Fuß-Schalthebel ausgeschlagen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
mortelli91


Fuß-Schalthebel ausgeschlagen

#1

Beitrag von mortelli91 » 06.11.2013 17:29

Hallo und zwar ist bei meiner Kante K3 der Schalthebel ausgeschlagen und hat horizontal Spiel.(Spiel an längster Stelle ca 1cm)
Habt ihr eine Möglichkeit wie ich dieses Spiel wieder wegbekomme ohne mir eine neue Fußraste und Schalthebel kaufen zu müssen???
Dachte evtl. an irgendwelche Hülsen. Vielleicht kennt ihr ja das Problem oder habt Ideen. Immer her damit. :twisted:

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Fuß-Schalthebel ausgeschlagen

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 06.11.2013 17:37

Und du bist dir sicher, dass die Fußraste richtig fest ist?

mortelli91


Re: Fuß-Schalthebel ausgeschlagen

#3

Beitrag von mortelli91 » 06.11.2013 18:01

Ja bin ich, trotzdem Danke. Die Führungsnasen sitzen auch richtig. Haben mittlerweile 3 Sv´s in der Familie und alle haben das selbe Problem.
Direkt an der Fußraste sind es ja auch nur 1-2mm Spiel aber am weitesten Punkt ist es eben fast 1cm.
In dem Schalthebel ist ja so eine Art "Gleitlager" ich vermute stark, dass dieses einfach abgenutzt ist, aber ich habe eben kein Ersatzteil gefunden.

Daher frage ich wie Ihr dieses Problem gelöst habt.
Zuletzt geändert von mortelli91 am 06.11.2013 19:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fuß-Schalthebel ausgeschlagen

#4

Beitrag von sorpe » 06.11.2013 18:15

Höre ich zum ersten Mal und du hast es gleich an drei Maschinen? :nocheck:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

mortelli91


Re: Fuß-Schalthebel ausgeschlagen

#5

Beitrag von mortelli91 » 06.11.2013 18:35

Habe mal ein Bild gemacht damit Ihr wisst was ich meine.Hatte das Problem auch bei meiner "alten" Ninja, aber da hatte ich eine neue eine neue Rastenanlage montiert und das Problem war weg.
Habe an der Markierten Stelle ca 1cm Spiel vielleicht sind es auch nur 5mm aber es stört mich einfach.
Dateianhänge
1.jpg

Kenny
SV-Rider
Beiträge: 310
Registriert: 19.07.2013 20:50
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Fuß-Schalthebel ausgeschlagen

#6

Beitrag von Kenny » 06.11.2013 19:29

Ich würde den Hebel ausbohren und eine selbstgedrehte Büchse aus POM reinsetzen.

Ist aber nur ein Schönheitsfehler.
Wenns in Schaltrichtung nicht schlackert, sollte es für den Betrieb egal sein.
Grüße Kenny

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6711
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Fuß-Schalthebel ausgeschlagen

#7

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 06.11.2013 20:07

Wenn sich dort am Hebelende ein Spiel von bis zu 10mm zeigt kann das auch die Addition der Einzelspiele jedes Gelenks sein. Immerhin sind dort zwei Kugelgelenke, ein verzahnter Hebelanschluss am Getriebe und die Lagerung des Schalthebels in Aktion.

Jedes Gelenk prüfen. Die Schalthebellagerung sollte immer mal mit Fett geschmiert werden.

Frage: Wie reinigt ihr die Moppets?
- Ein häufiges Dampfstrahlen ist der Tod für jedes Außenliegende Gelenk bei Nichtpflege dieser. Z.B. auch für die Umlenkeinheit der Hinterrradfederung.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15487
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Fuß-Schalthebel ausgeschlagen

#8

Beitrag von Dieter » 06.11.2013 22:27

Das hatte ein User der am WE bei mir war auch, allerdings hat seine SV auch 140tkm gelaufen.

Bei der SV ist dort glaube ich keine Buchse vorgesehen, bei der Triumph Sprint von nem Freund war das auch, da wollten wir ne neuen Hebel kaufen, da meinte der Triumph händler, es gibt die Buchse einzeln, für 3€ oder so...

Wenn man einen Dreher kennt macht der einem das in 20min mit Passung neu...

