Kratzer entfernen, aber wie?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Sinalco3
SV-Rider
Beiträge: 80
Registriert: 26.11.2013 14:47


Kratzer entfernen, aber wie?

#1

Beitrag von Sinalco3 » 29.11.2013 14:40

Hallo liebe SVler,

zur Zeit bin ich auf der Suche nach einer kantigen 650S und habe auch schon ein interessantes Angebot ausfindig gemacht.
Es stimmt wirklich alles, von den Km über das BJ bis hin zum Zubehör. Allerdings gibt es einen kleinen Haken:
Die Maschine hat an einem Verkleidungsteil (Rückbank über dem Schloss) und der Schwinge einen etwa 5cm großen Kratzer...
Nicht wirklich auffällig, aber unschön, wenn man weiß wo man hinschauen muss.
Natürlich gibt es die Möglichkeit zu folieren, allerdings wollte ich mal wissen was es kosten würde zu lackieren, sodass man wirklich nichts mehr sieht? Sehr viel? Vielleicht kann man das beim Kauf auch ansprechen und den Preis drücken 8)
Vielen Dank für eure Hilfe.

Liebe Grüße
Mario

PS: Hier noch zwei kleine Bilder :) :roll:

http://s1.directupload.net/images/131129/vntxc7hp.jpg
http://s1.directupload.net/images/131129/a5yamwez.jpg

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4168
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Kratzer entfernen, aber wie?

#2

Beitrag von Trobiker64 » 29.11.2013 17:37

Zu Bild 1, da die Beschädigung bis in den Kunststoff geht, wird wohl lackiert werden müssen. Es gibt auch Firmen die "smart repair" anbieten, da könnte es auch etwas günstiger gehen. Aber unter 100 Euro wird es sicherlich schwierig. Da kann man auch ein Neuteil für knapp 130€ incl. Aufkleber nehmen.
Zu Bild 2, auch hier ist die Beschädigung im Metall vorhanden. Mit Kaltmetall bei spachteln und mit Standardschwarz aus dem Baumarkt mit der Sprühdose sollte ausreichen. Allerdings wirst du dir im Bereich der Kettenspanner immer Kratzer einfangen. ;) bier

Benutzeravatar
pit25271
SV-Rider
Beiträge: 1233
Registriert: 29.01.2012 13:55
Wohnort: zwischen K und D

SVrider:

Re: Kratzer entfernen, aber wie?

#3

Beitrag von pit25271 » 29.11.2013 17:49

Wie bekommt man denn sowas (Bild2) hin?
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Kratzer entfernen, aber wie?

#4

Beitrag von Munky » 29.11.2013 18:22

Indem der spannerschreibe beim anziehn der achsmutter sich mitdreht.... geht leider schneller als einem das lieb ist...

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18520
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kratzer entfernen, aber wie?

#5

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.11.2013 19:50

pit25271 hat geschrieben:Wie bekommt man denn sowas (Bild2) hin?
Geht bei der 650er ganz schnell.
Abhilfe schafft eine Tischlerzwinge beim befestigen/loesen der Achsmutter.

Es gab mal unterschiedliche Angebote von Kettenspannhilfen hier im Forum, bei denen das
konstruktionsbedingt nicht auftreten konnte.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Grullo
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 21.05.2012 19:09

SVrider:

Re: Kratzer entfernen, aber wie?

#6

Beitrag von Grullo » 29.11.2013 19:53

Jo ist mir auch passiert... hab allerdings ne K4 also keine schwarze Schwinge.
Hat einer ne Idee wie man da die Kratzer vernünftig rausbekommt ? Die Sprühdose kommt da ja nicht so gut. Reich da einfach das Kaltmetall spachteln?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15036
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kratzer entfernen, aber wie?

#7

Beitrag von Dieter » 29.11.2013 20:39

schwinge tauschen?

http://www.ebay.de/itm/530-SUZUKI-SV-65 ... 35cdf8788f

Preisvorschlag machen! Vielleicht bekommst die für 30€

geht vielleicht besser und ist dauerhafter...

Benutzeravatar
pit25271
SV-Rider
Beiträge: 1233
Registriert: 29.01.2012 13:55
Wohnort: zwischen K und D

SVrider:

Re: Kratzer entfernen, aber wie?

#8

Beitrag von pit25271 » 30.11.2013 0:31

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Geht bei der 650er ganz schnell.
Abhilfe schafft eine Tischlerzwinge beim befestigen/loesen der Achsmutter...
Sachen gibts 8O Danke für die Info...gut zu wissen...
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!

Benutzeravatar
Sinalco3
SV-Rider
Beiträge: 80
Registriert: 26.11.2013 14:47


Re: Kratzer entfernen, aber wie?

#9

Beitrag von Sinalco3 » 03.12.2013 7:30

Danke für eure Hilfe.
Also fallen hier schonmal Kosten in Höhe von mind. 150€ an...
Da muss ich mir gleich nochmal überlegen ob sich ein Kauf rentiert, vor allem weil die Maschine nicht hier steht sondern 300km entfernt :x

PS: Wäre das Spachteln der Schwinge ein großer Aufwand? Und würde man danach noch etwas erkennen?
PS2: Ist das die YLF? Ich bin echt überfragt. :( http://s14.directupload.net/images/131203/knyoqxwt.jpg

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kratzer entfernen, aber wie?

#10

Beitrag von sorpe » 03.12.2013 10:00

Sinalco3 hat geschrieben:PS2: Ist das die YLF? Ich bin echt überfragt. :( http://s14.directupload.net/images/131203/knyoqxwt.jpg
Ist es ein Baujahr 2008 (K8)? Dann dürfte YLF richtig sein.
Bei einer aus Baujahr 2007 müsste es YHG sein.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten