SV 650N K3 springt nicht an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Kigger


#16

Beitrag von Kigger » 13.03.2004 19:54

hi,

hatte heute ein ähnliches problem. nach ewig langem orgeln ist dann endlich was gekommen, aber leider ist sie gleich wieder aus. ich habe mein mopped richtig quälen müssen. hab dann einen öl- und zündkezenwechsel durchgeführt, weil sie letztes jahr schon nur mit viel gas anspringen wollte, und siehe da... springt auf anhieb an, ohne choke, ohne gas. bin richtig ins strahlen gekommen 8)
für mich kann die saison beginnen.

mattis


#17

Beitrag von mattis » 13.03.2004 20:17

Glückwunsch :-)

Mir hat heute jedes vorbeifahrende Mopped nen Stich versetzt ;-)

Die Zündkerzen können das hier nicht sein. Jedenfalls nicht nach der lächerlichen Laufleistung.

Es kommt ja gra nix. Weder auf dem vorderen noch auf dem hinteren Zylinder.

Ich zweifel mal an, das die Kiste überhaupt Sprit bekommt.
Jedenfalls riecht man vom Auslass her nicht den Hauch von unverbranntem Benzin. Nur unterm Tank, da wehte mich heute ein frischer Hauch von SuperPlus an. Auch neu.

Will 's halt mit dem orgeln nicht übertreiben.
Ein, zwei Versuche wirds die Batterie noch hergeben, dann ist wieder Schicht.

Und im Gegensatz zu meinen anderen, altehrwürdigen Moppeds fällt die Kontrolle der Zündkerzen bei der SV in die Rubrik "Große Wartung".

Da lass ich mit meinen 2 linken lieber die Finger weg ;-)


Allen mit laufenden Moppeds ein schönes WE (Wetter passt ja)


mfg
Matthias

Konne


#18

Beitrag von Konne » 14.03.2004 0:27

SVKonne hat geschrieben:Das hatte ich mal bei meiner alten SV (K02) :roll:
Batterie laden un etwas Benzin in den hinteren Zylinder (vorne is so fummelig) :?
Schon war sie wieder da :P
Probier das doch mal (Benzin in den hinteren Zylinder) :!:
Un wen du lust hast auch in den vorderen :!:
Wenn sich dann nichts rührt dann ab in die Werkstatt :!:

SVS-Kyb


#19

Beitrag von SVS-Kyb » 14.03.2004 10:04

SVKonne hat geschrieben:Probier das doch mal (Benzin in den hinteren Zylinder) :!:
Un wen du lust hast auch in den vorderen :!:
Wenn sich dann nichts rührt dann ab in die Werkstatt :!:
Also das würde ich besser lassen... :roll:

Ab mit dem Ding in die Werkstatt und nix mehr selber dran rum friemeln.

Konne


#20

Beitrag von Konne » 14.03.2004 11:42

SVS-Kyb hat geschrieben:
SVKonne hat geschrieben:Probier das doch mal (Benzin in den hinteren Zylinder) :!:
Un wen du lust hast auch in den vorderen :!:
Wenn sich dann nichts rührt dann ab in die Werkstatt :!:
Also das würde ich besser lassen... :roll:

Ab mit dem Ding in die Werkstatt und nix mehr selber dran rum friemeln.
Bei mir hat's geklappt :wink:
Wenn da Sprit drin is muss sie angehen 8O
Ansonten hilft wirklich nur noch der Schrauber :cry:

SVS-Kyb


#21

Beitrag von SVS-Kyb » 14.03.2004 14:33

SVKonne hat geschrieben:Bei mir hat's geklappt :wink:
Wenn da Sprit drin is muss sie angehen 8O
Nur weil's klappt, muß es für den Motor noch lange nicht gut sein. Wenn man da zuviel Benzin reinkippt... :roll: ... naja, jeder so wie er denkt.

mattis


#22

Beitrag von mattis » 15.03.2004 13:20

SVS-Kyb hat geschrieben:
SVKonne hat geschrieben:Bei mir hat's geklappt :wink:
Wenn da Sprit drin is muss sie angehen 8O
Nur weil's klappt, muß es für den Motor noch lange nicht gut sein. Wenn man da zuviel Benzin reinkippt... :roll: ... naja, jeder so wie er denkt.
Meine Meinung.
Flüssigen Brennstoff reinkippen? :?:

Bei mir ist es wohl ein prob mit der Elektronik/Einspritzung.
FI und Rote Lampe blinken im Einklang. Mal wieder :-(

Naja. Am Samstag ist Honda Roadshow.
Mal gucken was es da so gibt.


mfg
Matthias

mattis


#23

Beitrag von mattis » 17.03.2004 2:30

N Abend.

Schande über mich. Asche auf mein Haupt.
Und das gleich zweimal.

OK. Der Fehler war aber auch tricky.

Ratet mal? Nein, nicht der Killschalter. Es war ein abgefallener Stecker vom Seitenständer.

Laut Handbuch sollte sowas mit einem "CHEC" auf dem Display angezeigt werden. Wie gesagt: Sollte. Es wurde jedoch die Anzeige und Blinksequenz für einen Einspritzfehler angezeigt. Weiß der Herr warum.

Und da der freundliche Hondahändler seine letzte CBR 600RR heute verkauft hat, bleib ich wohl bei der SV.

Ich muss auch zugeben, das ich bis jetzt das Grinsen des heutigen Tages nur schwer aus dem Gesicht bekomme :-) :-) :-)

Kurz gesagt: Ein Druck und sie ist an und läuft wie die sprichwäörtliche Sau. Einfach goil.

Euch allen eine gute Fahrt und nutzt das Wetter
(Am WE solls wieder regnen).

mfg
Matthias

Lichtmann


#24

Beitrag von Lichtmann » 17.03.2004 10:40

meine fresse hast du keine zeit mal unters Moped zu schauen? :lol: :lol: :oops:

mattis


#25

Beitrag von mattis » 17.03.2004 10:44

Lichtmann hat geschrieben:meine fresse hast du keine zeit mal unters Moped zu schauen? :lol: :lol: :oops:
Irgendwie hab ich den Gedanken nicht zu Ende gedacht ;-)


mfg
Matthias

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#26

Beitrag von jensel » 17.03.2004 10:51

*LOL*

Den merk ich mir :D

Aynsa


#27

Beitrag von Aynsa » 31.03.2004 23:38

F1? rote lampe??,da geht mir auch ein licht auf.
genau das selbe problem habe ich seid heute,f1 rote lampe und die kühltemperatur wechselt sich mit f1 ab.
oh menno,kann ích ja hoffen,dass es dann auch nur son lumpiger stecker iss.ansonsten wär ich ja zu tiefst traurig,was ich ja jetzt schon bin..haha
in diesem sinne

Antworten