Mivv-Komplett-Anlage ohne Kat - TÜV???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Steffo


Mivv-Komplett-Anlage ohne Kat - TÜV???

#1

Beitrag von Steffo » 26.09.2013 16:02

Hallöchen!

Wollte mir nächsten Monat 'ne Mivv-Komplett-Anlage gönnen, also
mit Mittelstück damit der Kat wegfällt. Hab nächstes Jahr im April
TÜV und fahre im Winter jetzt eh nicht so viel.

Fällt die Maschine dann nicht durch die Abgas-Untersuchung,
weil der Kat dann raus ist? Soll ich mit dem Einbau dann lieber warten?

Alles mit ABE muss ja nicht eingetragen werden soweit ich weiß.

Please help many many thanks! :)

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Mivv-Komplett-Anlage ohne Kat - TÜV???

#2

Beitrag von fr33styl3max » 26.09.2013 16:16

KAT haben die Modelle bis K7 (also auch du) im Endschalldämpfer selber. Erst bei den Modellen ab K7 sitzt noch zusätzlich einer im Krümmer. Die Abgasuntersuchung wirst du also auch mit neuem Topf bei korrekt laufender Maschine locker bestehen.

Komplettanlage nennt sich die Abgasanlage übrigens erst, wenn der Endtopf, das Mittelstück und die beiden Stutzen zum vorderen und zum hinteren Zylinder dabei sind. Du meinst wahrscheinlich lediglich die Anlagen von MIVV mit Zentralkrümmer, bei dem die beiden Stutzen der originalen Anlage erhalten bleiben.

Die Anlage hat glaube ich eine E Nummer, aber da fällt die Eintragung auch weg.
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Steffo


Re: Mivv-Komplett-Anlage ohne Kat - TÜV???

#3

Beitrag von Steffo » 26.09.2013 18:25

Okay... Dann kann ich sie guten Gewissens schonmal anbauen. Freu mich, danke :)

ending
SV-Rider
Beiträge: 17
Registriert: 23.08.2013 14:15


Re: Mivv-Komplett-Anlage ohne Kat - TÜV???

#4

Beitrag von ending » 10.06.2014 22:21

Hallo,
also ich bin heute mit dem Mivv bei der Abgasuntersuchung durchgefallen. Der Ist-Wert CO-Gehalt 5,6%Vol bei 2100 1/min gegenüber Soll-Wert max 0,3%Vol. Beim originalen gab es auch noch eine Abweichung, da hatte ich 0,9.
Wo fange ich denn jetzt mit der Fehlersuche an?

Gorby


Re: Mivv-Komplett-Anlage ohne Kat - TÜV???

#5

Beitrag von Gorby » 10.06.2014 22:33

Wenn du 0,3% erreichen musst hast du wohl eine K7 die Euro 3 erfüllen muss.

Sieht für mich so aus, als hättest du keinen Kat (im ESD) drin. Kannst dir hier beim User MO z.B. einen Nachrüstkat für den Mivv bestellen, dann sollte es kein Problem sein.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6711
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Mivv-Komplett-Anlage ohne Kat - TÜV???

#6

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 10.06.2014 22:34

Und dann muss das Möp richtig warm gefahren werden, sonst arbeitet der KAT nicht.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

ending
SV-Rider
Beiträge: 17
Registriert: 23.08.2013 14:15


Re: Mivv-Komplett-Anlage ohne Kat - TÜV???

#7

Beitrag von ending » 11.06.2014 11:53

genau Sv650sa 2007
Kann ich nicht das original Rohr nehmen oder sitzt da der Kat nicht drinne bzw passt das nicht?

Gorby


Re: Mivv-Komplett-Anlage ohne Kat - TÜV???

#8

Beitrag von Gorby » 11.06.2014 15:25

Soweit ich weis passt das nicht, sonst würden die ja kein extra Nachrüstkat verkaufen^^

Der Nachrüstkat ist glaub so eine Patrone die in das zwischen Rohr des Mivv gesteckt wird, wie hier auf dem Bild: http://www.mivv.it/public/immagini_varie/KAT.jpg
So hat es zumindest auch bei meinem Leo funktioniert. Ich hab auch keinen Unterschied bei Leistung und Sound feststellen können, wenn das beim Mivv genauso ist, dann hol dir das Teil und lass es drin, dann hast kein Stress mehr.

Antworten