Kenny
SV-Rider
Beiträge: 310
Registriert: 19.07.2013 20:50
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Fuß-Schalthebel ausgeschlagen

#9

Beitrag von Kenny » 07.11.2013 12:13

Nochmal anderen Vorschlag:
Ich hab das Teil noch nicht ausgebaut gesehen, aber wenn die Seitenflächen des Hebels an der Lagerstelle spanend bearbeitet wurden und somit planparallel zueinander (und rechtwinklig zur Achse) stehen, könnte man auch ganz einfach durch seitliche U-Scheiben den Hebel stabilisieren.

Da würde dann auch was Selbstgemachtes aus PET (Deckel vom einer Einweg-Salatschale) oder aus PP (Eimer) reichen.
Bei dem dünnen Zeugs dann die Löcher mit der Lochpfeife ausstanzen. Bohren wird nix.
Braucht dann nicht ganz so genau zu sein wie die Sache mit der Buchse.
Grüße Kenny

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15487
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Fuß-Schalthebel ausgeschlagen

#10

Beitrag von Dieter » 07.11.2013 12:27

Kenny hat geschrieben:Nochmal anderen Vorschlag:
Ich hab das Teil noch nicht ausgebaut gesehen, aber wenn die Seitenflächen des Hebels an der Lagerstelle spanend bearbeitet wurden und somit planparallel zueinander (und rechtwinklig zur Achse) stehen, könnte man auch ganz einfach durch seitliche U-Scheiben den Hebel stabilisieren.

Da würde dann auch was Selbstgemachtes aus PET (Deckel vom einer Einweg-Salatschale) oder aus PP (Eimer) reichen.
Bei dem dünnen Zeugs dann die Löcher mit der Lochpfeife ausstanzen. Bohren wird nix.
Braucht dann nicht ganz so genau zu sein wie die Sache mit der Buchse.
Der Hebel ist idr Radial verschlissen, nicht axial, durch verringern des Axialen Spiels wird es ein bischen besser, aber gründlich ist nur eine neue Buchse...

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fuß-Schalthebel ausgeschlagen

#11

Beitrag von Drifter76 » 07.11.2013 14:08

Mal eine Frage: ist der Schalthebel neu?
Kann es sein, dass eine U-Scheibe vergessen wurde?
Hatte vor kurzem den Bremshebel ab, der ja so wie der Schalthebel gelagert ist. Da befand sich zwischen dem Bremshebel und der Rastenplatte noch eine U-Scheibe, die ich beim ersten Zusammenbau vergessen hatte. Daraufhin hatte der Bremshebel ebenfalls Spiel. Erst als die Scheibe wieder verbaut war, hatte er kaum noch Spiel.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

mortelli91


Re: Fuß-Schalthebel ausgeschlagen

#12

Beitrag von mortelli91 » 07.11.2013 15:38

Danke euch für die vielen Antworten.
Mal eine Frage: ist der Schalthebel neu?
Nein neu ist der nicht. Es handelt sich noch um den Originalen Schalthebel, aber gehört da noch eine Scheibe dazwischen???

Also ist nun die einzige Möglichkeit eine neue Hülse drehen zu lassen???
Nochmal anderen Vorschlag:
Ich hab das Teil noch nicht ausgebaut gesehen, aber wenn die Seitenflächen des Hebels an der Lagerstelle spanend bearbeitet wurden und somit planparallel zueinander (und rechtwinklig zur Achse) stehen, könnte man auch ganz einfach durch seitliche U-Scheiben den Hebel stabilisieren.
Oder reichen nur seitliche Scheiben z.B. aus Messing????

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Fuß-Schalthebel ausgeschlagen

#13

Beitrag von Munky » 07.11.2013 15:47

Seitliche scheiben gehn nicht!
Da der hebel ein bisschen spiel braucht sonst wird der zusammengequetscht und bewegt sich nimmer

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6711
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Fuß-Schalthebel ausgeschlagen

#14

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 07.11.2013 15:59

Schraub das Rastengedöns erst einmal auseinander und begutachte/messe die Teile.
Abbildung Schalthebelaufnahme: http://www.ronayersmotorcycles.com/fich ... fveh=10157
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten