Probleme SV 650S Bj. 2002
Probleme SV 650S Bj. 2002
Hallo Leute,
bin relativ neu hier und habe sofort Probleme.. habe mir vor ca. einem Jahr eine ziemlich verbastelte SV 650S gekauft, da für mehr das Geld nicht reichte. Hatte von Anfang an Probleme damit, aber nachdem der Lichtmaschinenregler und die Batterie ausgetauscht waren, ich die Kette gewechselt und das ganze Ding mal geputzt hab lief sie eigentlich recht gut (mit Alphatech Drossel auf 35kW).
am sonntag ist sie mir dann beim Fahrsicherheitstraining komplett verreckt, nachdem ich sie ein paar mal angeschoben habe, weil sie nicht mehr angesprungen ist.
nun zu meinem Problem:
- Schlüssel rein, Zündung an --> nichts leuchtet, nicht einmal der Tacho geht an (natürlich reagiert auch kein Schalter)
- Spannung an Batterie gemessen --> 13V
- Sicherungen --> alle in Ordnung
Was soll / kann ich tun ?
Gruß
Julian
bin relativ neu hier und habe sofort Probleme.. habe mir vor ca. einem Jahr eine ziemlich verbastelte SV 650S gekauft, da für mehr das Geld nicht reichte. Hatte von Anfang an Probleme damit, aber nachdem der Lichtmaschinenregler und die Batterie ausgetauscht waren, ich die Kette gewechselt und das ganze Ding mal geputzt hab lief sie eigentlich recht gut (mit Alphatech Drossel auf 35kW).
am sonntag ist sie mir dann beim Fahrsicherheitstraining komplett verreckt, nachdem ich sie ein paar mal angeschoben habe, weil sie nicht mehr angesprungen ist.
nun zu meinem Problem:
- Schlüssel rein, Zündung an --> nichts leuchtet, nicht einmal der Tacho geht an (natürlich reagiert auch kein Schalter)
- Spannung an Batterie gemessen --> 13V
- Sicherungen --> alle in Ordnung
Was soll / kann ich tun ?
Gruß
Julian
Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
Hallo.
Sehr schade das zu hören. Ich würde ja mal auf ne defekte Leitung tippen. Wenn kein Licht angeht, dann liegts am fehlenden Strom. Irgendwo ist die dann vermutlich ein Kabel durchgeraucht. Oder vielleicht doch irgendwo ne Sicherung nicht richtig geprüft? Vielleicht sind auch die Kontakte im Eimer. Da hilft halt nur auf Ursachenforchung zu gehen..also den Kabelbaum Stück für Stück abzusuchen. Ich würd mich an die Kontakte am Zündschalter machen. Wenn da schon keine Spannung ankommt, dann liegts irgendwo auf dem Weg dorthin. Wenn doch eine Spannung anliegt, dann wird die Suche um einiges umfänglicher
Ich hoffe du findest schnell das Problem...wäre ja echt schade drum. Ansonsten kannst ja mal deine OWL ausfüllen. Wir sind doch alle neugierig
Sehr schade das zu hören. Ich würde ja mal auf ne defekte Leitung tippen. Wenn kein Licht angeht, dann liegts am fehlenden Strom. Irgendwo ist die dann vermutlich ein Kabel durchgeraucht. Oder vielleicht doch irgendwo ne Sicherung nicht richtig geprüft? Vielleicht sind auch die Kontakte im Eimer. Da hilft halt nur auf Ursachenforchung zu gehen..also den Kabelbaum Stück für Stück abzusuchen. Ich würd mich an die Kontakte am Zündschalter machen. Wenn da schon keine Spannung ankommt, dann liegts irgendwo auf dem Weg dorthin. Wenn doch eine Spannung anliegt, dann wird die Suche um einiges umfänglicher

Ich hoffe du findest schnell das Problem...wäre ja echt schade drum. Ansonsten kannst ja mal deine OWL ausfüllen. Wir sind doch alle neugierig

Akzeptieren ist einfacher als Verstehen
Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
Hallo,sv_julian hat geschrieben:Hallo Leute,
- Spannung an Batterie gemessen --> 13V
- Sicherungen --> alle in Ordnung
auch die 30A Sicherung im Anlasserrelais

Grüße
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
ja habe ich gemacht und auch da sind beide Sicherungen in Ordnung.2blue hat geschrieben:Hallo,sv_julian hat geschrieben:Hallo Leute,
- Spannung an Batterie gemessen --> 13V
- Sicherungen --> alle in Ordnung
auch die 30A Sicherung im Anlasserrelais![]()
Grüße
Gerhard

ich habe übrigens noch einmal nachgeschaut, die Maschine muss wohl doch Bj. 1999/2000 sein, da an der Maschine kein Baujahr verzeichnet ist und auch im Fahrzeugschein kein Baujahr steht

hat vielleicht noch jemand eine Idee, außer den ganzen Kabelbaum abzusuchen? oder vielleicht mag sich das jemand ja einmal selber anschauen, falls hier jemand zufällig aus dem Ruhrgebiet kommt. Könnt euch dann per PN bei mir melden

- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
Sind die Kabel an der Batterie fest verschraubt?
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
ja sowohl die an der Batterie, als auch die am Anlasserrelais sind fest verschraubt und sehen auch noch gut aus.wursthunter hat geschrieben:Sind die Kabel an der Batterie fest verschraubt?
ich verzweifel langsam..
Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
Bin vor jahren mit der SV mal liegengeblieben mit ähnlichem hergang,(nix geht obwohl strom & sicherung ok)
es war das Blinkrelais was sich aus seinem steckplatz gewackelt hat.
es war das Blinkrelais was sich aus seinem steckplatz gewackelt hat.
Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
Selterner Weise kann auch mal ein Zündschloss defekt gehen, oder durch rumbasteln des Vorbesitzers am Kabelstrang des Zündschlosses.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
also am Blinkrelais liegts wohl auch nicht da sitzt auch alles fest.Der Zonk hat geschrieben:Bin vor jahren mit der SV mal liegengeblieben mit ähnlichem hergang,(nix geht obwohl strom & sicherung ok)
es war das Blinkrelais was sich aus seinem steckplatz gewackelt hat.
bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den Kabelbaum Stück für Stück abzusuchen..
habe übrigens den OWL mal ausgefüllt

Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
sicherungen gemessen oder nur sichtgeprüft?
Manchmal sind die auch einfach so defekt. oder halt der kontakt korrdiert.
stecker Zündschloss ggf. korrodiert?
findest du vorne am lenkkopf den Stecker.
Massekontakt Motor fest?
unten unterm motor ist der kontakt
Kontakte der batterie korrodiert?
Kontaktarmut=Spannungsarmut!
Stecker zur CDI fest?
ohne geht nix...
Manchmal sind die auch einfach so defekt. oder halt der kontakt korrdiert.
stecker Zündschloss ggf. korrodiert?
findest du vorne am lenkkopf den Stecker.
Massekontakt Motor fest?
unten unterm motor ist der kontakt
Kontakte der batterie korrodiert?
Kontaktarmut=Spannungsarmut!
Stecker zur CDI fest?
ohne geht nix...
Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
da war so weit alles okay aber es scheint so als hätten wir den Fehler gefunden..violator hat geschrieben:sicherungen gemessen oder nur sichtgeprüft?
Manchmal sind die auch einfach so defekt. oder halt der kontakt korrdiert.
stecker Zündschloss ggf. korrodiert?
findest du vorne am lenkkopf den Stecker.
Massekontakt Motor fest?
unten unterm motor ist der kontakt
Kontakte der batterie korrodiert?
Kontaktarmut=Spannungsarmut!
Stecker zur CDI fest?
ohne geht nix...
obwohl an der Batterie eigentlich die korrekte Spannung war haben wir einfach mal die Batterie aus ner alten Guzzi genommen die einiges mehr an Leistung hat und das ganze überbrückt --> auf einmal leuchten alle Lampen wieder, der Tacho geht an und der Anlasser dreht, wenn auch nicht stark genug damit die Maschine anspringt.
Werde jetzt ne neue Batterie kaufen gehen und nochmal schauen aber dankeschön an alle für die Mithilfe !!!

Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
Die Spannung einer Batterie muss unter Last gemessen werden, heist wenn du das Messgerät dran hast, und z.B. das Licht einschaltest, soll die Spannung nicht dramatisch abfallen, das schlimmste ist der Startvorgang.sv_julian hat geschrieben:...obwohl an der Batterie eigentlich die korrekte Spannung war...
Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
beim startvorgang nicht unter 10v!
und ein akkumulator der defekt ist zieht einen intakten so erheblich runter das das starten z.b. auch mit brücken nicht funzen kann.
und ein akkumulator der defekt ist zieht einen intakten so erheblich runter das das starten z.b. auch mit brücken nicht funzen kann.
Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
hey leute es gibt neuigkeiten wenn auch keine guten..
habe eine neue batterie gekauft und auch neue zündkerzen und alles verbaut. mein ursprüngliches problem scheint wirklich die batterie gewesen zu sein.
jetzt gibt es ein neues problem:
zündung an --> alles leuchtet wieder (endlich)
kupplung ziehen, anlasser betätigen --> der anlasser dreht aber es kommt kein zündfunke und die maschine springt nicht an.
was kann ich tun?
gruß
Julian
habe eine neue batterie gekauft und auch neue zündkerzen und alles verbaut. mein ursprüngliches problem scheint wirklich die batterie gewesen zu sein.
jetzt gibt es ein neues problem:
zündung an --> alles leuchtet wieder (endlich)
kupplung ziehen, anlasser betätigen --> der anlasser dreht aber es kommt kein zündfunke und die maschine springt nicht an.
was kann ich tun?
gruß
Julian
Re: Probleme SV 650S Bj. 2002
das hört sich richtig schlecht an>>>>CDI???
hast du jemanden der die ne cdi leihen könnte in der gegend?
hast du jemanden der die ne cdi leihen könnte in der gegend?