Probleme über Probleme...
Re: Probleme über Probleme...
Mein K&N ist letztes Jahr azf Garantie getauscht worden (ca. 30.000 km verbaut und etwa 11 Jahre alt) weil er am Anschraubflansch einen Riss hatte. Ansonsten Toller Sound und im oberen Bereich läuft der Motor "etwas" magerer.
Meine SV klick hier
Re: Probleme über Probleme...
Würde mich mal interessieren wie der aussah?
K&N ist schon ok, man sollte den Filter nur ab und zu mal auswaschen und neu einölen sonst verliert er mit der Zeit seine Filterfunktion.
K&N ist schon ok, man sollte den Filter nur ab und zu mal auswaschen und neu einölen sonst verliert er mit der Zeit seine Filterfunktion.
Re: Probleme über Probleme...
Ich hatte den damals ausgewaschen und geölt. Bilder hatte ich keine mehr gemacht.
Von der Verschmutzung gings aber.

Von der Verschmutzung gings aber.
Meine SV klick hier
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Probleme über Probleme...
Ich habe mal versuchsweise einen K&N (ohne sonstige Veränderungen) eingebaut. Damit lief die SV totalDeTomaso hat geschrieben:Bisher nichts schlechtes gehört.mr_pancake hat geschrieben: Des weiteren habe ich mir einen K&N Luftfilter geholt, einfach weil der andere schon ne ganze weile verbaut ist, und den K&N kauft man sich halt einmal und dann ist gut.
Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?
.mr_pancake hat geschrieben:Heute habe ich die Alten mal ausgebaut und habe Überrascht festgestellt dass die Werkstatt (siehe oben) NGK CR8EK Kerzen verwendet hat, also Kerzen mit zwei Elektroden. glaubt ihr das könnte Auswirkungen haben?

Ich habe CR9EK verbaut. Kannst in meiner OWL nachschauen wie die nach 27TKm ausgesehen haben. Sind jetzt wieder drin (natürlich Neue


So was kann immer ein abgerutschter bzw poröser Unterdruckschlauch sein.mr_pancake hat geschrieben: Als ich jedoch ca. 3 Wochen später zur Arbeit fuhr, fiel mir auf dass die Knubbel beim "Abtouren" Fehlzündete. Und zwar nicht nur ein zwei mal, sondern richtig viel. Während man Gas gegeben hat war alles Ganz normal.
Der vordere Zylinder macht auch gerne Probleme wenn Wasser im Kerzenschacht steht (siehe linke Zündkerze) ----> seit ich einen NGK Silikonkerzenstecker drin hab nie mehr Probleme mit Zündaussetzern bei starkem Regen gehabt. Evtl. hat dadurch dein Kerzenstecker schon gelitten.
Dazu gibts auch was hier im Forum.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.