hinterer Zylinder läuft nicht
Re: hinterer Zylinder läuft nicht
Hier haben auch schon mal Leute geschrieben:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=82918
Gruß Dieter
Re: hinterer Zylinder läuft nicht
Abend alles zusammen.
Ich melde mich erst jetzt da ich nachmittags arbeiten war und erst jetzt hab.
Heute vormittag hab ich mir den Vergaser mal genommen und KOMPLETT sauber gemacht. Dreck kann ich also ausschliessen. Desweiteren hab ich alle Teile vom vorderen auf den hinteren Vergaser getauscht. Nach dem Zusammenbau folgte dann die Probefahrt und ich war schon begeistert. Nimmt saber Gas an, keine Magerhänger, zieht sauber durch. Dann folgte die Ernüchterung, die Kerze ist trotzdem schwarz und nass
Nach weiteren 5-10 km Zündaussetzer bei Volllast ab etwa 6 rpm bis zum Begrenzer. Beim abtouren schaltet sich der hintere Zylinder ab. Also wieder das selbe Bild.
@loki: Ventilsitzt hab ich ebenfalls gesäubert und den kleinen Gummiring getauscht. Er sitzt alles verdammt fest in der "Höhle". Denke sehr unwahrscheinlich l, dass es nun was dort durchläuft.
Beim Choke ist noch viel Spiel bis er greift, also Leerweg. Die ganzen Gummis sind ebenfalls nicht beschädigt.
Ich lad morgen nachmittag Bilder vom Vergaser, Choke ect. hoch da es jetzt zu spät für ist.
@dieter: Das scheint schon ein Anfang zu sein
Wenn ich es also richtig verstanden hab muss der Schwimmer hinten wesentlich höher sitzen also vorne --> läuft weniger Sprit durch ?
Nun ist noch ein Problem, dass ich das blöde Messwerkzeug nicht hab
Welche alternativen gibt es das um den Stand einzustellen ?
Desweiter plagt mich noch folgende Sache. Jedes Mal wenn ich mein Unterdruckschlauch abziehe ist er feucht und zwar mit Benzin. Könnte es sein, dass diese minimale menge an benzin für das Phänomen verantwortlich ist ?
Ich spiel mit dem Gedanken nächste Woche neue Zug zu bestellen, somit wäre die Zündspule, der Bezinhahn und der Choke getauscht.
Nun aber nacht lg Igor
Ps sorry für die Rechtschreibfehler, aber es ist 00:10 und ich schreib mit meine Lumia
Ich melde mich erst jetzt da ich nachmittags arbeiten war und erst jetzt hab.
Heute vormittag hab ich mir den Vergaser mal genommen und KOMPLETT sauber gemacht. Dreck kann ich also ausschliessen. Desweiteren hab ich alle Teile vom vorderen auf den hinteren Vergaser getauscht. Nach dem Zusammenbau folgte dann die Probefahrt und ich war schon begeistert. Nimmt saber Gas an, keine Magerhänger, zieht sauber durch. Dann folgte die Ernüchterung, die Kerze ist trotzdem schwarz und nass


@loki: Ventilsitzt hab ich ebenfalls gesäubert und den kleinen Gummiring getauscht. Er sitzt alles verdammt fest in der "Höhle". Denke sehr unwahrscheinlich l, dass es nun was dort durchläuft.
Beim Choke ist noch viel Spiel bis er greift, also Leerweg. Die ganzen Gummis sind ebenfalls nicht beschädigt.
Ich lad morgen nachmittag Bilder vom Vergaser, Choke ect. hoch da es jetzt zu spät für ist.
@dieter: Das scheint schon ein Anfang zu sein

