rein, die leider nur halb so lang wie meine ursprüngliche ist. Beim Zudrehen hat es knacks gemacht und nun tropft sie (wenn auch nur sehr schwach). Hat jemand damit Erfahrung, ob es genügt, die alte, längere Schraube wieder reinzudrehen, oder muss ich was am Gewinde machen?
Lg Chris
gestern habe ich Öl + Filter gewechselt, war bei Louis und dachte, ich dreh eine magnetische Schraube rein, die leider nur halb so lang wie meine ursprüngliche ist. Beim Zudrehen hat es knacks gemacht und nun tropft sie (wenn auch nur sehr schwach). Hat jemand damit Erfahrung, ob es genügt, die alte, längere Schraube wieder reinzudrehen, oder muss ich was am Gewinde machen?
Lg Chris
Re: Ölablassgewinde gerissen
Leider ohne dreh moment, sondern mit dem schraubenschlüssel mit zu viel gefühl 

Re: AW: Ölablassgewinde gerissen
Mit so was hab ich schon mal ne Gabel Brücke geschrottet...
Nun ja... poste mal ein Bildchen vielleicht.
Evtl reichts mit Gehäusedichtmasse o. Kaltmetall, evtl. Ne Gewindebuchse.
Evtl... evtl... evtl... quasi
Nun ja... poste mal ein Bildchen vielleicht.
Evtl reichts mit Gehäusedichtmasse o. Kaltmetall, evtl. Ne Gewindebuchse.
Evtl... evtl... evtl... quasi

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Ölablassgewinde gerissen
Helicoileinsatz anbringen oder anderes Gewinde für größere Ablasschraube anbringen lassen. Macht dir normal jede Moppedwerkstatt.
Re: Ölablassgewinde gerissen
Dort siehst du wie tief das Gewinde noch geht:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=90938
(Bilder von mir am Ende)
ich würde es mit der original langen Schraube probieren, ist weniger Arbeit und klappt wahrscheinlich auch.... ggf. würde ich die Schraube am Kopf durchbohren und mit Draht sichern, damit sie sich nicht während der Fahrt verabschiedet, und du über deine Eigene Ölspur stürzt! Wenig Drehmoment verwenden!
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=90938
(Bilder von mir am Ende)
ich würde es mit der original langen Schraube probieren, ist weniger Arbeit und klappt wahrscheinlich auch.... ggf. würde ich die Schraube am Kopf durchbohren und mit Draht sichern, damit sie sich nicht während der Fahrt verabschiedet, und du über deine Eigene Ölspur stürzt! Wenig Drehmoment verwenden!
Re: Ölablassgewinde gerissen
Mein Vorschlag wäre, in das sauber entfettete Gewinde mit leichter Schraubensicherung eine Stahlbus Ölablassschraube einzusetzen. Der Vorteil ist hier ganz klar, dass man die eigtl. nie wieder rausdrehen muss und das Gewinde an den Teilen ist recht lang. Einzig den Magneten gibts dann nicht mehr.
Gruß Patrick
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Ölablassgewinde gerissen
Ich würde auch solch ein Ölablassventil einkleben, allerdings mit Knetmetall "Aluminium" .
Bekommst du bei Louis und es hält dauerhaft bei bis zu 180Grad,kurzzeitig sogar bis 300.
Hab damit schon diverse Sachen IM Motor geflickt und es hält echt ohne Probleme.
( Loch im Kupplungsdeckel, Nockenwellenzapfenhalter-Gewinde, unter Druck stehende Ölleitung an der Nockenwelle bei einer 600er GsxR und viele andere Kleinugkeiten )
Ein paar Jungs aus der Zweitaktfraktion basteln damit immer ihre Kurbelwellengehäuse zusammen.
Stinkt nur wie ****** das Zeug beim Kneten
Also immer schön Fenster auf ^^
Bekommst du bei Louis und es hält dauerhaft bei bis zu 180Grad,kurzzeitig sogar bis 300.
Hab damit schon diverse Sachen IM Motor geflickt und es hält echt ohne Probleme.
( Loch im Kupplungsdeckel, Nockenwellenzapfenhalter-Gewinde, unter Druck stehende Ölleitung an der Nockenwelle bei einer 600er GsxR und viele andere Kleinugkeiten )
Ein paar Jungs aus der Zweitaktfraktion basteln damit immer ihre Kurbelwellengehäuse zusammen.
Stinkt nur wie ****** das Zeug beim Kneten

Also immer schön Fenster auf ^^
Re: Ölablassgewinde gerissen
Vielen dank für die antworten, ich werd mal nach der reihe vorgehen 

Re: Ölablassgewinde gerissen
Es stellte sich heraus, dass nicht das Gewinde, sondern die Schraube gerissen ist. Hab sie in der Werktstatt rausklopfen lassen, dem Gewinde ist glücklicherweise nichts passiert. Jetzt ist mit der originalen Schraube wieder alles dicht. Habe mich beim Chef von Louis bereits telefonisch beschwert und werde ihm die abgerissene Schraube vorbeibringen, da mehrere Leute von Problemen mit dem Artikel berichten.
Also bitte nicht kaufen
Lg Chris
Also bitte nicht kaufen

Lg Chris
Re: Ölablassgewinde gerissen
Glück im Unglück, quasi. Den Magneten in der Ölschraube brauchst du auch nicht wirklich , alles was im Öl rumschwimmt kommt bestimmt irgendwann an den Magneten der Lima zu hängenchrism hat geschrieben:Es stellte sich heraus, dass nicht das Gewinde, sondern die Schraube gerissen ist....

