SV 650 Zündungssicherung fliegt immer raus


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
HollandiaSV


SV 650 Zündungssicherung fliegt immer raus

#1

Beitrag von HollandiaSV » 12.10.2013 17:56

Liebe SV Fangemeinde,

Ich besitze eine SV 650 Knubbel, BJ 2000.
So wie es sich gehört habe ich mich im Sommer (bzw. vor 1,5 Monaten), auf eine 3000 km Tour begeben.
Nach dieser doch (für mich als Neuling) relativ langen Tour, sah meine Suzi auch dementsprechend aus.
Also nahm ich mir am Samstag vor, meine treue Suzi richtig schön sauber zu machen.
Und diese richtig schöne Reinigung war wahrscheinlich etwas zu radikal.
Ich habe mit dem Gartenschlauch (kein Kärcher), alles schön sauber gemacht, bis sie glänzte.
Allerdings sprang sie danach nicht mehr an...:(
Ich habe mir nicht viel dabei gedacht, trocknen lassen (3 Tage), neue Zündungssicherung rein (10 A), Schlüssel umgedreht (ohne E-Starter zu betätigen), und sie ist wieder raus geflogen...:(
Also hab ich sie aufgebockt, den tank hoch gemacht, ein Stück Holz dazwischen gesteckt damit er in der Position bleibt und alle erdenklichen Kabelverbindungen die ich gesehen habe auseinander gezogen. Zudem habe ich ein kleines Heizgebläse drunter gestellt damit sie besser trocknen kann.
Nach 10!! Tagen, also heute, hab ich es wieder mit dem gleichen Prozedere probiert.
Schlüssel umgedreht, und dann ist die Sicherung schon wieder raus geflogen. Ich weiß einfach nicht was es ist.
Wisst ihr es evtl.? Ich danke jetzt schonmal für alle Antworten die ich bekomme.

MFG HollandiaSV

TL-Andy


Re: SV 650 Zündungssicherung fliegt immer raus

#2

Beitrag von TL-Andy » 13.10.2013 9:52

Grundsätzlich spricht aber nichts dagegen, mit dem Gartenschlauch ein Mopped abzuspritzen. Immer noch besser als unbedacht mit dem Hochdruckreiniger.

Kann sein das dein Problem nach der Gartenschlauchdusche das erste Mal auftrat, ich mag aber nicht so recht glauben daß das auch die tatsächliche oder haupsächliche Ursache ist. Ich schätze mal auf einen Kurzschluß im/am Kabelbaum/Steckerverbindung, der wahrscheinlich mit zusätzlicher Feuchtigkeit erst so richtig zur Geltung kommt. Und sitzt die Nässe erstmal unter der Isolierung/Umhüllung, dann kann ich mir schon vorstellen, daß das auch in 10 Tagen nicht trocken wird.

Hast du den Kabelbaum hauptsächlich abgehend vom Zündschloss und am Zündschloss direkt mal kontrolliert?

HollandiaSV


Re: SV 650 Zündungssicherung fliegt immer raus

#3

Beitrag von HollandiaSV » 13.10.2013 11:13

Dankeschoen fuer die Antwort :)

Ne das habe ich noch nicht gemacht, weis ganz ehrlich ehrlich gesagt wo ich da ueberhaupt anfangen muss...ich bin langsam echt ueberfragt.
Ich guck gleich nochmal nach meiner kleinen, aber ich denke ich komm um einen Werkstattbesuch nicht drumherum...:(
Was soll bzw kann ich denn tun wenn zum Beispiel Feuchtigkeit in eine Isolierung gekommen ist?
Ich kann doch nicht den ganzen Kabelbaum austauschen oder?

