Tankinhalt & Verbrauch...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
SilVerSurfer650S


#16

Beitrag von SilVerSurfer650S » 14.05.2005 12:51

Meine ist richtig durstig K3 und will min.6,2l und max.7,8l und heizen tu ich sehr selten.Eigentlich dachte ich Einspritzer wären sparsamer!

Chrissi


#17

Beitrag von Chrissi » 14.05.2005 16:07

Jan Zoellner hat geschrieben:Die alte SV hat offiziell 16 Liter Tankinhalt, in meine gehen so 16,2 bis 16,5 Liter rein (hab ich mal aus Interesse ausgemessen... :)).
150 km bis blink ist zuwenig, es sei denn du brätst volles Rohr über die Autobahn, da blinkts auch bei 130 durchaus schon mal.

Ciao
Jan
Hi zusammen!

Heute hat mich meine SV ziemlich verwundert/sauer gemacht:

Nach 130 km Landstraßengezuckel meinte meine Tankleuchte panisch blinken zu müssen.
Normal komme ich bei gleicher Fahrweise mit ner Tankfüllung so ca.220-230 km weit.

Also hin zur nächsten TS und reingetankt.Phänomänale 8 Liter gingen rein!
Was sollte also dieses Blinken??Echt albern...

:mecker:
Zuletzt geändert von Chrissi am 19.05.2005 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

Melli


#18

Beitrag von Melli » 16.05.2005 10:32

Elin hat geschrieben:Hab'noch keine 1000 km drauf, bin also noch beim Einfahren und fahre deshalb langsam (höchstens kurz über 5000U/min). Verbrauch derzeit: 4,4 l;
ab 270 km fängt's an zu blinken :lol:
hi elin
die 04er blinkt?
dann haben die das geändert. die 03er leuchtet durchgehend.

bei mir so im durchschnitt nach 190 bis 210 km. ich finds ziemlich heftig das es schon leuchtet wenn erst 11 liter raus sind.
verbrauch so im schnitt zwischen 5 und 6 litern.
bis dahin
melli

Elin


#19

Beitrag von Elin » 16.05.2005 17:06

Hallo Melli,

Du hast natürlich recht, sie "blinkt" nicht. Ich drücke mich zuweilen sehr salopp aus, ich meinte umgangssprachlich "blinken" wie "leuchten". Technisch ausgedrückt: dauerhaftes Aufleuchten, und zwar wenn noch ca. 5 Liter drin sind, nach also ca. 12 Litern Verbrauch.

Hetti


#20

Beitrag von Hetti » 16.05.2005 18:54

Hab jetzt das zweite mal getankt und auf die Kilometer geachtet.
Für 230 km wollte meine SV650S im Gegenzug 11 Liter. Ich denke das ist ok, bin ja auch noch in der Einfahrphase.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#21

Beitrag von Bednix » 17.05.2005 21:41

Elin hat geschrieben:Hallo Melli,

Du hast natürlich recht, sie "blinkt" nicht. Ich drücke mich zuweilen sehr salopp aus, ich meinte umgangssprachlich "blinken" wie "leuchten". Technisch ausgedrückt: dauerhaftes Aufleuchten, und zwar wenn noch ca. 5 Liter drin sind, nach also ca. 12 Litern Verbrauch.
tja, dann sind wir schon zwei k4 fahrer/innen. bei mir leuchtet es auch schon permanent wenn noch 4+ liter drinnen sind. dachte mir, ich lass das mal auf garantie begutachten...aber glaub das geht nicht gut. werde es wohl einfach testen müssen....mit benzinkanister hinten drauf. :lol:

nein aber ist wahr, die leuchte glaub ich hat was...einmal kommt man 128km, bis leuchtet, bei extrem scharfer fahrt...dann einmal 170km etwas aber nur etwas milder...und dann, dann fahrt man 220km landstraße aber auch flott...und dann leuchtet es erst.

vielleicht weiß einer von den techpros was? ideen? vielleicht ein sensor nicht richtig installiert?

