neue Batterie und nur Probleme


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: neue Batterie und nur Probleme

#16

Beitrag von log11 » 20.08.2014 22:35

@guzzistoni, ja das könnte auch sein. Was aber auffällt: Wenn die SV beim Startversuch nicht anspringt und das Startrelais rasselt, dann wird das Licht extrem viel dunkler. Sieht für mich so aus als ob dann sehr viel Strom aus der Batterie gezogen wird oder aber sie kann den Strombedarf in dem Moment nicht decken.

log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: neue Batterie und nur Probleme

#17

Beitrag von log11 » 21.08.2014 8:09

Guten Morgen,

in einem Artikel zu "Tipps und Tricks zur Motorradbatterie" habe ich noch einen sehr interessanten Hinweis gefunden.
In diesem wird beschrieben, wie man mit ganz einfachen Mitteln testen kann ob die Starterbatterie noch intakt ist.

Zitat:

Einfachste Messung des Batterie-Zustandes bei hoher Genauigkeit. Batterie ist im Motorrad eingebaut. Digital-Voltmeter wird an beide Batteriepole angeschlossen, Bereichswahl auf 20 Volt DC (Gleichspannung). Stoppuhr griffbereit.
Schalterstellung Messanzeige bei 12-Volt-Bordnetz Schlussfolgerung
Zündung und Licht aus 11 – 13,2 V Schwankung zwischen 11 und 13,2 je nach Ladezustand. Messwert notieren!
Zündung und Fernlicht an sinkt um 0,3 – 0,4 V Batterie intakt
Zündung und Fernlicht an sinkt stärker als 0,4 V innerhalb von 5 – 10 Sekunde Batterie tiefentladen. Laden mit max. 1/10 der Kapazität (z.B. 1 A bei 10 Ah Batteriekapazität)
Zündung und Fernlicht an sinkt sofort um mehr als 2 V Mindestens 1 Zelle ist sulfatiert. Batterie defekt.

Ich habe gestern das Multimeter an die Batterie angeschlossen und bei eingeschalteter Zündung + Abblendlicht bracht die Spannung von ca 12V auf 9V ein.
Was schlussfolgert Ihr daraus?
Gestern war ich noch am Zweifeln ob es nicht doch eventuell ein anderes Problem ist. Nach diesem Artikel zu urteilen ist die Batterie hinüber.

TL-Andy


Re: neue Batterie und nur Probleme

#18

Beitrag von TL-Andy » 21.08.2014 9:31

Puh...jetzt mach doch Nägel mit Köpfen. Klopp die Bat in die Tonne, schick se zurück oder was auch immer, und hol endlich ne Neue. ;) bier

log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: neue Batterie und nur Probleme

#19

Beitrag von log11 » 21.08.2014 12:19

Ja ist soeben passiert. Hab mir eine neue wartungsfreie AGM Batterie YTX12-BS bestellt.
Auf die Rücksendeorgie und das ewige Warten hatte ich keine Lust. Hoffe daß ich mit der neuen Batterie mehr Erfolg habe.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5050
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: neue Batterie und nur Probleme

#20

Beitrag von 2blue » 21.08.2014 15:15

Und hoffentlich eine YUASA.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

WilheLM TL


Re: neue Batterie und nur Probleme

#21

Beitrag von WilheLM TL » 21.08.2014 21:31

log11 hat geschrieben:
>>>Das Ding als Gefahrgut zu deklarieren… vergiss es! Deshalb kauft man Batterien nicht im iNet!
Warum kann man das vergessen? Ich hab damit bisher keine Erfahrung. Man muss doch den Karton deutlich kenntlich machen, daß er eine Batterie enthält. Was passiert wenn die PB Batterie beim Transport kaputt geht, ausläuft und jemand / etwas zu Schaden kommt? Bin ich dann als Absender verantwortlich?…
Mach doch mal den Versuch. Stell dem Postler einen Karton mit dem Aufkleber „Gefahrgut” auf den Tisch und frag nach den Preisen… :D

In einem Laden … gibt man die alte Batterie ab (wg Pfand) und kauft die neue. Funktioniert die nicht, kriegt man eine andere. Ohne Gelaber, denn der Verkäufer selber hat dadurch keine Kosten.
Im iNet gibt's Theater, siehst du doch. Bei enger Kalkulation bleibt dem Verkäufer nichts anderes übrig.

Ich frage mich, wie die Batterie in der Mopette überladen werden kann. Wenn der Regler abraucht, dann voll und nicht kleinlich. Dann sind i.d.R. Leuchtmittel und ECU zerstört und die Batterie kocht aus. D.h.sie rotzt Säure ab und verformt sich.

Vermutlich wirst du das auch wieder nicht glauben.

Antworten