Schwankende Kühlwassertemperatur 80-92°C
Schwankende Kühlwassertemperatur 80-92°C
Morgen zusammen,
ich habe die Suche schon bemüht, auch eine ähnliche Beschreibung gefunden, nur irgendwie keine abschliessende Beurteilung dazu.
Habe die 650 K3 N jetzt seit etwa nem halben Jahr, vorher ist mir das aber noch nicht so (stark) aufgefallen.
Bin heute morgen losgefahren, 13°C Aussentemperatur.
Nach etwa 4-5km erreicht die Maschine das erste mal etwa 92°C, dann sinkt die Temperatur schnell (~10s) auf 78° ab, um dann in den nächsten 20s wieder auf ~92° zu steigen.
Das ganze wiederholt sich dann unablässig, egal ob Landstrasse oder Ortverkehr.
Gefahren bin ich 45km zur Arbeit, auch mit langen (~5km) Landstrassenpassagen mit konstanter Geschwindigkeit, gleiches Verhalten.
Gegen Ende der Strecke dauerte das abkühlen (92°-> 81°) etwa 10sek, dann wieder aufwärmen (81°->92°) etwa 30sek, wiederholt sich aber noch immer dauerhaft.
Ist dieses Verhalten so normal, oder sollte ich mich mal um irgendetwas kümmern?
Danke
ich habe die Suche schon bemüht, auch eine ähnliche Beschreibung gefunden, nur irgendwie keine abschliessende Beurteilung dazu.
Habe die 650 K3 N jetzt seit etwa nem halben Jahr, vorher ist mir das aber noch nicht so (stark) aufgefallen.
Bin heute morgen losgefahren, 13°C Aussentemperatur.
Nach etwa 4-5km erreicht die Maschine das erste mal etwa 92°C, dann sinkt die Temperatur schnell (~10s) auf 78° ab, um dann in den nächsten 20s wieder auf ~92° zu steigen.
Das ganze wiederholt sich dann unablässig, egal ob Landstrasse oder Ortverkehr.
Gefahren bin ich 45km zur Arbeit, auch mit langen (~5km) Landstrassenpassagen mit konstanter Geschwindigkeit, gleiches Verhalten.
Gegen Ende der Strecke dauerte das abkühlen (92°-> 81°) etwa 10sek, dann wieder aufwärmen (81°->92°) etwa 30sek, wiederholt sich aber noch immer dauerhaft.
Ist dieses Verhalten so normal, oder sollte ich mich mal um irgendetwas kümmern?
Danke
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen eine Grube gräbt...
...hat ein Grubengrabgerät!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen eine Grube gräbt...
...hat ein Grubengrabgerät!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Schwankende Kühlwassertemperatur 80-92°C
ich vermute mal, das ist der Schaltbereich des Thermostats
wer mit Hirn fährt, fährt länger
Re: Schwankende Kühlwassertemperatur 80-92°C
Das ist meiner Beobachtung zufolge normal, das Ventil öffnet bei erreichen der Öffnungstemp von eigentlich 86 Grad, der Schwall kaltes Wasser aus dem Kühler gelangt in den Mot und dein Temperaturfühler registriert den Temperaturabfall und das neuerliche Steigen der Temp auf Normalwert.Karabullo hat geschrieben: Habe die 650 K3 N jetzt seit etwa nem halben Jahr, vorher ist mir das aber noch nicht so (stark) aufgefallen.
Bin heute morgen losgefahren, 13°C Aussentemperatur.
Nach etwa 4-5km erreicht die Maschine das erste mal etwa 92°C, dann sinkt die Temperatur schnell (~10s) auf 78° ab, um dann in den nächsten 20s wieder auf ~92° zu steigen.
Das dies aber deinen Angaben nach auch im weiteren Betrieb fortlaufend der Fall sein soll, ist nicht normal. Das und auch die etwas späte ÖffnungsTemp könnte mit einem schwerlaufenden bzw. nicht richtig funktionierenden Thermostatventil zusammenhängen.
Ich pers. würde einfach mal ein neues Ventil in das Gehäuse einbauen. Kostet nicht viel...

- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Schwankende Kühlwassertemperatur 80-92°C
Naja, so unnormal aber nun auch wieder nicht: Klick...TL-Andy hat geschrieben: Das dies aber deinen Angaben nach auch im weiteren Betrieb fortlaufend der Fall sein soll, ist nicht normal.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Schwankende Kühlwassertemperatur 80-92°C
Danke für den Link, den hatte ich noch nicht gefunden.
Da steht zwar das das bei mehreren Leuten so ist, aber auch das es nicht bei allen so ist
Und leider steht da auch nicht ob jemand der dieses Phänomen hatte es los war, nachdem er das Thermostat getauscht hat.
Ich denke ich werde mich der Sache mal annehmen, wo finde ich dieses Thermostat denn und wie baue ich es aus?
Wenn mir nun noch jemand sagt wie, unter welchem Namen ich das Teil wo bekomme, und ob es bei verschiedenen Bj verschiedene Teile gab, dann wärs perfekt

Da steht zwar das das bei mehreren Leuten so ist, aber auch das es nicht bei allen so ist

Und leider steht da auch nicht ob jemand der dieses Phänomen hatte es los war, nachdem er das Thermostat getauscht hat.
Ich denke ich werde mich der Sache mal annehmen, wo finde ich dieses Thermostat denn und wie baue ich es aus?
Wenn mir nun noch jemand sagt wie, unter welchem Namen ich das Teil wo bekomme, und ob es bei verschiedenen Bj verschiedene Teile gab, dann wärs perfekt

---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen eine Grube gräbt...
...hat ein Grubengrabgerät!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer anderen eine Grube gräbt...
...hat ein Grubengrabgerät!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Schwankende Kühlwassertemperatur 80-92°C
Ich hab genau das gleiche Verhalten, nur das ich meist nicht ganz so hoch komme von der Temperatur und auch nicht so tief.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Schwankende Kühlwassertemperatur 80-92°C
Schwankende Kühlwassertemperaturen? Sachen gibts...
Genauso mysteriös wie weniger werdendes Benzin im Tank beim Fahren.

Genauso mysteriös wie weniger werdendes Benzin im Tank beim Fahren.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: Schwankende Kühlwassertemperatur 80-92°C
wieso den thermostat tauschen? der macht doch ganz offensichtlich seine arbeit...Karabullo hat geschrieben:Danke für den Link, den hatte ich noch nicht gefunden.![]()
Da steht zwar das das bei mehreren Leuten so ist, aber auch das es nicht bei allen so ist![]()
Und leider steht da auch nicht ob jemand der dieses Phänomen hatte es los war, nachdem er das Thermostat getauscht hat.
Ich denke ich werde mich der Sache mal annehmen, wo finde ich dieses Thermostat denn und wie baue ich es aus?
Wenn mir nun noch jemand sagt wie, unter welchem Namen ich das Teil wo bekomme, und ob es bei verschiedenen Bj verschiedene Teile gab, dann wärs perfekt
solange die temperatur nicht permanent so hoch ist, das der lüfter ununterbrochen läuft, würde ich gar nix machen.
NEVER! change a running system!
Re: Schwankende Kühlwassertemperatur 80-92°C
Ich schrub auch nur, was ich machen würde. Ich kenne das Problem der schwankenden Kühlwassertemperartur nicht. Zumindest nicht in dem angegebenen Bereich wenn ich nicht gerade Ortschafthopping mit Ampelsightseeing mach. Gut, dann lege ich es als SV650-Eigenart ad actaviolator hat geschrieben:
wieso den thermostat tauschen? der macht doch ganz offensichtlich seine arbeit...

Kennt man hier ja langsam, wenn du nichts zu sagen hast, machste halt einen auf Forumstroll.wursthunter hat geschrieben:Schwankende Kühlwassertemperaturen? Sachen gibts...![]()
Genauso mysteriös wie weniger werdendes Benzin im Tank beim Fahren.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Schwankende Kühlwassertemperatur 80-92°C
ist bei mir genauso, nicht über 92° und dann auch nicht mehr unter 87°C, jedoch nicht so schnell wie du beschreibst ....
Gruß vom W.
PS. Die Kühlwassertemperatur ändert sich schon, auch beim Auto, nur wird dort immer konstant 90°C per Software angezeigt, solange die Temp. in einem bestimmten Bereich bleibt um den Fahrer nicht zu beunruhigen .....

Gruß vom W.
PS. Die Kühlwassertemperatur ändert sich schon, auch beim Auto, nur wird dort immer konstant 90°C per Software angezeigt, solange die Temp. in einem bestimmten Bereich bleibt um den Fahrer nicht zu beunruhigen .....




... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
Re: Schwankende Kühlwassertemperatur 80-92°C
Meinte Kante schwankt auch immer zwischen 84 und 94°. Bevor ich meinen Ölkühler ausgebaut habe waren es 84 und 92°. Keine Ahnung ob das jetzt ein dummer Zufall ist oder an irgendetwas anderem liegt.
Re: Schwankende Kühlwassertemperatur 80-92°C
Temperaturanzeige abkleben. Genau aus diesem Grund zeigen die meisten kfz konstant 90° an, wenn die Temp. im Normbereich ist.