tach,
@ kuniRider:
Motor ein/ ausbau -> selbermachen !
Getriebausgang/Steuerzeiten:
ganz einfach;um das ausgangslager zu wechseln soll man den motor zerlegen,ganz zerlegen.
und hinterher müssen halt die NW in der richtigen position eingebaut werden.
Das versteht man im allgemeinen unter steuerzeiten einstellen.
weiter oben hast du für ein komplettes zerlegen und zusammensetzen des Motors3-5 stunden veranschlagt,
wieso brauchst du dann 6 stunden fürnen Kolben/zylinderwechsel????
Musste für deinen "BigBore-kit" das gehäuse aufgespindelt werden?
Wenn nicht wo soll da der "deutliche mehraufwand" sein?
@svbomber:
vergleich Auto/Motorrad:
wenn bei einem auto ein radlager defekt ist ,wird es mit sicherheit nicx blockieren,egal wie lange du noch fährst....
es wird eher alles auseinanderfliegen
wenn durchschnittlich 1,2tonnen mittelklassewagen in bewegung sind
Das ist halt was anderes als wenn besagtes ausgangslager zerbirst worauf sich die ausgangswelle schrägstellen wird.
Und das dadurch das Räderwerk abrupt zum stillstehen gebracht werden kann dürfte doch wohl einleuchtend sein
Kannst gerne vorbeikommen und dir mal ein SV-getriebe von innen anschauen;
noch is es offen.......
@aubi:
nimm die ritzelabdeckung runter
entferne das ritzel und die distanzhülse
versuch die ausgangswelle nach vorn und hinten zu drücken
hat sie merkliches spiel ?
natürlich kann das gerassel sonstwo seine ursachen haben,
vielleicht is alles nur einbildung, wer weiss das schon von hier................
mfg
rainer
i