Probleme bei der Gasannahme SV650 K3


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Anruf vom Händler / nicht das Prob von Mebner

#16

Beitrag von svbomber » 17.05.2004 22:37

FvForell hat geschrieben:... Da ich jetzt schon 2 Mal wegen des Fehlers nach Helmstedt fahren musste, Moppi stehen lassen, mich abholen und dann selbe Prozedur zum abholen werde ich meinen Händler mal auf ne Entschädigung (Tankgutschein o.ä) ansprechen.
Was meint ihr dazu, ist das gerechtfertigt oder nicht?...
Ich würd vorher mal durchrufen und nach einem kostenfreien Leihmotorrad fragen.

ZZ-Shop war ich auch einmal. Naja, einmal halt :roll: zu weit, zu klein ...

FvForell


ZZ Shop

#17

Beitrag von FvForell » 17.05.2004 22:52

ZZ Shop ist sicherlich ein kleiner Händler!
Das macht ihn aber nicht schlechter, eher im Gegenteil!
Manni (ist der Inhaber, Schrauber usw,) ist zumindest mir gegenüber immer sehr nett und fair gewesen.

Er ruft u.a. mich auch im Dienst an, wenn es was Neues von Suzuki hört und kümmert sich persönlich um meine SV und die Prob´s.

Und die Entfernung war für mich nicht relevant, bis Wolfenbüttel ist es zumindest von der Fahrzeit her eher weiter.

Und bei MMW war ich zur ersten Besichtigung, die haben auch auf 2 - malige Nachfrage keine Probefahrt zugesagt und ließen auch beim Neupreis nicht mit sich handeln.
Nicht einmal einen Blick in die Werkstatt war genehm.

Bei MMW hätte ich ggf. ein Austauschmotorrad bekommen, das muss man ZZ - Shop ankreiden, aber als kleiner Händler kann er den einzigen Vorführer nicht so einfach abgeben. Das kann ich verstehen.

So oder so, meine Schwiegereltern wohnen in Helmstedt und ich kann dort gemütlich zum Mittagessen bleiben und nen Kaffee trinken, während Manni sich um meine SV kümmert.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#18

Beitrag von svbomber » 17.05.2004 22:57

Sollte ja auch nicht abwertend dem Händler ggü. sein. Jedem, wie es ihm am meisten zusagt :)

mattis


Re: Anruf vom Händler / nicht das Prob von Mebner

#19

Beitrag von mattis » 18.05.2004 13:34

Moin,
svbomber hat geschrieben:Ich würd vorher mal durchrufen und nach einem kostenfreien Leihmotorrad fragen.
Korrekt.
Sei es bei der Dose oder bem Mopped:

Während der Garantie fahr bei außerplanmäßigen Werkstatt-Terminen ich nicht ohne gratis Leihmopped vom Hof.

Sollte eigentlich selbstverständlich bei einem guten Händler sein.


Gruß
Matthias

FvForell


Heute wieder Moppi zum Händler gebracht

#20

Beitrag von FvForell » 21.05.2004 15:45

Habe heute zum 3. Mal meine SV wegen des Fehlers zum Händler gebracht.
Am Dienstag soll sich ein Techniker von Suzuki - Deutschland mein Moppi ansehen.

Heute auf dem Hinweg auf der Autobahn wieder ein lebensgefährliches Aussetzen des Motors.
Fahre auf der 3. Spur und will überholen, gebe Gas und der Motor geht komplett aus.
Und hinter mir fuhren die Dosen recht schnell und kamen immer näher.

Wieder mal den Warnblinker genutzt (gut das die SV einen hat)
und dann rechts ran gerollt.
Erst nach dem 3. Startversuch lief sie dann wieder.

Hab meinem Händler sofort als ich dort eintraf mitgeteilt, was passiert ist und das ich dieses Motorrad mit diesem sehr gefährlichen Mangel nicht weiter bewegen werde.
Dies ist dann der 3. Versuch der Werkstatt, den Fehler zu finden und zu beheben.

Mein Händler hat dann sofort von sich aus angeboten, dass wir den Vertrag wandeln werden, wenn er den Fehler nicht beheben kann.

Hoffe jedoch, dass er meine SV wieder hin bekommt.
Wüsste nicht, was ich sonst machen soll.
(Geld auszahlen lassen und ne andere Marke fahren oder ggf. eine neue SV650 nehmen.

Schaun wir mal, was passiert, bin die nächste Woche auf Tagung und werde dann hoffentlich erfahren, was mit meinem Moppi los ist / war.

Gruß Stefan

boeri


Gasgriff

#21

Beitrag von boeri » 23.05.2004 0:23

Moin, moin!

War lange nicht mehr im Forum. Ich fahr lieber bei meiner wenigen Zeit! :wink:

Bei meinem Mopped 650S K3 von 06/2003 mit 5300 km versagte mir neulich die Gasgriffrückholung :x

und ich dachte, komisch was geht das Ding auf einmal so schwer zurück. :roll:

Na ja, die 6000er Inspektion steht bald an, mal sehen was Holgi, mein Händler in Frankfurt sagt :?:

Grüße//boeri

FvForell


Moppi zurück und glücklich

#22

Beitrag von FvForell » 27.05.2004 16:09

Habe heute meine SV zurück geholt.
Der Fehler wurde gefunden (Dank ZZ Shop) und abgestellt.

Und zwar war ein wenig Dieselkraftstoff im Tank. Dieser hat sich abgesetzt und ab und zu kam ein wenig Diesel in die Einspritzanlage.
Daher die Aussetzter und das Absterben des Motors.

Fragt mich bitte nicht, woher der Diesel kam und wie er in den Tank gekommen ist, ich habe keine Ahnung.

Hatte aber echt Angst, dass ich die gesamten Kosten zahlen muss.
War aber nicht!!!!! :D

@Manni Danke

Habe mein Moppi vollgetankt und ohne auch nur einen Cent zahlen zu müssen von ZZ Shop zurück bekommen.
Des nenne ich echt super Kundenservice, hätte ich nicht erwartet und finde ich Klasse!!!!!

Wünsche allen ein schönes Pfingstfest, werde morgen zur Pfingsttour Richtung Eckernförde aufbrechen.

Gruß Stefan

mattis


#23

Beitrag von mattis » 27.05.2004 16:19

Moin,

erstmal Glückwunsch zum Ende deiner Leidenstrecke.

Was es nicht alles für Fehler gibt.

Haben die an der Tanke Mist gebaut?
Wie kommt sonst Diesel in den Tank?


Gruß
Matthias

Lichtmann


#24

Beitrag von Lichtmann » 27.05.2004 16:20

lacht sich wech, ich bin schon mal mit fast vollem Dieseltank an die 50 km gefahren, ohne Murren hat die Einspritzanlage das mit gemacht, Anspringen im kalten Zustand dann nicht mehr, aber das war mir schon klar.


Soviel zum Diesel

Avatar


#25

Beitrag von Avatar » 27.05.2004 21:52

Diesel Suxx 8)

Antworten