Nun ist noch ein Problem, dass ich das blöde Messwerkzeug nicht hab

Desweiter plagt mich noch folgende Sache. Jedes Mal wenn ich mein Unterdruckschlauch abziehe ist er feucht und zwar mit Benzin. Könnte es sein, dass diese minimale menge an benzin für das Phänomen verantwortlich ist ?
Ich spiel mit dem Gedanken nächste Woche neue Zug zu bestellen, somit wäre die Zündspule, der Bezinhahn und der Choke getauscht.
Nun aber nacht lg Igor
Ps sorry für die Rechtschreibfehler, aber es ist 00:10 und ich schreib mit meine Lumia

Re: hinterer Zylinder läuft nicht
Hmm, ich bin nun erstmal bis Dienstag in Italien, ich falle als Hilfe ab hier erstmal aus.
Mess doch mal den Steckerwiderstand. 5000 - 10000 Ohm sind ok. Mach auch mal ne andere gebr. kerze rein. Da tuts zum Test auch ne CR8E, CR7E oder die EK Varianten daraus. Motor sollte damit zumindest erstmal ordentlich laufen.
Viel glück weiterhin bei der Suche.
Mess doch mal den Steckerwiderstand. 5000 - 10000 Ohm sind ok. Mach auch mal ne andere gebr. kerze rein. Da tuts zum Test auch ne CR8E, CR7E oder die EK Varianten daraus. Motor sollte damit zumindest erstmal ordentlich laufen.
Viel glück weiterhin bei der Suche.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: hinterer Zylinder läuft nicht
Oke bin dem Hinweis vom Dieter nachgegangen und habs ausgebessert. Leider blieb der gewünschte Erfolg aus. Zusätzlich hab ich noch alles innereien vom Vergaser getauscht (von vorne nach hinten) und alles pinibelst sauber gemacht. Gebracht hat es eine sauber Gasannahme an dem Standgas. Ober drum fehlt immer noch die Leistung, also die dreht nicht sehr willig hoch was darauf hinweisst dass sie zu fett läuft. Nach der Probefahrt ja sich nicht viel getan, die Kerze ist schwarz. Jetzt bleibt Choke das letzte was es sein kann. Ich bestell mir einen neuen nächste Woche.
Lg Igor
Lg Igor
Re: hinterer Zylinder läuft nicht
So ich melde mich wieder zum Wort.
Der Fehler ist leider immer noch da und jetzt ist sogar ein weiterer dazu gekommen. Die Knubbel läuft oben viel viel zu mager, ab 140 unter Volllast schaltet sich der sich sogar ein Zylinder ab und die Kerze ist weiss.(hinten) Untenrum ist immer noch das Problem, dass sie viel zu fett läuft. Choke hab ich mittlerweile getauscht aber das war er wohl nicht.
Momentan hab ich die Gemisch bei 1,6 Umdrehungen, Schwimmer ist sehr tief gesetzt. Als nächstes wird ein Ersatzvergaser gekauft und mal schauen wie es damit sein wird. Bau noch eventuell eine andere Hauptdüse ein (145).
Falls jemand noch Vorschläge hat dann bitte her damit
Halt euch auf dem Laufendem.
Lg Igor
Der Fehler ist leider immer noch da und jetzt ist sogar ein weiterer dazu gekommen. Die Knubbel läuft oben viel viel zu mager, ab 140 unter Volllast schaltet sich der sich sogar ein Zylinder ab und die Kerze ist weiss.(hinten) Untenrum ist immer noch das Problem, dass sie viel zu fett läuft. Choke hab ich mittlerweile getauscht aber das war er wohl nicht.
Momentan hab ich die Gemisch bei 1,6 Umdrehungen, Schwimmer ist sehr tief gesetzt. Als nächstes wird ein Ersatzvergaser gekauft und mal schauen wie es damit sein wird. Bau noch eventuell eine andere Hauptdüse ein (145).
Falls jemand noch Vorschläge hat dann bitte her damit

Halt euch auf dem Laufendem.
Lg Igor
Re: hinterer Zylinder läuft nicht
So es geht weiter mit meiner Diva.
Der Vergaser wurde wieder komplett aufgemacht, sauber gemacht mit Druckluft, alle Düsen wurden ausgedreht und durchgepustet. Anschliessend alles zusammengebaut und synchronisiert. Der gewünschte Erfolg blieb jedoch aus
Kerzen schwarz und seit neuem Stinkt die Kiste aus dem Auspuff wie sonst etwas. Wonach es genau stinkt kann ich nicht sagen aber es ist fast schon ein Giftgas.
Zusätzlich ist der Leerlauf zum kotzen. Egal was ich einstelle an der Schraube hängt die sich bei 2000 ein und fällt dann auf ca 900 Umdrehungen. Dazu kommt noch, dass sie wenig weissen Qualm spuckt. Die Menge ist gering und der Kühlwasserstand verändert sich überhaupt nicht. Wasser im tank würd ich ausschließen, da mittlerweile mehrere Tankfüllungen weg sind. Gestern kam neues Öl rein aber brachte nichts. Die Tage kommen neue Dichtungen für den Vergaser.
Ich weiss echt nicht mehr was es sein kann und warum sie dauernd überfettet. Ich geh gleich nochmal nach unten und mach den Choke mal dicht und schau ob das was bringt.
Für jede weitere idee wäre ich dankbar
Lg Igor
Der Vergaser wurde wieder komplett aufgemacht, sauber gemacht mit Druckluft, alle Düsen wurden ausgedreht und durchgepustet. Anschliessend alles zusammengebaut und synchronisiert. Der gewünschte Erfolg blieb jedoch aus


Ich weiss echt nicht mehr was es sein kann und warum sie dauernd überfettet. Ich geh gleich nochmal nach unten und mach den Choke mal dicht und schau ob das was bringt.
Für jede weitere idee wäre ich dankbar
Lg Igor
Re: hinterer Zylinder läuft nicht
So die Dichtungen und alles andere ist da aber ich weiss grad nicht wo eine Dichtung hinkommt 
Und zwar die grosse runde...
http://m.ebay.de/itm?itemId=390667369370
Kann jemand helfen ?

Und zwar die grosse runde...
http://m.ebay.de/itm?itemId=390667369370
Kann jemand helfen ?
Re: hinterer Zylinder läuft nicht
Die kannst weg lassen, gehört nicht zur SV. Dies ist ein Universaldichtsatz und wird wohl noch für ein zwei andere Modelle so verkauft wo diese Dichtung benötigt wird.
Steht ja dabei .... VL800 passt der Kit auch.
Ich verkaufe die Kits auch. Fürs Forum um 25,- incl. Märchensteuer und incl. Porto.
Steht ja dabei .... VL800 passt der Kit auch.
Ich verkaufe die Kits auch. Fürs Forum um 25,- incl. Märchensteuer und incl. Porto.

Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: hinterer Zylinder läuft nicht
Oke habs mir schon gedacht 
Also ich dreh mich i-wie im Kreis...hab jetzt alles Dichtungen getauscht was aber rein Garnichts gebracht hat.
Die Kerze ist immer noch schwarz, der Hobel stinkt wie die Hölle und der Leerlauf macht was er will.
Wohnt eventuell jemand in der nähe von Gladbeck und wäre bereit mal mit mir ein Auge zu werfen, Vergaser zu tauschen ect. Ein Dankeschön wird es geben in Form von Bier oder was für die Kasse
Jede weiter Idee bitte her damit.
Lg Igor

Also ich dreh mich i-wie im Kreis...hab jetzt alles Dichtungen getauscht was aber rein Garnichts gebracht hat.
Die Kerze ist immer noch schwarz, der Hobel stinkt wie die Hölle und der Leerlauf macht was er will.
Wohnt eventuell jemand in der nähe von Gladbeck und wäre bereit mal mit mir ein Auge zu werfen, Vergaser zu tauschen ect. Ein Dankeschön wird es geben in Form von Bier oder was für die Kasse

Jede weiter Idee bitte her damit.
Lg Igor