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Elvis


#22

Beitrag von Elvis » 19.05.2005 18:19

Ich komm mit einer Tankfüllung 180-220km weit.
Aber wie schon gesagt wurde,das hängt sehr von der Fahrweise ab. ;) gluck

Elin


#23

Beitrag von Elin » 19.05.2005 20:20

bednix hat geschrieben:nein aber ist wahr, die leuchte glaub ich hat was...einmal kommt man 128km, bis leuchtet, bei extrem scharfer fahrt...dann einmal 170km etwas aber nur etwas milder...und dann, dann fahrt man 220km landstraße aber auch flott...und dann leuchtet es erst.

vielleicht weiß einer von den techpros was? ideen? vielleicht ein sensor nicht richtig installiert?

lg ph.
Hmmm ... kommt mir auch komisch vor.
Ich kann jetzt nicht besonders mitreden, weil ich meine K4 gerade mal knapp 3 Wochen habe und bei mir die Abstände zum nächsten Tanken bisher gleichmäßig waren. Ich glaube, ich würde mal bei der Werkstatt meines Vertrauens nachfragen an Deiner Stelle ...

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#24

Beitrag von blueSV » 19.05.2005 22:08

Ihr wollt 'ne genaue Angaben? Meine hatte auf den letzten 11.997 Kilometern einen Durchschnittsverbrauch von 5,87 Litern pro 100 Kilometer. Ihr Tank ist mindestens 15,78 Liter groß, denn soviel hab ich schon reingeschüttet. Hat's jemand präziser? :wink:
Für die Leute, die sich an Statistik erfreuen können, gibt's da'n kleines Tool für Palm.

Robert
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

SVHellRider


#25

Beitrag von SVHellRider » 19.05.2005 22:13

blueSV hat geschrieben:...hr Tank ist mindestens 15,78 Liter groß, denn soviel hab ich schon reingeschüttet. Hat's jemand präziser? :wink:...
Ja! :P

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#26

Beitrag von blueSV » 20.05.2005 11:19

Da hast Du aber schon nasse Füße bekommen, oder? :wink:

Robert
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#27

Beitrag von heikchen007 » 20.05.2005 11:23

Wie gehen 16,42 l rein, wenn die Knubbel-SV doch nur n 16l-Tank hat... :roll:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

SVHellRider


#28

Beitrag von SVHellRider » 20.05.2005 13:16

blueSV hat geschrieben:Da hast Du aber schon nasse Füße bekommen, oder? :wink:
Erst als ich sie zum Luftdruckprüfen auf den Seitenständer gestellt hab. :lol:
heikchen007 hat geschrieben:Wie gehen 16,42 l rein, wenn die Knubbel-SV doch nur n 16l-Tank hat... :roll:
Tank leer fahren (sie is noch bis zur Tankstelle gelaufen 8) )
Tankdeckel auf
Benzin rein
Tank randvoll machen
Tankdeckel zu :P

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#29

Beitrag von heikchen007 » 20.05.2005 14:14

SVHellRider hat geschrieben:
heikchen007 hat geschrieben:Wie gehen 16,42 l rein, wenn die Knubbel-SV doch nur n 16l-Tank hat... :roll:
Tank leer fahren (sie is noch bis zur Tankstelle gelaufen 8) )
Tankdeckel auf
Benzin rein
Tank randvoll machen
Tankdeckel zu :P
:autsch: Tankdeckel auf - das wars... Ich wußte, irgendwas mache ich immer falsch... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#30

Beitrag von blueSV » 20.05.2005 16:40

heikchen007 hat geschrieben::autsch: Tankdeckel auf - das wars... Ich wußte, irgendwas mache ich immer falsch... :wink:
Bei einem Motorrad, bei dem immer das Licht brennt, ist wahrscheinlich auch immer der Tankdeckel offen. Es könnte ja sein, daß man mal tanken will...

Robert
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Antworten