SV 650 AV Regler wieder kaputt
SV 650 AV Regler wieder kaputt
Hallo, mein Regler ist nach einem Jahr schon Wieder kaputt - Neuteil. Diesmal ist eines von den gelben Kabeln dicht am Stecker durchgeschmort. Stecker auch etwas geschmolzen. Batterie entladen- Motor ging vor der Haustür aus. Hatte 50 KM ohne eingeschaltetes Fahrlicht gefahren.
Gibt es einen besseren Regler als den originalen/Ebay Zubehör ?
Hab vom Regler der LS 650 gehört. Passt der ?
Danke im Vorraus
Gibt es einen besseren Regler als den originalen/Ebay Zubehör ?
Hab vom Regler der LS 650 gehört. Passt der ?
Danke im Vorraus
Re: SV 650 AV Regler wieder kaputt
Der Savage-Regler passt wohl, aber nicht immer plug 'n' play.
Der Stecker hat laut Schaltplan der Savage noch einen weiteren Kontakt und benötigt dann (vermutlich) geschaltetes Plus.
Aber mal ne Frage:
Bist Du sicher dass der neue Rgler hin ist?
Ist vielleicht ist ja nur der Stecker verschmort weil dort hohe Kontaktwiderstände (lockerer Sitz und/oder Korrosion) zur Erhitzung geführt haben?
Gruß: Dragol
Der Stecker hat laut Schaltplan der Savage noch einen weiteren Kontakt und benötigt dann (vermutlich) geschaltetes Plus.
Aber mal ne Frage:
Bist Du sicher dass der neue Rgler hin ist?
Ist vielleicht ist ja nur der Stecker verschmort weil dort hohe Kontaktwiderstände (lockerer Sitz und/oder Korrosion) zur Erhitzung geführt haben?
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: SV 650 AV Regler wieder kaputt
Oder eventuell ist die LiMa defekt... 

- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: SV 650 AV Regler wieder kaputt
Prüf doch mal deine Ausgangsspannung der LiMa... Sollten glaube was über 70V bei 6000 RPM sein...
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: SV 650 AV Regler wieder kaputt
Kann ich die Lichtmaschine prüfen ohne das der Regler angeschlossen ist ? Das eine gelbe Kabel am Regler ist geschmolzen, so ein Neuer muss sowieso her..... Bei Ebay ist ein DL V 650 Storm für 40 euro drin aus China.
Re: SV 650 AV Regler wieder kaputt
Ob und welchen Regler du nehmen kannst, kann ich dir leider nicht sagen.
Wenn du deine Lima durchmist, gehe auch dem leichter zu ermittelnden Problem nach. Der Kontaktkorrosion. Überprüfe die Stecker auf Grünspan etc. Ein zu großer Übergangswiderstand erzeugt Hitze und killt dir u.U. auch das nächste Neu/gebrauchtteil.
Das wurde hierim Fred zwar schon gesagt, aber evtl haste dem nicht die Bedeutung beigemessen.
Bei dem Alter deiner Maschine solltest du so oder so mal ganz allgemein gesehen die Kabelbaum/steckerverbindungen durchchecken und pflegen, insbesondere, wenn sie von dir oder deinen Vorbesitzern durch Wind und Wetter und womöglich auch schon zur jeder Jahreszeit gefahren wurde.
Wenn du deine Lima durchmist, gehe auch dem leichter zu ermittelnden Problem nach. Der Kontaktkorrosion. Überprüfe die Stecker auf Grünspan etc. Ein zu großer Übergangswiderstand erzeugt Hitze und killt dir u.U. auch das nächste Neu/gebrauchtteil.
Das wurde hierim Fred zwar schon gesagt, aber evtl haste dem nicht die Bedeutung beigemessen.
Bei dem Alter deiner Maschine solltest du so oder so mal ganz allgemein gesehen die Kabelbaum/steckerverbindungen durchchecken und pflegen, insbesondere, wenn sie von dir oder deinen Vorbesitzern durch Wind und Wetter und womöglich auch schon zur jeder Jahreszeit gefahren wurde.

