SV650s WVBY - kalter Motor geht aus


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
1ph0x
SV-Rider
Beiträge: 55
Registriert: 23.08.2024 5:21


Re: SV650s WVBY - kalter Motor geht aus

#16

Beitrag von 1ph0x » 17.09.2024 9:02

@Black Jack
Danke für die Info.
Bei 1500-1600upm ist meiner auch ca. Hattest du damit Probleme, dass du es jetzt geändert hast oder einfach damit es "richtig" ist?
Danke für die Info, hast du danach also den TPS kontrolliert? Habe die Schraube mittlerweile ausfindig gemacht, aber schaue erstmal ob es mit einem Winkelschraubendreher geht. Kannst du mal schauen, ob die Schraube bei dir bei Motor aus an dem Plättchen wo es daraufdrückt (welche vom gasgriff bewegt wird) direkt anliegt? Bei mir ist da n kleiner Spalt bzw minimal Spiel wenn ich den Zapfen bewege, daher hat der Schnellleerlauf wohl keinerleri Funktion. Durch das drücken der Schraube auf das Plättchen wird ja der Dreh am Gasgriff simuliert.

@Kolbenrückholfeder
Nein nein, war nur Feinjustierung, glaube nicht das da jemand dran war, ausser man muss da beim Ausbau der Gasanschlagplatte / Drossel irgendwie dran? Die hat der Vorbesitzer ausgebaut.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: SV650s WVBY - kalter Motor geht aus

#17

Beitrag von Black Jack » 17.09.2024 11:01

1ph0x hat geschrieben:
17.09.2024 9:02
@Black Jack
Danke für die Info.
Bei 1500-1600upm ist meiner auch ca. Hattest du damit Probleme, dass du es jetzt geändert hast oder einfach damit es "richtig" ist?
Es hat mich schon lange gestört. Kalt ging sie öfter schon mal aus, nach dem Start.
Ich hab mich hauptsächlich wegen dem Thema hier damit befaßt.
1ph0x hat geschrieben:
17.09.2024 9:02
Danke für die Info, hast du danach also den TPS kontrolliert? Habe die Schraube mittlerweile ausfindig gemacht, aber schaue erstmal ob es mit einem Winkelschraubendreher geht.
Den TPS hab ich nicht kontrolliert, da die K-Standgasschraube keinen Einfluß auf diesen hat.
Im Handbuch steht man soll die Schraube mittels des TPS Wertes einstellen. Das war mir zu aufwendig...
Einen Winkelschraubvorsatz hab ich mir jetzt auch bestellt.
1ph0x hat geschrieben:
17.09.2024 9:02
Kannst du mal schauen, ob die Schraube bei dir bei Motor aus an dem Plättchen wo es daraufdrückt (welche vom gasgriff bewegt wird) direkt anliegt? Bei mir ist da n kleiner Spalt bzw minimal Spiel wenn ich den Zapfen bewege, daher hat der Schnellleerlauf wohl keinerleri Funktion. Durch das drücken der Schraube auf das Plättchen wird ja der Dreh am Gasgriff simuliert.
Der Spalt ist der Leergang bis die Funktion einsetzt, den hab ich nicht gesehen, aber gefühlt als ich den Hebel leicht bewegt habe.
Wenn der zu groß ist, hat der Schnellleerlauf keine Funktion, das kann schon sein.
Wenn Du die Zündung einschaltest, kannst Du sehen wie der Schnellleerlauf betätigt wird.
Du mußt das natürlich während dem Einschalten der Zündung beobachten...
1ph0x hat geschrieben:
17.09.2024 9:02
@Kolbenrückholfeder
Nein nein, war nur Feinjustierung, glaube nicht das da jemand dran war, ausser man muss da beim Ausbau der Gasanschlagplatte / Drossel irgendwie dran? Die hat der Vorbesitzer ausgebaut.
Gruß Jürgen

Antworten