Tacho defekt bei SV 650S K3??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tacho defekt bei SV 650S K3??

#16

Beitrag von TronWorrior » 25.07.2008 16:00

HI!

machen wir noch einen mehr draus.
bei mir geht der tacho auch nicht mehr. ich war in den vogesen dort hats er noch gebracht und von der einen auf die andere minute war dann nur noch 0 km/h angesagt, obwohl ich doch etwas schneller gefahren bin^^...

hat jemand die lösung für so ein problem gefunden?
ich hab die kabel soweit kontrolliert scheint nirgends rausgeflupscht zu sein!

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Hase


Re: Tacho defekt bei SV 650S K3??

#17

Beitrag von Hase » 20.08.2008 18:38

Habe das beschriebene Tachoproblem auch seit einigen Wochen. Allerdings ist Feuchtigkeit einer Funktion des Tachos eher zuträglich gewesen.
Nun habe ich offenbar die Ursache gefunden: Die vom Geber am Vorderrad kommende Leitung ist durchtrennt. Ursächlich scheint die werksseitig ungünstige Leitungsverlegung zu sein, was bedeutet das dies vielleicht die Lösung nicht nur meines Problems sein könnte. Die Unterbrechung liegt genau 1 cm vor einem Steckverbinder unter dem Ansaugrohr des Luftfilters. Quasi zwischen Lenkkopflager und Luftfilter, ihr müßt nur den Luftfilterdeckel abnehmen dann seht ihr das Ding. Die Leitung besteht aus drei Leitungen, eine war durchtrennt, die zweite war bereits angeschnitten.

Bazooka


Re: Tacho defekt bei SV 650S K3??

#18

Beitrag von Bazooka » 04.09.2008 19:30

.
Zuletzt geändert von Bazooka am 05.09.2008 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Banzai


Re: Tacho defekt bei SV 650S K3??

#19

Beitrag von Banzai » 04.09.2008 21:36

Mein Tacho hat auch mal ne Zeitlang die tollsten Sachen gemacht. Da war allerdings der Kabelbaum angerissen/angescheuert am Lenkkopf. Auch bei der K3. 5 Kabel waren durch...jetzt ist aber alles wieder tiptop :)

Big R


Re: Tacho defekt bei SV 650S K3??

#20

Beitrag von Big R » 08.09.2008 8:34

Bei meiner K3 war bei um die 10t km auch der Hallgeber am Vorderrad defekt. Bin über eine Bahnüberführung (war eigentlich nicht wirklich schnell) und zack - Tacho auf 0. Hat's total zerbröselt das Teil.

Garantie war natürlich abgelaufen, aber die Reparatur war recht günstig (irgendwas um die 30 EUR? Weiss nimmer genau). Laut Werkstatt ein bekanntes Problem bei der SV.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Tacho defekt bei SV 650S K3??

#21

Beitrag von Dieter » 08.09.2008 8:40

Mein Hallgeber war jetzt bei 60tkm auch kaputt, obwohl ich immer vorsichtig das Rad ein und ausgebaut habe :) empty (weil halt das Problem bekannt ist...)

Der hat noch funktioniert, beim Radwechsel sind mir die Stücke entgegen gefallen...

Hab die 4 Flügelchen mit Sekundenkleber wieder angeklebt. Hält bombig...

Gruß Dieter

Mare


Re: Tacho defekt bei SV 650S K3??

#22

Beitrag von Mare » 09.09.2008 20:20

Hab schon 2x so'n Ding ausgetauscht bekommen, innherhalb von ein paar tausend km. Immer die buckligen Überlandfahrten ..

Den Trick mit dem Sekundenkleber merk ich mir für's nächste Mal :D

Wapfe


Re: Tacho defekt bei SV 650S K3??

#23

Beitrag von Wapfe » 06.12.2008 15:07

Bei mir war das Problem, erst ist der Tacho immer gesprungen und dann war es irgendwann ganz aus.Hab dann den TAchogeber auseinander genommen und gesehen, dass es den magneten komplett zerlegt hat. keine Ahnung wie das passiert ist. Hab ein neuen magnet gekauft und eingesetzt. Jetzt zeigt mir das Tacho zu viel an.
Ich hab keine Ahnung woran das liegt. Habt ihr da evtl eine Idee?
Ich hab auch die K3. Hab ich das Ding vielleicht zu viel gefettet? und außerdem hab ich so ein kleinen Ring weggelassen, der zwischen Lager und dem Magneten war.Dann mach ich mir noch gedanken, weil der Magnet (also der propeller davon) nicht genau in die einkerbungen vom Vorderrad gepasst hat.der hatte also ganzschön viel spiel. Ich bin echt mit meinen Latein am Ende. Danke schonmal für Eure Hilfe.

Antworten