Motorrad tot, von heute auf morgen...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
SVHellRider


#16

Beitrag von SVHellRider » 30.08.2004 15:51

Simse hat geschrieben:...Überbrücken?...
Ja :!:

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#17

Beitrag von Fighterbaby » 30.08.2004 20:09

hi, ich hatte vor kurzem auch ne tiefenentladene batterie...
fazit, kein starten möglich..fremdstart war ok, aber sie lief nicht rund, fahren unmöglich....

wenn die batterie tiefenentladen ist, hilft nur ein generelles aufladen von mehreren stunden, sodenn die batterie nicht kaputt gegangen ist dabei....

mein tip, häng sie über nacht ans ladegerät und lass sie langsam richtig laden, dann fahren und gut is....

achso, bei mir lag es daran, dass ich sie versehentlich mit parkleuchte abgestellt hatte...so stand sie wohl 5 tage in der garage...es schien die sonne als ich sie parkte, habs einfach net gesehen... :oops: dumm gelaufen...aber über nacht laden half und die batterie funzt wie eh und je :wink:
Zuletzt geändert von Fighterbaby am 30.08.2004 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

sv_kdb
SV-Rider
Beiträge: 166
Registriert: 21.05.2004 23:41
Wohnort: Altensteig

SVrider:

Batterie

#18

Beitrag von sv_kdb » 30.08.2004 20:39

hallo
Ich hatte die gleichen Probleme. Bei mir lag es am defekten Laderegler. Stundenlang mit Fernlicht fahren oder überhaupt viel Licht und Bremsen (wer tut das schon) ging gar nichts mehr. Dann laden und ich konnte wider 500 km fahren.
Laderegler erneuert und seitdem kein Problem mehr.
Gruss
sv_kdb

Simse


#19

Beitrag von Simse » 30.08.2004 21:53

Moin!

Also Kollege meinte heute so:

"Die Batterie ist jetzt auch schon vier Jahre alt...spar dir den Ärger und kauf dir gleich ne Neue!"

Hat er da Recht?

Ich hab nicht wirklich Bock darauf, nach 2 Wochen irgendwo in der Pampa zu stehen!

...by the way...WAS KOSTET NE NEUE BATTERIE?

Kann man die irgendwo besonders günstig bekommen?

Gruß und danke für die vielen Antworten!

Simse

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von [W2k]Shadow » 30.08.2004 22:01

wenn de ne gescheite willst irgendwas bei 50 bis 60 bei polo und louis
wenn ich des richtig in erinnerung hab
=========
[W2k]Shadow
=========

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#21

Beitrag von Fighterbaby » 30.08.2004 22:05

meine is auch BJ.99 und ist die erste batterie noch, aber hat noch volle leistung trotz tiefenentladung....

ich hab mir das geld für ne neue batterie gespart :wink:
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Lazareth


#22

Beitrag von Lazareth » 30.08.2004 23:21

ansonsten hilft immernoch ein abwärtsführender berg, so hab ich bis jetzt jedes KFZ zum laufen gebacht.
nur scheiße, wenn es bis nach unten immernoch nicht angesprungen is :lol: .

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#23

Beitrag von dee » 30.08.2004 23:44

zwei stunden aufgeladen ist ja nicht wirklich viel - besonders wenn der autohändler den ladestrom eingehalten haben sollte (max. 1A bei der gel-batterie) - wenn er mehr reingepumpt hat, wird sie eh das zeitliche gesegnet haben oder zumindest einen knacks haben.

hab meine batterie auch ein paar mal "unsachgemäss" aufgeladen - war nach eineinhalb jahren hinüber ...

lg
Dee

RAKMoritz


#24

Beitrag von RAKMoritz » 31.08.2004 0:17

Lazareth hat geschrieben:ansonsten hilft immernoch ein abwärtsführender berg, so hab ich bis jetzt jedes KFZ zum laufen gebacht.
nur scheiße, wenn es bis nach unten immernoch nicht angesprungen is :lol: .
Die elektronische Zündung benötigt eine bestimmte Spannung und wenn die von der Batterie gelieferte zu niedrig ist, nutzt kein Berg und alles schieben nicht.

Batterie mit max 10% der Leistung aufladen.
Am allerbesten ein Ladegerät mit automatischer Abschaltung benutzen.
(Eignung für Gel-Batterien beachten)

Falls die Batterie noch heil ist klappt dann das Starten auch wieder.

Meine Batterie ist auch Bj. 1999 und war schon mehrmals wegen eines Reglerdefekts tiefentladen.
Nach Austausch des Reglers und ordentlicher Ladung mit 0,6 A bis zur Abschaltung durch das Ladegerät tut sie immer noch ihren Dienst.
(hält also schon einiges aus)

Simse


#25

Beitrag von Simse » 31.08.2004 9:31

Moin!

WoW, danke für die vielen Antworten!

Werd wohl erstmal versuchen, jemanden mit ner Ladestation aufzutreiben!

....50-60EUR! :roll: ...wieso kost ne Autobatterie nur 7,90EUR?

Glatte abzocke! :P

Gruß,
Simse

Supastar


#26

Beitrag von Supastar » 31.08.2004 13:47

Moin,

also bei Polo gibts diese "hi-q" Batterien für um die 20 Euro...
laut diverser Tests sind günstige Betterien nich schlechter als Teure.

Ich würde es aber in jedem Fall noch mal mit der "Alten" probieren.

Eine Pkw-Batterie für 7,90 hab ich noch nie gesehen (vieleicht Fiat Panda? :wink: )

PS: Ein Ladegerät habe ich und ich wohne in der Nähe, wenn Du also nicht
weiter kommst biete ich Dir gerne meine Hilfe an.

Simse


#27

Beitrag von Simse » 31.08.2004 17:06

Moin!

Ne, war nen Opel Tigra... :D

Gruß,
Simse

x


...Autobatterie nur 7,90EUR

#28

Beitrag von x » 05.09.2004 20:31

Simse hat geschrieben:Moin!

...wieso kost ne Autobatterie nur 7,90EUR?
supastar hat geschrieben:Eine Pkw-Batterie für 7,90 hab ich noch nie gesehen (vieleicht Fiat Panda? )

Ne, war nen Opel Tigra... :D

Gruß,
Simse
@ simse
wo war das denn :?: brauch auch zum winter 'nen neuen accu :!:

für ant wortwäre ich dankbar, kaputti
Bild

Antworten