Bremsbeläge zu alt?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#16

Beitrag von Anaconda » 13.09.2004 12:53

Hallo Ela,
warum hast du Sa nichts gesagt? Dann hätte ich zum Mindest mein subjektives Urteil bei steuern können. Wenn du willst kann ich dir helfen, habe zwar bisher nur die hinteren Beläge gewechselt, aber meine Vorderren sind bald auch dran. Eine weitere Möglichkeit ist einfach mal im Tourerforum zu fragen, da ist bestimmt jemand der dir hilft.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Bombwurzel


#17

Beitrag von Bombwurzel » 13.09.2004 13:13

Anaconda hat geschrieben: habe zwar bisher nur die hinteren Beläge gewechselt
Ist praktisch identisch mit den vorderen Belägen.

Da fällt mir ein, meine hinteren Beläge sind schon seit letzem Jahr runter. Man benutzt die auch einfach zu selten. :oops:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#18

Beitrag von bswoolf » 13.09.2004 14:19

komisch, ich brauche die ziemlich viel :roll:

SV650TOURER


#19

Beitrag von SV650TOURER » 13.09.2004 23:02

Hintere Bremsbeläge? wo waren die noch? :lol:
Die mach ich eigentlich nur gelegentlich mal raus und sauber, damit sie nicht angammeln :wink:
Haben nach 59000 noch einiges an Belag, ich brauch sie eigentlich nur, wenn ich im Schnee fahre.........
Dafür sind vorn schon die dritten drin!
Und man kann sie tatsächlich problemlos allein wechseln und, da möchte ich meinen Vorrednern(schreibern) beipflichten, ein Erfahrener sollte beim ersten Mal dabei sein.
Ganz wichtig Reinigung des Bremssattels!!!

Im übrigen empfehle ich Lucas- Beläge (ca32 Euro, Louis) :wink:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#20

Beitrag von bswoolf » 14.09.2004 11:22

mh, fährt hier keiner mit unterstützender h-bremse, wg. lastwechsel?

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von [W2k]Shadow » 14.09.2004 14:08

ähm, des kann man auch anders lösen mit den lastwechseln :-P
=========
[W2k]Shadow
=========

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

#22

Beitrag von Herr Bert » 14.09.2004 15:31

bswoolf hat geschrieben:mh, fährt hier keiner mit unterstützender h-bremse, wg. lastwechsel?
Wegen lastwechsel nicht, aber sonst bin ich bekennender Hinterradbremser :wink:
Gruß Herr Bert

Bombwurzel


#23

Beitrag von Bombwurzel » 14.09.2004 15:35

Da gibts doch auch sicher ne Selbsthilfegruppe - "Anoyme Schwarzstrichbremser" :lol:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#24

Beitrag von bswoolf » 14.09.2004 22:56

gibt keine striche. bremse liegt leicht an und dagegen wird passabwärts in kurven gefahren.

SV650TOURER


#25

Beitrag von SV650TOURER » 15.09.2004 0:46

mh, fährt hier keiner mit unterstützender h-bremse, wg. lastwechsel?

Was haben denn die Lastwechsel mit der Hinterradbremse zu tun?
Hab ich den Witz nich verstanden? :oops:

Benutzeravatar
Mic
SV-Rider
Beiträge: 627
Registriert: 10.12.2002 19:24
Wohnort: Bremen

SVrider:

#26

Beitrag von Mic » 16.09.2004 14:21

Ey zerlabert hier nicht meinen Fred :twisted: ;-)

Also ich benutze die Hinterradbremse immer mit, hab das so in der Fahrschule gelernt.

@Peer: Hab ich am Sa. nicht dran gedacht, dich danach zu fragen :oops:
Sollten wir uns am Freitag sehen (Stallings), kannst ja mal einen Blick drauf werfen


Gruß

Michaela
Lieben Gruß von Mic

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#27

Beitrag von Anaconda » 17.09.2004 12:30

Hm,
jetzt weiß ich auch wieso du gestern gefragt hast 8O , mal schauen wie es morgen aussieht.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Antworten