MFG HollandiaSV

P.S.: Es tut mir leid das ich kein (ae) etc. benutzen kann. Entschuldigt meine Rechtschreibung, liegt an der niederlaendischen Tastatur. ;)

HollandiaSV


Re: SV 650 Zündungssicherung fliegt immer raus

#4

Beitrag von HollandiaSV » 13.10.2013 12:06

Guten Tag, ich bins nochmal,

Also ich war jetzt nochmal bei meiner kleinen,
ich hab jetzt mal nach dem Kabelstrang geguckt, ich daechte es waere eine kleine Stelle hinter der Sitzhalterungsschraube (linke Seite) eingedruekt.
Eine offene Stelle habe ich jetzt nicht gesehen, allerdings habe ich den Strang etwas vom Rahmen weggedruekt, eine neue Sicherung rein gemacht und siehe da: sie schnurrt wie ein Kaetzchen. ENDLICH!
Aber ich weis nicht was ich machen soll..Isolierband drumherum oder zur Werkstatt um dem Problem auf den Grund zu gehen?

MFG HollandiaSV

TL-Andy


Re: SV 650 Zündungssicherung fliegt immer raus

#5

Beitrag von TL-Andy » 13.10.2013 12:25

HollandiaSV hat geschrieben:ch daechte es waere eine kleine Stelle hinter der Sitzhalterungsschraube (linke Seite) eingedruekt.
Eine offene Stelle habe ich jetzt nicht gesehen, allerdings habe ich den Strang etwas vom Rahmen weggedruekt, eine neue Sicherung rein gemacht und siehe da: sie schnurrt wie ein Kaetzchen.
Könnte ein Kabelbruch sein. Da solltest du nicht mit Isoband rumwurschteln, das muß richtig und Nachhaltig repariert werden, sonst stehste irgendwann in der Pampa und es geht gar nichts mehr...

Ein neuer Kabelbaum ist nicht von nöten wenn du die Stelle genau lokalisieren und evtl die Sicherung nochmal "fliegen" lassen kannst :wink: . Dort braucht dann nur das Kabel freigelegt, das defekte Stück Kabel rausgeschnitten und durch ein gleichwertiges Stück mittels Lötverbinder (Louis/Polo)) ersetzt werden. Bitte nicht mit Lüsterklemmen-Mist daherkommen :evil: !
Kabelbaum wieder "verpacken" (z.b. mit selbstvulkanisierendem Isolierband Louis/Polo) und so verlegen und sichern (z.b. Kabelbinder Louis/Polo)), daß eben keine Beschädigungen auftreten können.
Ob du das handwerklich selber gebacken bekommst, must du entscheiden. ;) bier

HollandiaSV


Re: SV 650 Zündungssicherung fliegt immer raus

#6

Beitrag von HollandiaSV » 13.10.2013 14:46

So ich bin es nochmal,

Ich war eben nochmal kurz bei meiner SV. Habe soweit alles wieder zusammen gebaut, damit ich zu meiner Werkstatt fahren kann (Ich denke das die Reperatur mein Koennen und vorallem meine Geduld! uebersteigt :)) und dann ist die Sicherung wieder raus geflogen. Also ich bin mir jetzt 99 Prozentig sicher das es das Kabel hinter der Sitzbefestigungsschraube ist. Ich fahre die Gute naechstes Wochenende zur Werkstatt und ich melde mich wen ich mehr weis.
Danke erstmal fuer die Hilfe. Perfektes Forum!

MFG HollandiaSV ;) bier

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: SV 650 Zündungssicherung fliegt immer raus

#7

Beitrag von Dragol » 13.10.2013 19:30

HollandiaSV hat geschrieben:... und dann ist die Sicherung wieder raus geflogen. Also ich bin mir jetzt 99 Prozentig sicher das es das Kabel hinter der Sitzbefestigungsschraube ist. ...
Nabend,

die Sitzbankschraube im Kabelbaum ist ein häufigeres Problem der ersten paar Baujahre an der Knubbel.
Irgendwann (war das ab K2 ?) wurde der Kabelbaum dort etwas anders verlegt ...


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Antworten