Das ist der richtige Weg!andi2 hat geschrieben: Wenn der alte Herr Dir das Moped schenkt, solltest Du trotzdem einen Kaufvertrag ( Muster findest Du im Netz) mit
einer Kaufsumme von 1€ machen. Dann bist Du Besitzer und Eigentümer.
Druck Dir einen ADAC-Kaufvertrag aus und trag die Fahrzeugdaten ein.
Unter Besonderes tragt Ihr ein, daß das Fahrzeug ohne Papiere übergeben wird, weil sie verschwunden/verlegt sind.
Wenn Du die Eidesstattliche Versicherung (EV) beim Straßenverkehrsamt ablegst, nehmen die ca. 40 € für diese Dienstleistung.
Jeder kann eine EV selbst anfertigen, etwas googlen und der Wortlaut ergibt sich von selbst.
Es ist selbstverständlich, daß Du in der EV die ganze Geschichte korrekt und vollständig niederschreibst.
Die EV wird in der Akte zum neuen Fahrzeugbrief hinterlegt (heutzutage gescannt und archiviert).
Sollten irgendwann Tatsachen auftauchen, die Klärungsbedarf aufwerfen, so wird Deine EV gezogen und mit den Fakten verglichen.
Das könnte sein: Diebstahl, eine Bank (Fahrzeugfinanzierung), Pfandhaus, ...
Entspricht Deine EV den Tatsachen hast Du nie etwas zu befürchten.

Du mußt damit rechnen, daß das Straßenverkehrsamt keine Lust hat, sich der Sache anzunehmen. Hier gehört unter Umständen etwas Beharrlichkeit dazu. Ich habe diese Sache vor einigen Jahren mit einem gestohlenen Fahrzeug gemacht! Die eingeschaltete Kripo erklärte, sie könnte nicht prüfen, ob das Fahrzeug gestohlen wurde, weil die Fahrgestellnumemr herausgeflext wurde. Mit der entsprechenden Aktennotiz der Kripo und meiner EV habe ich das Fahrzeug wieder dem TÜV vorgeführt (der hat eine neue Fahrzeugstell-Nr (VIN) eingeschlagen, das ist in Deinem Fall nicht notwendig) und einem neuen Brief mit der neuen VIN von der Zulassungsstelle erhalten.
Im Endeffekt habe ich auch noch einen Riesenspaß gehabt, den Behördenvertretern mal etwas auf die Füße zu treten.
Wenn Du mehr Hilfe brauchst, kannst Du Dich gerne über PN melden.
Viel Erfolg!
