Einige Probleme! auch Startproblem


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Gelöschter Benutzer 20055


Re: Einige Probleme! auch Startproblem

#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 09.10.2013 21:36

TL-Andy hat geschrieben:Schlecht wenn das Öl durch Hitze verdampft... :lol:
Uupppsss :autsch: Schon geändert ;) bier
Amigo hat geschrieben:d.h. ich sollte das öl öfter wechseln?

hat das zündkerzenproblem auch damit zu tun?
Das wäre eine Möglichkeit, da müsstest du das Öl aber sehr, sehr oft wechseln. Rentiert sich imho nicht.
Ich würde mir irgendeine Drecksmühle (125er, Roller,...) holen bzw. ,wie Andy schon sagte, einfach mit dem Fahrrad fahren.

Mit deinem Zündkerzenproblem hat das wahrscheinlich nichts zu tun.
Zu wenig Öl zerstört den Motor und nicht die Zündung.

Amigo


Re: Einige Probleme! auch Startproblem

#17

Beitrag von Amigo » 10.10.2013 3:37

TL-Andy hat geschrieben:
Amigo hat geschrieben: ok danke, kompressor sollte sich auftreiben lassen! ist die frage ob das halt auch schön wieder rauskommt wenn man von oben reinbläst! aber kann ich ja auf jedenfall mal versuchen.
Den Dreck bläst man zu Anfang nicht unbedingt vom Kerzenschacht verjüngend durch/in die Ablaufbohrung, sondern entgegengesetzt am Ausgang der Abflussbohrung seitlich am Zylkopf ansetzend zum Schacht raus. Die Kerzensteckerabdeckung zumindest sollte gelöst sein, die Kerze aber bitte noch drin :lol: .
Für alle Blasarbeiten ist eine Lanze an der Pressluftpistole von Vorteil. Diese habe ich dauerhaft montiert und ist im Grunde nichts anderes als ein 15-20 cm langes 6-7mm Stahlrohr. Damit kommst du in und an die unzugänglichsten Ecken des Moppeds... :wink:

Rußige Kerzen bekommste bei kaltem Motor, angefettetem Gemisch in Zusammenhang mit nicht optimaler, unvollständiger, weil relativ kalter Verbrennung.

Und Bitte, du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen, daß du auf 1-2 Km in der Stadt mit ner kalten SV Spass hast???? Oder drehste die gleich wie Sau???
Mit nem 50er Roller dürftest du auf der Strecke nicht ernsthaft langsamer sein.
Quinity hat geschrieben: Kondenswasser bzw. Sprit gelangen durch den normalen Motorzyklus ins Öl.
Wenn man jetzt den Motor gut warm fährt, ist das kein Problem - Wasser und Öl verdampfen durch die Hitze.
Bei Kurzstrecken wird der Motor aber nicht warm.
Folge:
Öl wird benzin- und wasserhaltig, die Schmierfähigkeit des Öls lässt nach.
Die Folgen schlechter Schmierung muss ich - denke ich - nicht aufzählen.
Schlecht wenn das Öl durch Hitze verdampft... :lol:
Nein, bleibt noch unserem jungen grün-nassen Padovan zu sagen, das ein warmgefahrener Motor über die Motoröltemp definiert wird, und nicht über eine sich im "grünen" Bereich befindliche Wassertempanzeige. ;) bier
ok, danke für die erklärung!!

ich fahr hauptsächlich im untertourigen bereich (außer der motor ist schon warm bei über 10km oder so) - genau deswegen wollt ich auch eine SV, da sie im dem bereich so gut reagiert und man sie nicht erst hochdrehen muss.

was könnte mir noch helfen wegen den kerzen und allgemein für kurzstrecken? motor vl kurz warmlaufen lassen? mein startvorgang läuft so ab: choke voll, dann starten, danach auf 2k u/min stabilisieren, helm anziehen, losfahren und während den ersten paar hundert metern wieder raus - bei euch ähnlich? und bringts noch was wenn ich den motor ne weile laufen lass wenn ich am ziel angekommen bin? also nicht sofort nach dem parken abschalte?

aja, ölstand hab ich gecheckt, ist voll!

und noch eine frage: die alten zündkerzen, kann ich die wiederverwenden? also zuerst ein wenig übers feuerzeug halten und dann säubern?

// aah und hab gerade dieses bild entdeckt: http://img.photobucket.com/albums/v323/ ... enbild.gif

könnte anscheinend auch daran liegen dass ich zuviel öl drin hab? werd das mal überprüfen

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Einige Probleme! auch Startproblem

#18

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 10.10.2013 8:07

Helfen wird da nichts, auf Dauer ist das schädlich für den Motor.
Sanftes Fahren vermindert die Gefahr von Schäden am Motor, aber ein "Risiko" ist das immer noch.

