Anlasser schiebt die Maschine nach vorn


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Anlasser schiebt die Maschine nach vorn

#1

Beitrag von Quickshifter » 01.10.2013 10:09

Moin zusammen,

wenn ich mit eingelegtem Gang und vollständig gezogener Kupplung den Anlasser betätige, schiebt das Motorrad kurz nach vorn. Ist das normal? Kommt das durch die rotierenden Massen im Motor, die Trägheit vom kalten Öl oder trennt meine Kupplung nicht sauber?

Gruß, Simon
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

TL-Andy


Re: AW: Anlasser schiebt die Maschine nach vorn

#2

Beitrag von TL-Andy » 01.10.2013 10:51

Kann vom um die Jahreszeit kalten Öl kommen aber auch von einer nicht richtig eingestellten Kupplung. Hat mit rotierenden Massen gar nichts zu tun!

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Anlasser schiebt die Maschine nach vorn

#3

Beitrag von Quickshifter » 01.10.2013 11:01

Ok, dann beobachte ich das mal wenn das Öl warm ist. Ich meine das ist nur im kalten Zustand.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Anlasser schiebt die Maschine nach vorn

#4

Beitrag von svbomber » 01.10.2013 11:09

Ich würde erst gar nicht mit eingelegtem Gang starten. Warum nicht in Neutral und es dem Anlasser leichter machen?

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Anlasser schiebt die Maschine nach vorn

#5

Beitrag von Quickshifter » 01.10.2013 11:15

Weil ich sie immer mit Gang abstelle und danach zu blöd bin, ihn bei ausgeschaltetem Motor zu treffen. Da übe ich noch, ist auch an Kreuzungen oft ein hilfloses rumgerühre. :roll:
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15487
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Anlasser schiebt die Maschine nach vorn

#6

Beitrag von Dieter » 01.10.2013 12:49

Quickshifter hat geschrieben:Weil ich sie immer mit Gang abstelle und danach zu blöd bin, ihn bei ausgeschaltetem Motor zu treffen. Da übe ich noch, ist auch an Kreuzungen oft ein hilfloses rumgerühre. :roll:
all das deutet auf nich sauber trennende Kupplung bzw. schlechte Einstellung hin...

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Anlasser schiebt die Maschine nach vorn

#7

Beitrag von svbomber » 01.10.2013 12:58

Dieter hat geschrieben:all das deutet auf nich sauber trennende Kupplung bzw. schlechte Einstellung hin...
... oder im simplen Fall einfach mal einen Ölwechsel (je nachdem, wann der letzte war und welches Öl verfüllt wurde).

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Anlasser schiebt die Maschine nach vorn

#8

Beitrag von Quickshifter » 01.10.2013 13:40

Dieter hat geschrieben:
Quickshifter hat geschrieben:Weil ich sie immer mit Gang abstelle und danach zu blöd bin, ihn bei ausgeschaltetem Motor zu treffen. Da übe ich noch, ist auch an Kreuzungen oft ein hilfloses rumgerühre. :roll:
all das deutet auf nich sauber trennende Kupplung bzw. schlechte Einstellung hin...
Was hat das mit der Kupplung zu tun wenn ich den Leerlauf oft überspringe? Wenn ich langsam rolle ist es vom 2. recht easy. Vom ersten in den Leerlauf passiert mir nur ab und an wenn ich eigentlich in den zweiten schalten will. :roll:
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6711
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Anlasser schiebt die Maschine nach vorn

#9

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 01.10.2013 14:04

Was hat das mit der Kupplung zu tun wenn ich den Leerlauf oft überspringe? Wenn ich langsam rolle ist es vom 2. recht easy. Vom ersten in den Leerlauf passiert mir nur ab und an wenn ich eigentlich in den zweiten schalten will
weil du unbewusst mehr Kraft aufwendest wenn der Widerstand groß ist um vom ersten oder zweiten Gang an der Ampel in den Leerlauf zu kommen. Durch den erhöhten Krafteinsatz wird dann der Leerlauf schlicht überschaltet.
Wenn eine Kupplung hier nicht sauber trennt, passiert so etwas halt. Ist aber alles eine Sache der Sensibilisierung des Fahrers für das Getriebe. Irgendwann klappt das i.d.R.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

TL-Andy


Re: Anlasser schiebt die Maschine nach vorn

#10

Beitrag von TL-Andy » 01.10.2013 19:12

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:weil du unbewusst mehr Kraft aufwendest wenn der Widerstand groß ist um vom ersten oder zweiten Gang an der Ampel in den Leerlauf zu kommen. Durch den erhöhten Krafteinsatz wird dann der Leerlauf schlicht überschaltet.
Sehr schön erklärt! :ACK:

Antworten