Kette fetten!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#16

Beitrag von svbomber » 25.07.2005 23:00

>Liftstick
Für 20EUR bekommt man auch schon fast einen Montageständer, mit dem man dann weitaus mehr anfangen kann.

Sleepa26


#17

Beitrag von Sleepa26 » 25.07.2005 23:03

Ich seh überall nur Montageständer ab 80 € ... und das is schon bisschen mehr teurer !

Wo gibts günstige ?

D101


#18

Beitrag von D101 » 25.07.2005 23:04

Sleepa26 hat geschrieben:Ich seh überall nur Montageständer ab 80 € ... und das is schon bisschen mehr teurer !

Wo gibts günstige ?
Ich habe mir für knappe 40euronen, den von HG gekauft, ist von Kern Stabi und hält was er verspricht.



MfG

Sleepa26


#19

Beitrag von Sleepa26 » 25.07.2005 23:05

Muss ich mal gucken, Polo hat sowas ja bestimmt auch oder ?

ToM666


#20

Beitrag von ToM666 » 26.07.2005 5:43

Hi ,

Also ich hab mir gestern bei Louis DEN da geleistet und gleich mal zusammen mit dem ebenfalls erworbenen Kettenmax(den gibt´s übrigens bei Louis derzeit für 22,5 Euronen) getestet ..

Bin voll zufrieden .. Ist meiner Meinung nach ausreichend gut verarbeitet , lässt sich zerlegen und somit gut verstauen..
Wird nicht geschraubt, sondern hat Gummiauflagen .. Sieht im ersten Moment wackelig aus , hält aber sehr gut, und ist dadurch schnell und einfach zu bedienen ..
Ist halt kein Profigerät und hat auch nur 150 kg Tragkraft .. Also sehr schwere Maschinen bzw. draufsetzen könnte problematisch werden (denke ich :D ) Ist ja eigentlich auch zum SCHRAUBEN an der Maschine gedacht 8)
An meine Knubbel passt das Heber jedenfalls sehr gut.. (wie auf dem pic bei Louis) Für 25 Euro unschlagbares Preisleistungsverhältnis...
Hatte auch den Liftstick in Erwägung gezogen , doch bei dem Preis und der Besichtigung des Teils im Shop hab ich mich eindeutig dafür entschieden ..

Gibt da für 19,90 noch einen Zusatzrahmen , mit dem man das Teil auch als Frontheber verwenden kann.. Den hab ich allerdings nicht gekauft , kann also nicht sagen , ob der was taugt...

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#21

Beitrag von heikchen007 » 26.07.2005 10:16

svbomber hat geschrieben:>Liftstick
Für 20EUR bekommt man auch schon fast einen Montageständer, mit dem man dann weitaus mehr anfangen kann.
Den kannste aber nicht so einfach auf ne Tour mitnehmen. :wink:

Habe auch noch zusätzlich Montageständer von Kernstabi (fürn Winter).
Tue mich persönlich aber sehr schwer damit, mein Mopi alleine und ohne den Haltegriff aufzubocken. :oops:
Da ist dann der Liftstick einfach ideal.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#22

Beitrag von svbomber » 26.07.2005 10:29

>Den kannste aber nicht so einfach auf ne Tour mitnehmen.
Wozu? Zum Kette fetten?

>Mopi alleine und ohne den Haltegriff aufzubocken
Ja, das ist nicht ganz so einfach, aber mit ein bisschen Übung geht das. Ich hab meinen Montageständer zudem auf die niedrigste Position eingestellt. Das reduziert den Kraftaufwand beim Hochhebeln und das Einfädeln in die Adapter ist etwas einfacher.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#23

Beitrag von heikchen007 » 26.07.2005 10:47

svbomber hat geschrieben:>Den kannste aber nicht so einfach auf ne Tour mitnehmen.
Wozu? Zum Kette fetten?
Nee, zum Fische fangen. :wink:

Natürlich zum Kette fetten.
Habe schon Mehrtagestouren alleine unternommen.
Das Teil passt locker ins Gepäck.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#24

Beitrag von svbomber » 26.07.2005 11:16

>Nee, zum Fische fangen.
Ach, dass kann man damit auch 8O :wink:

War mir schon klar, aber da würde ich dann doch lieber die "roll sie vor Methode" verwenden, bevor ich sowas zusätzlich mitschleppe.
Dafür hab ich einen Alustuhl im Gepäck 8) (... aber auch, damit sich die Gepäcktasche nicht durchbiegt ;))

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#25

Beitrag von heikchen007 » 26.07.2005 11:25

svbomber hat geschrieben:War mir schon klar, aber da würde ich dann doch lieber die "roll sie vor Methode" verwenden, bevor ich sowas zusätzlich mitschleppe.
Da ist ja mein Urlaub schon vorbei, bevor ich damit fertig bin. :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

knieschleifa


#26

Beitrag von knieschleifa » 26.07.2005 13:40

kann den "Liftstick" nur empfehlen :ACK: vor allem "on the road"

aber um einen Montageständer wird man nicht rum kommen , wenn man zum B. preisgünstig neue Reifen motieren will.

Sleepa26


#27

Beitrag von Sleepa26 » 26.07.2005 22:03

knieschleifa hat geschrieben:aber um einen Montageständer wird man nicht rum kommen , wenn man zum B. preisgünstig neue Reifen motieren will.
Preisgünstiger Reifenwechseln wie 10 € für den wechsel geht glaub ich kaum. Bei uns will der nur 10 € dafür haben !

Gruß

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#28

Beitrag von svbomber » 26.07.2005 22:23

Sleepa26 hat geschrieben:Preisgünstiger Reifenwechseln wie 10 € für den wechsel geht glaub ich kaum. Bei uns will der nur 10 € dafür haben !

Gruß
Mit Ein- /Ausbau, Ventil, Wuchten, Gewichten und Entsorgung? Oder was?

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

montageständer

#29

Beitrag von solidux » 26.07.2005 23:07

Immer wieder schrecken Leute, die ein Motorrad für tausende von Euro
haben, davor zurück einen Montageständer für 20 - 40 Euro zu kaufen. Das steht in keiner Relation. 8O

Im Notfall und wenn man auf einer mehrtägigen Tour in
einen Regenschauer gekommen ist, darf man die Kette auch mal so
ausser der Reihe einsprühen. Dafür braucht man aber keinen Liftstick.

Normalerweise sprüht man die aber in Ruhe auf dem Montageständer ein,
damit das Zeug auch gut haftet. Wenn man sofort losfährt ist die Sauerrei
perfekt.

Sleepa26


#30

Beitrag von Sleepa26 » 26.07.2005 23:16

svbomber hat geschrieben:
Sleepa26 hat geschrieben:Preisgünstiger Reifenwechseln wie 10 € für den wechsel geht glaub ich kaum. Bei uns will der nur 10 € dafür haben !

Gruß
Mit Ein- /Ausbau, Ventil, Wuchten, Gewichten und Entsorgung? Oder was?
Jo ... wenn man die Reifen auch bei dem Kauft ...

Antworten