Endgeschwindigkeit?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Tobi_SV


#16

Beitrag von Tobi_SV » 04.05.2005 14:21

knapp 170 auf der Geraden bei der 01er S.
Den Berg runter heimwärts dann 190 :roll:

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von Duffy » 04.05.2005 16:20

flyingernst hat geschrieben:Hei, wie hast du den Fahrradtacho angebracht, wie ist den da der Stand der Technik, würde ich auch mal gern probieren, hab das Gefühl dass mein Tacho ziemlich übertreibt, wenn nicht dann freu ich mich über 225km/h :-)
hi, also die halterung des tachos habe ich am linken griff fest gemacht. neben der halterung für die kupplung
den geber habe ich an der gabel unten fest gemacht, an der bremsscheibe hängt der magnet der die umdrehungen des rades misst un die werte dann in km/h umrechnet
habe alles mit kabelbindern befestigt, die gummis sind zu klein..

was meinst du genau mit "der Stand der Technik"
habe nen älteren "Sigma Sport BC 700" dran
er kann:
- Geschwindigkeit
- Uhrzeit
- gefahrene Vmax
- Tageskilometer
- Gesamtkilometer
- Gefahrene Zeit
- Stoppuhr
anzeigen. nachteil ist allerdings wenn ich ihn resete werden alle Daten bis auf die Gesamtkilometer auf null gestellt
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von flyingernst » 07.05.2005 19:10

an der bremsscheibe ganz innen? hört sich irgendwie gefährlich an...aber kann ja sein, danke, wird vielleich mal der tacho meines Vaters genötigt oder ein neuer gekauft, kosten bestimmt nicht viel oder?!

man kann die genauigkeit noch so überprüfen:
Im schein steht die Vmax bei Nenndrehzahl (da wo auch die leistung angegeben ist), also bei uns 200 bei 9000 U/min, meine dreht bis fast 11000, also so 10800 oder so. Wenn man den schlupf bedenkt, dann kann das schon 220 sein oder so, selbst 215 wäre genug, hat ja nur 72PS

Das war so dramatisch, das erste mal hatte ich meine damalige K2 ausgefahren, 215 aufm tank liegend, dann kommt so ein scheiß SL500 (500 denk ich mal), grinst mich an und zieht ab wie wenn ich 50 fahren würde...arsch..:-)
Zuletzt geändert von flyingernst am 07.05.2005 19:15, insgesamt 1-mal geändert.

Martin650


#19

Beitrag von Martin650 » 07.05.2005 19:15

Duffy hat geschrieben:mein fazit: der digitale tacho ist um einiges genauer als der analoge der knubbel
also wenn ich ne geschwindigkeit auf meinem SV Tacho seh ist dieser wert auch sehr genau ;)
Auch die Orginal-Knubbel-SV hat einen digitalen Tacho, d.h. Geber am Vorderrad und Kabel zum Tacho.

Lazareth


#20

Beitrag von Lazareth » 07.05.2005 20:42

198 mit heimweh und berg runter...

auf der gerade ohne heimweh aber mit rückenwind 183 .... mit weniger verkehr 181..

gedrosselte K4...

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#21

Beitrag von bswoolf » 07.05.2005 21:33

flyingernst hat geschrieben:an der bremsscheibe ganz innen? hört sich irgendwie gefährlich an..
genauer, am bremsscheibenträger, nicht auf der scheibe :lol:

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von Duffy » 08.05.2005 15:53

Martin650 hat geschrieben:Auch die Orginal-Knubbel-SV hat einen digitalen Tacho, d.h. Geber am Vorderrad und Kabel zum Tacho.
echt? oh dann tuts mir leid dass ich da was falsches gepostet hab ;)
bswoolf hat geschrieben:genauer, am bremsscheibenträger, nicht auf der scheibe
jo hab ich auch so gemeint ;)
hätt ich mich vielleicht besser ausdrücken solln, dann wärs gleich verständlich gewesen :top:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

svsafety


#23

Beitrag von svsafety » 08.05.2005 22:16

ich frag mich, wie manche SV'ler von Geschwindigkeiten 220 und mehr berichten können??? :roll: haben die nen Turbolader oder so dran :?:
Also ich fahre meine mit 72PS gerade Strecke und liegend Vmax 208kmh.
Naja viell. bringt die neue Puig Scheibe,der Sebring in Kombination mim K&N etwas mehr, aber über 220 , kann ich mir beim besten Willen net vorstellen. :) empty

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#24

Beitrag von heikchen007 » 09.05.2005 9:42

svsafety hat geschrieben: aber über 220 , kann ich mir beim besten Willen net vorstellen. :) empty
Geht aber, sogar mit der 03er N und nur kleiner Scheibe. Tacho 221 km/h. :wink:

Also Vmax 208 km/h ist für ne S nun nicht so viel, hast vielleicht ne
Montagsproduktion mit weniger als 72 PS erwischt... :roll:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

svsafety


#25

Beitrag von svsafety » 09.05.2005 11:02

kann man so ne Montagsproduktion reklamieren :?: :roll: :mecker:
Ich werde aber nachdem der neue Sebring dran ist, *sehnlichst auf ihn warten* mal ne Porbefahrt auf der Dosenbahn machen. Mal sehen was dann geht... ---> 221kmh mit ner nackten :) wow

RyoOh


#26

Beitrag von RyoOh » 09.05.2005 11:50

Meine schafft serienmässig auch über 220 laut tacho, sind etwa 210 "echte" :roll:

Nebo


#27

Beitrag von Nebo » 09.05.2005 18:41

Meines Wissens nach raubt der K&N Luftfilter auch ein paar kmh.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von Duffy » 09.05.2005 20:12

RyoOh hat geschrieben:Meine schafft serienmässig auch über 220 laut tacho, sind etwa 210 "echte" :roll:
glaub ich nicht dass das dann nur 210 echte sind
nach meinem vergleich mit dem K§ tacho un nem fahrrad tacho geh ich zu 99% davon aus wenn aufm tacho 220 steht das auch 220 sind
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

bikermichael


#29

Beitrag von bikermichael » 09.05.2005 20:19

Ich habe mal gehört aber auch wirklich nur gehört, das es sogar (gesetzlich) vorgeschrieben ist, dass die tachos minimal vorgehen müssen. Könnte es mir nur erklären, das wenn sie zu langsam anzeigen, das es gefährlich wird, kA, wie gesagt nur mal gehört.

MFG

brämäläm


#30

Beitrag von brämäläm » 09.05.2005 21:00

bikermichael hat geschrieben:Ich habe mal gehört aber auch wirklich nur gehört, das es sogar (gesetzlich) vorgeschrieben ist, dass die tachos minimal vorgehen müssen. Könnte es mir nur erklären, das wenn sie zu langsam anzeigen, das es gefährlich wird, kA, wie gesagt nur mal gehört.

MFG
sowas habe ich auch schonmal gehör, bin mir aber auch nicht sicher.
hat baer ne gewisse logik, den dadurch wird die toleranz bis man geblitzt wird auch höher.
und es würde ja auch erger geben wen du genau tacho 80ig fährst und gebüsst wirst weil du in wirklichkeit 90ig gefahren bist

Antworten