SVS K3--->die saison fängt ja gut an :-(


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
SVS-Kyb


#16

Beitrag von SVS-Kyb » 17.05.2004 8:00

Aynsa hat geschrieben:weiß ich ja nicht warum du das gemacht hast und find ich ehrlich gesagt nich so toll.wenns danach gehen wurde,wären doch so einige themen überflüssig *böseguck*
als mein moppi damals die fehlermeldung hatte,bin ich ins forum gegangen und habe auch erstmal hauptsächlich unter "Thema" geschaut bis man fündig wird, oder meinst du jeder hat die zeit sich stundenlang am pc zu setzen und vieleicht 8-9 seiten durchzulesen und das nur zu einem thema??
Lol, jetzt reg Dich mal wieder ab, ich hab doch nix gelöscht. :lol:

Außerdem widersprichst Du Dir ja selbst... einerseits benutzt Du nicht die Suchfunktion und schaust auf die Thementitel und dann schreibst Du selber so nichtssagende Sachen wie:
"SVS K3--->die saison fängt ja gut an :-(" und "F I Fehlermeldung.......was war`s?"

Und das dann noch zum gleichen Problem... sorry, aber die zwei Threads fasse ich der Übersichtlichkeit halber zusammen.


PS: Sei froh, daß ich nicht auch noch den Titel geändert habe. :wink:

nofan


#17

Beitrag von nofan » 25.05.2004 18:38

tja je mehr technik desto anfälliger das ganze elektrozeug.......

Lazareth


#18

Beitrag von Lazareth » 11.12.2004 16:20

*schieb*

vielleicht hats sich ja euer wissensstand vermehrt.

denn ich hab das gleiche problem.

Rote LED blinkt, im Diplay blinkt ein FI und im gleichen takt dazu ein F1 anstelle der temperaturanzeige.

anspirngen tut se auch nicht mehr, bzw. einspritzen. habe vor 2 monaten meine batterie ausgebaut, bis dahin lief sie noch einwandfrei.
weiß vielleicht einer was das sein könnte?! Werkstatt wird auf jeden fall aufgesucht, aber vielleicht ist es ja nur ein "kleineres Problemchen"?!

Danke, MFG.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von Wörsty » 11.12.2004 16:31


Lazareth


#20

Beitrag von Lazareth » 11.12.2004 16:38

Wörsty hat geschrieben::arrow: viewtopic.php?t=9013
ja, aber beis mir steht was von F1 und nicht C.. oder meinst du, das ich den fehlerspeicher mal auslesen sollte?????

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Wörsty » 11.12.2004 18:02

Lazareth hat geschrieben:
Wörsty hat geschrieben::arrow: viewtopic.php?t=9013
ja, aber beis mir steht was von F1 und nicht C.. oder meinst du, das ich den fehlerspeicher mal auslesen sollte?????
Ja. Das meinte ich.
:arrow: http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... ehlercodes

Das heißt übrigens FI nicht F1 :wink:

Lazareth


#22

Beitrag von Lazareth » 11.12.2004 18:50

Wörsty hat geschrieben:
Lazareth hat geschrieben:
Wörsty hat geschrieben::arrow: viewtopic.php?t=9013
ja, aber beis mir steht was von F1 und nicht C.. oder meinst du, das ich den fehlerspeicher mal auslesen sollte?????
Ja. Das meinte ich.
:arrow: http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... ehlercodes

Das heißt übrigens FI nicht F1 :wink:
bei mir steht aber beides im display:

man lese, was ich geschrieben habe:

"Rote LED blinkt, im Diplay blinkt ein FI und im gleichen takt dazu ein F1 anstelle der temperaturanzeige.

anspirngen tut se auch nicht mehr, bzw. einspritzen. habe vor 2 monaten meine batterie ausgebaut, bis dahin lief sie noch einwandfrei."


aber ich lese trotzdem mal aus, die karre kann ja vom stehen nicht kaputt gehen!?
kann es evtl. sein, das einer der ganzen steuermotoren irgendwie eingefroren ist????? - glaube ich eher weniger, aber man weiß ja nie.

EDIT: läuft wieder, war der umkippsensor, den hab ich durch meine umbauwut nicht mit beachtet, und einach baumeln lassen, klar, so hat er die 65 ° dicke überschritten ;).

danke nochmal an wörsty, der mir sehr geholfen hat.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#23

Beitrag von Gutso » 20.12.2004 19:21

Im Display blinkt nur dann FI, wenn es ein Problem mit dem Kraftstoffeinspritzsystem gibt. Das ECM unterbricht dann sofort das Einspritzsignal und man kann den Motor nicht starten.

Uhrsachen dafür sind, wenn das ECM kein(e):

-Nockenwellenpositonssensorsignal
-Kurbelwellenpositionssensorsignal
-Umkippsensorsignal
-Zündsignale
-Einspritzsignale
-Kraftstoffpumpenrelaissignale
-Zündschaltersignal

bekommt.

Danach gehts dann ans Fehler auswerten.

Antworten