Re: SV 650 AV Regler wieder kaputt
Hallo Pfaffe,
ich arbeite seit sieben Jahren in einer Werkstatt für Motorrad Elektrik und kann Dir bei Deinem Problem helfen. Der ursprüngliche Grund liegt darin, dass Suzuki an allen Enden und Ecken zu sparen versucht. In diesem Fall am Regler, der ist zu knapp bemessen und geht deswegen kaputt. Für spätere Modelle ist Suzuki von dem Erstausrüster Shindengen weggegangen und verbaut nur noch ausschließlich billigere Kokusan Regler. Diese machen Probleme ohne Ende, was uns aber volle Auftragsbücher beschert.
Lass die Finger von dem Chinaschrott, den es im ebay zu kaufen gibt. Der kostet Dich im besten Fall nur eine Batterie oder eine ECU, im schlimmsten Fall brennt dadurch Dein Fahrzeug ab.
Wenn Du Interesse an einem neuen Shindengen Regler von uns hast, dann melde Dich, den fahre ich selber und inzwischen auch tausende andere in Deutschland mit einer Ausfallquote von unter 0,1%
ich arbeite seit sieben Jahren in einer Werkstatt für Motorrad Elektrik und kann Dir bei Deinem Problem helfen. Der ursprüngliche Grund liegt darin, dass Suzuki an allen Enden und Ecken zu sparen versucht. In diesem Fall am Regler, der ist zu knapp bemessen und geht deswegen kaputt. Für spätere Modelle ist Suzuki von dem Erstausrüster Shindengen weggegangen und verbaut nur noch ausschließlich billigere Kokusan Regler. Diese machen Probleme ohne Ende, was uns aber volle Auftragsbücher beschert.
Lass die Finger von dem Chinaschrott, den es im ebay zu kaufen gibt. Der kostet Dich im besten Fall nur eine Batterie oder eine ECU, im schlimmsten Fall brennt dadurch Dein Fahrzeug ab.
Wenn Du Interesse an einem neuen Shindengen Regler von uns hast, dann melde Dich, den fahre ich selber und inzwischen auch tausende andere in Deutschland mit einer Ausfallquote von unter 0,1%
Re: SV 650 AV Regler wieder kaputt
Ich geb Dir mal unseren Kontakt per PN.
Übrigens sollte der LS650 nicht verwendet werden, denn die Lichtmaschine der SV liefert mehr Leistung als der LS Regler aushält. Das kann eine Weile gut gehen, aber auf Dauer sicher nicht. Ein richtiger Regler kann auch mal locker das Motorrad überleben
Übrigens sollte der LS650 nicht verwendet werden, denn die Lichtmaschine der SV liefert mehr Leistung als der LS Regler aushält. Das kann eine Weile gut gehen, aber auf Dauer sicher nicht. Ein richtiger Regler kann auch mal locker das Motorrad überleben

Re: SV 650 AV Regler wieder kaputt
Habe einen SV Regler -2003 bestellt bei whaleauctions in China. 20 euro inkl porto. Steht SH640 drauf. Einiges grösser als der AV Regler. Mal sehen ob der nun hält. Lieferzeit 10 Tage.
Danke und Gruss
Danke und Gruss
Re: SV 650 AV Regler wieder kaputt
Mal gespannt wie lange der durchhält
Immerhin ist er schonmal größer und für 20 Euro kann man es mal probieren. Plug and play wird der aber nicht sein?

Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
Re: SV 650 AV Regler wieder kaputt
Sind nur die Stecker für +12volt und masse. Steht sogar diesmal SH640 drauf- Schengenden ???
Der letzte Regler war aus Spanien ( Bulgarien ) kein Aufdruck und relativ Klein.
Habe ein gutes Gefühl bei dem für 20 euro.
Der letzte Regler war aus Spanien ( Bulgarien ) kein Aufdruck und relativ Klein.
Habe ein gutes Gefühl bei dem für 20 euro.
Re: SV 650 AV Regler wieder kaputt
So der Regler ist drin. Aber stundenlanges gewurstel.
Da er viel grösser ist als der original, neuer Platz unter der Sitzbank- Masse. Alle Kabel nach links gelegt und extra isoliert. Kabelbruch 3 fach !!!! Stecker geändert. 2 mal 12Volt. Extra Leitung zur Batteri mit Schmelzsicherung 2,5 A.
Sieht sehr gut und geordnet aus jetzt.
Da er viel grösser ist als der original, neuer Platz unter der Sitzbank- Masse. Alle Kabel nach links gelegt und extra isoliert. Kabelbruch 3 fach !!!! Stecker geändert. 2 mal 12Volt. Extra Leitung zur Batteri mit Schmelzsicherung 2,5 A.
Sieht sehr gut und geordnet aus jetzt.
Re: SV 650 AV Regler wieder kaputt
Wie heiss darf so ein Regler eigentlich werden ? Der Neue ist deutlich warm wie ne Heizung.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: SV 650 AV Regler wieder kaputt
Klar, deshab sitzt der Regler bei der Kante auch mehr oder weniger im Fahrtwind. (Rechts hinter dem unteren Rahmenrohr zwischen Einspritzanlage und Rahmen).
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016