Erster Batteriethread 2014


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erster Batteriethread 2014

#16

Beitrag von sorpe » 07.01.2014 22:48

vsrider hat geschrieben:... Spannung liegt bei 12,2 Volt. ...
... beim Laden mit dem Ladegerät- bei 12,5 V...wird also ganz normal geladen.
Kontrolliere mal ob die Spannung beim Laden weiter steigt!
Wenn nicht, ist die Batterie defekt.
12,2 Volt kommen mir im Ruhezustand sehr wenig vor.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1400
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: Erster Batteriethread 2014

#17

Beitrag von vsrider » 08.01.2014 13:05

Hmm Ladespannung ist jetzt bei 12,8 V....ich habe immer mehr die Vermutung, dass iwas am moped enorm viel Strom zieht und die Batterie dadurch heiß wurde.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4773
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Erster Batteriethread 2014

#18

Beitrag von Trobiker64 » 10.01.2014 15:36

Gibt es inzwischen einen neuen Stand?

vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1400
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: Erster Batteriethread 2014

#19

Beitrag von vsrider » 10.01.2014 16:13

Ne, Batterie hab ich noch nicht vollständig geladen...über Nacht im Keller is mir das zu riskant^^ Noch ne Frage zum Anlasser...als ich meinem Helm abgezogen hatte und nochmals orgeln wollte ist mir aufgefallen, dass der Anlasser ziemlich laute Geräusche (knallen) von sich gibt. Ist das normal? Mit Helm ist mir das vorher nie so aufgefallen.

Werde mich auch mal mit den Lithiumbatterien beschäftigen bevor ich jetzt ne neue Batterie bestelle.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26266
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: AW: Erster Batteriethread 2014

#20

Beitrag von IMSword » 10.01.2014 16:22

Wenn da was knallt ist das bestimmt nicht in Ordnung.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Erster Batteriethread 2014

#21

Beitrag von loki_0815 » 10.01.2014 18:19

Messe mal die Spannung wärend Du startest ..... bricht die Batterie da auf >7-8 Volt ein isse tot.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Lugash
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 02.09.2013 20:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Erster Batteriethread 2014

#22

Beitrag von Lugash » 21.02.2014 13:24

Moin moin!
Kurze Frage: Ist das hier die richtige für meine 650er K3?
http://www.amazon.de/VARTA-58011-Powers ... a+YTX12-BS

Und wenn dort steht trockengeladen, heißt das, dass ich nur noch die Säure einfüllen muss und dann kann ich die direkt einbauen oder sollte die nochmal ans Ladegerät?
To be a rock and not to (t)roll.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Erster Batteriethread 2014

#23

Beitrag von loki_0815 » 21.02.2014 14:10

Jup, ist die richtige Batterie.
Du mußt nur noch dieses Säurepack einfüllen und solange offen stehen lassen bis die Batterie nicht mehr sprudelt. Dann den Deckel drauf, fertsch.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Lugash
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 02.09.2013 20:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Erster Batteriethread 2014

#24

Beitrag von Lugash » 21.02.2014 14:27

Ah, alles klar.
Dankeschön!
To be a rock and not to (t)roll.

vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1400
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: Erster Batteriethread 2014

#25

Beitrag von vsrider » 25.02.2014 17:22

Heute ne neue Batterie eingebaut und sicherheitshalber die Spannung gemessen...Regler funzt. Hatte einfach zu lang den Anlasser betätigt, denke dadurch wurde die alte Batterie einfach heiß und ging in die Breite.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

_onit red_


Re: Erster Batteriethread 2014

#26

Beitrag von _onit red_ » 14.05.2014 16:01

ging mit ähnlich, meine kante stand ein jahr beim vorbesitzer und die batterie naja, erst dachte ich ist leer, aber nach paar mal fahren, einmal anschieben und anbekommen und einmal ging gar nichts mehr kam bei mir auch eine neue batterie rein.
gezwungener maßen von varta, da mein händler vor ort nur die da hatte und ich nicht ewig warten wollte...

mal ne andere frage, bei welcher drehzahl lädt die lichtmaschiene die batterie "am besten"
beim auto sagt man ja immer so zwischen 2500 und 3000 umdrehungen wird die batterie mitgeladen... und bei der sv ?

fahre meiner meinung nach immer recht niedertourig, also um die 3000. ging jetzt seit ostern gut, nur hat sie heute paar umdrehungen mehr gebraucht als sonst und ich musste kein gas geben...

fahre zur zeit täglich auf arbeit mit ihr, strecke ca. 25km einfach.


gruß tino


ps. hab zwar ne kilo aber sollte ja theoretisch keine rolle spielen oder ? ;)

Antworten