Eine Zündkerze kostet ca. 9€, da würde ich jetzt nicht sparen!
Stelle mal ein Bild der ZK rein, eventuell können wir da weiterhelfen.

TL-Andy


Re: Einige Probleme! auch Startproblem

#19

Beitrag von TL-Andy » 10.10.2013 10:25

Amigo!
Was möchtest denn du?
Du weist jetzt, das es vielen genannten Gründen schlichtweg idiotisch ist, mit dem Motorrad 1-2 km auf Arbeit zu fahren, und das, je kälter es draussen ist. Und trotzdem willste deinen Hintern nicht aufs Fahrrad für die lächerliche Strecke setzen, sondern kommst mit allen möglichen (blödsinnigen) Dingen daher, ob es nicht doch möglich ist, verschleißfrei und problemlos das durchzuziehen, was du dir in den Kopf gesetzt hast.

Doch, es ist problemlos möglich:
Mach doch mit deinem Mopped, was du möchtest, Kauf Kerzen und Öl auf Vorrat, und setze deine Inspektionsintervalle auf 100 km runter, und/ oder bring die Mühle bei deinem Technikverständnis einfach mal in die Werkstatt. :wink:

Übrigens:
Benutze mal neben deinem Helm Schutzkleidung! Da haste dann gar keinen Bock für 4 min aufs Mopped zu steigen, wenn de dich davor und danach extra umziehen must.
Zuletzt geändert von TL-Andy am 10.10.2013 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Einige Probleme! auch Startproblem

#20

Beitrag von loki_0815 » 10.10.2013 10:38

Muss mich Andy anschließen, für diese kurze Strecke gibt es keine Kerzen die dass auf Dauer aushalten. Wir nennen dass bei uns, es fällt Schnee im Zylinder. Da langweilt sich der Motor zu tode !
Das Fahrzeug läuft permanent im Kaltstart und wird unter 25Km im Sommer und im Herbst / Winter unter 50Km schon garnicht richtig warm.
Wenn Du schon 2km zur Arbeit posen möchtest .... kauf dir einen luftgekühlten 2Taktroller mit 10Ps.
Der ist nach 1000m warm. Aber auch da sollte die passende Kerze drinnen sein, ist die vom Wärmewert zu kalt, fällt auch diese aus.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Amigo


Re: Einige Probleme! auch Startproblem

#21

Beitrag von Amigo » 10.10.2013 21:24

loki_0815 hat geschrieben:Muss mich Andy anschließen, für diese kurze Strecke gibt es keine Kerzen die dass auf Dauer aushalten. Wir nennen dass bei uns, es fällt Schnee im Zylinder. Da langweilt sich der Motor zu tode !
Das Fahrzeug läuft permanent im Kaltstart und wird unter 25Km im Sommer und im Herbst / Winter unter 50Km schon garnicht richtig warm.
Wenn Du schon 2km zur Arbeit posen möchtest .... kauf dir einen luftgekühlten 2Taktroller mit 10Ps.
Der ist nach 1000m warm. Aber auch da sollte die passende Kerze drinnen sein, ist die vom Wärmewert zu kalt, fällt auch diese aus.
vorschläge für was kleineres für den winter? :)

irgendwas das sich von einem moped unterscheidet?

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Einige Probleme! auch Startproblem

#22

Beitrag von loki_0815 » 10.10.2013 21:51

Ne alte DT50 oder DT80LC2 .... wenn was am Motor ist kanns net viel sein, der hat nur drei drehende Teile ! :mrgreen:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Amigo


Re: Einige Probleme! auch Startproblem

#23

Beitrag von Amigo » 10.10.2013 22:22

loki_0815 hat geschrieben:Ne alte DT50 oder DT80LC2 .... wenn was am Motor ist kanns net viel sein, der hat nur drei drehende Teile ! :mrgreen:
250ccm + würd ich mal sagen damits nicht so eine schmerzhafte erfahrung ist ^^

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Einige Probleme! auch Startproblem

#24

Beitrag von loki_0815 » 10.10.2013 22:30

wegen 2000m ? da reicht ein Tretroller ! :roll: ;) bier
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Amigo


Re: Einige Probleme! auch Startproblem

#25

Beitrag von Amigo » 11.10.2013 11:00

loki_0815 hat geschrieben:wegen 2000m ? da reicht ein Tretroller ! :roll: ;) bier
Es sind natürlich nicht immer nur 2000m.. mal 10km.. mal ne tour.. mal 4 km usw! von der uni schnell zur arbeit, dann was essen zb, ich benütz es halt u.a. halt auch im alltag um von A nach B zu kommen

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Einige Probleme! auch Startproblem

#26

Beitrag von loki_0815 » 11.10.2013 11:15

Dann kauf Dir so nen Gillera 2Taktroller .... den gibts mit 150 - 180ccm und bis zu 25PS
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten