Wie tief geht's noch? Knubbel Fußrasten schleifen...
Wie tief geht's noch? Knubbel Fußrasten schleifen...
Servus Leute,
gestern und vorgestern war ich beim geführten Instruktortraining auf dem Hockenheimring und schon am ersten Tag, bei der ersten Fahrt setzten direkt die Fußrasten auf.
Durch extremes Hanging-Off konnte ich das dann schlussendlich ausgleichen, aber minimal tiefer und es kratzte wieder.
Nun aber meine Frage(n), da es mich auf Grund der Fußrasten einmal über die Curbs geleitet hat, wie tief kann man denn noch runter, wenn die Fußrasten aufsetzen? Kann man die Nippel entfernen?
Empfehlt ihr eine Höherlegung der Fußrasten durch Adapterplatten?
Btw. ich habe die Knubbel N Fußrastenanlage, die ja tiefer und weiter hinten ist und ein GSXR-Federbein verbaut (welches ich noch härter einstellen werde).
Grüße
Janes
gestern und vorgestern war ich beim geführten Instruktortraining auf dem Hockenheimring und schon am ersten Tag, bei der ersten Fahrt setzten direkt die Fußrasten auf.
Durch extremes Hanging-Off konnte ich das dann schlussendlich ausgleichen, aber minimal tiefer und es kratzte wieder.
Nun aber meine Frage(n), da es mich auf Grund der Fußrasten einmal über die Curbs geleitet hat, wie tief kann man denn noch runter, wenn die Fußrasten aufsetzen? Kann man die Nippel entfernen?
Empfehlt ihr eine Höherlegung der Fußrasten durch Adapterplatten?
Btw. ich habe die Knubbel N Fußrastenanlage, die ja tiefer und weiter hinten ist und ein GSXR-Federbein verbaut (welches ich noch härter einstellen werde).
Grüße
Janes
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Wie tief geht's noch? Knubbel Fußrasten schleifen...
Bau die "S"-Fußrasten ran und die "Nippel" kann man auch entfernene, dann hast Du wieder einiges an Luft.
Mir der "N"-Raste setzt die SV schon recht früh auf, das ist nun mal so.
Mir der "N"-Raste setzt die SV schon recht früh auf, das ist nun mal so.
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Wie tief geht's noch? Knubbel Fußrasten schleifen...
Die Rasten kannst du komplett abschleifen, wenn du eine grippige Pelle drauf hast. Außer das Fahrwerk härter zu machen und die Karre etwas höher zu legen bleibt dir nicht viel übrig. Selbst mit der Kante hab ich das Problem... und ich hab das ganze nun schon fast auf die härteste Stufe (auch gixxer federbein).
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: Wie tief geht's noch? Knubbel Fußrasten schleifen...
Hab das Problem auch immer wieder aber ich würde die Nippel nicht abbauen. Das nächste was aufsetzt ist dann nämlich der Auspuff, zumindest bei der originalanlage. Und der klappt nicht weg sondern hebelt dich raus. Hatte ich auch schon als meine nippel abgeschliffen waren und das wärs dann fast gewesen.
hat also nennen Grund das die Nippel dran sind.
hat also nennen Grund das die Nippel dran sind.
Re: Wie tief geht's noch? Knubbel Fußrasten schleifen...
Moin moin,
also ausgehend von deinen beiden Bildern "Hockenheim#1 und #2" sieht es für mich sehr danach aus, als ob die Mühle - zumindest vorne - doch etwas tief liegt. Hinten kann ich es nicht genau erkennen, aber wahrscheinlich ähnlich.
Ich würde daher mal vorsichtig auf Fahrwerk tippen, zumal du auch mit Hanging Off (p.s. das auf den Bildern ist keins) keine wirkliche Verbesserung erreichst. Oder ist die SV tiefergelegt?
Was auf der Straße fahrwerktechnisch gut funktioniert ist auf der Renne oftmals suboptimal. Auch das Durchstecken der Gabel ist für den Kringel nicht immer geeignet; manchmal sogar kontraproduktiv (keine Ahnung ob du das auch hast, aber ich wollte es in diesem Zusammenhang nur erwähnt haben). Gerade letzes Wochenende wieder in Groß Dölln erlebt ... ein Teilnehmer klagt über früh aufsetzende Fußrasten ... und was war ... Federvorspannung wie ein Schaukelstuhl, Zugstufe fast ganz zu, die Kiste kam nach zweimal einfedern gar nicht mehr hoch -> kein Wunder, dass er auf den Rasten fuhr.
Wie bereits Guzzi schon erwähnte, tun die N-Rasten ihr Übriges. Auch das Gixxer-Bein (vermutlich 18 Jahre alt und mit Original-Feder? - nicht bös gemeint, aber leider sind das oft die Tatsachen) verschlimmbessert das Ganze noch zusätzlich.
Gruß Uhu
also ausgehend von deinen beiden Bildern "Hockenheim#1 und #2" sieht es für mich sehr danach aus, als ob die Mühle - zumindest vorne - doch etwas tief liegt. Hinten kann ich es nicht genau erkennen, aber wahrscheinlich ähnlich.
Ich würde daher mal vorsichtig auf Fahrwerk tippen, zumal du auch mit Hanging Off (p.s. das auf den Bildern ist keins) keine wirkliche Verbesserung erreichst. Oder ist die SV tiefergelegt?
Was auf der Straße fahrwerktechnisch gut funktioniert ist auf der Renne oftmals suboptimal. Auch das Durchstecken der Gabel ist für den Kringel nicht immer geeignet; manchmal sogar kontraproduktiv (keine Ahnung ob du das auch hast, aber ich wollte es in diesem Zusammenhang nur erwähnt haben). Gerade letzes Wochenende wieder in Groß Dölln erlebt ... ein Teilnehmer klagt über früh aufsetzende Fußrasten ... und was war ... Federvorspannung wie ein Schaukelstuhl, Zugstufe fast ganz zu, die Kiste kam nach zweimal einfedern gar nicht mehr hoch -> kein Wunder, dass er auf den Rasten fuhr.
Wie bereits Guzzi schon erwähnte, tun die N-Rasten ihr Übriges. Auch das Gixxer-Bein (vermutlich 18 Jahre alt und mit Original-Feder? - nicht bös gemeint, aber leider sind das oft die Tatsachen) verschlimmbessert das Ganze noch zusätzlich.
Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.
- twindance
- SV-Rider
- Beiträge: 481
- Registriert: 22.02.2009 11:12
- Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland
-
SVrider:
Re: Wie tief geht's noch? Knubbel Fußrasten schleifen...
Die Nippel können locker raus. Dann ist noch reichlich Luft, die Gewinde der Nippel wegzuschleifen - da setzt am Auspuff noch lange nix auf. Anders bei der Kilo-S - der Endtopf schleift recht zügig ab K4. Erfahrungen vom Saxenring.....Fat Tim hat geschrieben:Hab das Problem auch immer wieder aber ich würde die Nippel nicht abbauen. Das nächste was aufsetzt ist dann nämlich der Auspuff, zumindest bei der originalanlage. Und der klappt nicht weg sondern hebelt dich raus. Hatte ich auch schon als meine nippel abgeschliffen waren und das wärs dann fast gewesen.
hat also nennen Grund das die Nippel dran sind.
Am Fahrwerk der Knubbel ist ja nun leider nix einstellbar. Es bleibt einfach - Rastenhöherlegung (schleift aber unter Rennstreckenbedingung trotzdem).
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!
Re: Wie tief geht's noch? Knubbel Fußrasten schleifen...
@UhumuhQ:
Nein, leider nicht tiefergelegt. Ich weiß, mein Hanging Off ist nicht perfekt, aber war auch das erste Mal, Luft nach oben ist immer da
Die Gabel ist auch sehr weich, wird wohl mal Zeit für neues Öl und neue Federn, da die beim Bremsen doch sehr schnell auf den Bock geht. Aber das ist ja bekannt.
Jo, das Gixxer-Bein ist Standard, da wirst mit der Annahme wohl Recht haben. Werde es jetzt mal auf die härteste Stufe einstellen und eine S-Fußrastenhalteplatte anbauen. Später kommt dann die Gabel dran.
@twindance:
Das befürchte ich auch, die SV ist eben doch keine reinrassige Rennmaschine, aber das was ich optimieren kann, werde ich machen.
Nein, leider nicht tiefergelegt. Ich weiß, mein Hanging Off ist nicht perfekt, aber war auch das erste Mal, Luft nach oben ist immer da

Die Gabel ist auch sehr weich, wird wohl mal Zeit für neues Öl und neue Federn, da die beim Bremsen doch sehr schnell auf den Bock geht. Aber das ist ja bekannt.
Jo, das Gixxer-Bein ist Standard, da wirst mit der Annahme wohl Recht haben. Werde es jetzt mal auf die härteste Stufe einstellen und eine S-Fußrastenhalteplatte anbauen. Später kommt dann die Gabel dran.
@twindance:
Das befürchte ich auch, die SV ist eben doch keine reinrassige Rennmaschine, aber das was ich optimieren kann, werde ich machen.
- Vali_Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 93
- Registriert: 22.06.2010 17:09
- Wohnort: Landsberg bei Halle
-
SVrider:
Re: Wie tief geht's noch? Knubbel Fußrasten schleifen...
Hi,
pass nur auf das links nicht der Seitenständer aufsetzt der gibt nicht nach. (Abflexen des Hebels hilft). Bei meiner sv 650s K5 setzt nach der Rasten rechts, der Fußbremshebel auf! Wirst also auch mit S-Rasten nicht viel gutmachen.
Gruße Felix
pass nur auf das links nicht der Seitenständer aufsetzt der gibt nicht nach. (Abflexen des Hebels hilft). Bei meiner sv 650s K5 setzt nach der Rasten rechts, der Fußbremshebel auf! Wirst also auch mit S-Rasten nicht viel gutmachen.
Gruße Felix
Straße: Yamaha dtx 125-> Bandit 650-> GSXF 750 Streetfighter-> SV 650 S Umbau auf N -> ..................... DUCATI!!!!!
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525
Re: Wie tief geht's noch? Knubbel Fußrasten schleifen...
Frag am besten mal unsere Minitwinler, die sollten dir gute Ratschläge geben können.
Ich würde generell ne einstellbare Fußrastenanlage verbauen, kannste das für Renne und Straße ändern.
Steht bei mir wegen deinem schon genannten Problem auch bald an.
Ich würde generell ne einstellbare Fußrastenanlage verbauen, kannste das für Renne und Straße ändern.
Steht bei mir wegen deinem schon genannten Problem auch bald an.

Re: Wie tief geht's noch? Knubbel Fußrasten schleifen...
Bei der S kann´s passieren dass man linksrum den Schalthebel abbricht, rechtsrum den Bremshebel. Der Ausleger vom Seitenständer kommt noch und der originale Auspuff geht auch noch auf den Boden. Weiter hab ich mich damals nicht getraut 
Im Ernst: Das hat tatsächlich geschliffen, ohne zu stürzen. Mit Tourenreifen, keine Rennreifen. Ging sogar mit dem für die SV grausligen Z4. Allerdings bin ich rückblickend froh dass damals nix schlimmes passiert ist

Im Ernst: Das hat tatsächlich geschliffen, ohne zu stürzen. Mit Tourenreifen, keine Rennreifen. Ging sogar mit dem für die SV grausligen Z4. Allerdings bin ich rückblickend froh dass damals nix schlimmes passiert ist
