springt plötzlich nicht mehr an
diese fragen müßtest Du dem mechaniker beim erlanger händler stellen, ich hab keine ahnung und auch nicht vor, da irgendwas selber dran zu machen. das mopped ist 4 monate alt und wenn da irgendwas kaputt ist, sag ich der werkstatt bescheid und die bringen das in ordnung. dummerweise haben sie nix gefunden.
sie war auch nicht mit standlicht abgestellt oder so. sie ist auch nicht morgens nicht angesprungen, sondern mitten auf ner tour nach ca 150km fahren und ner 5 min pause.
wenn das nochmal so passiert, sag ich bescheid, dann kann die werkstatt das teil so lange behalten, bis sie was gefunden haben.
Idefix
sie war auch nicht mit standlicht abgestellt oder so. sie ist auch nicht morgens nicht angesprungen, sondern mitten auf ner tour nach ca 150km fahren und ner 5 min pause.
wenn das nochmal so passiert, sag ich bescheid, dann kann die werkstatt das teil so lange behalten, bis sie was gefunden haben.
Idefix
tja, scheint sich nicht von alleine gelöst zu haben das problem.
heute morgen hab ich meine SV aus der garage geholt, in der sie 1 woche lang gestanden hat, und beim ersten anlaßversuch ist sie auch spontan angesprungen. dummerweise war es hinreichend kalt und ich hatte den choke vergessen, sie ist also beim ersten gas geben wieder ausgegangen und dann kam beim nächsten startversuch von der batterie nur noch ein müder 'brumlbrum' und das war's dann, kein muckser mehr.
nu steht sie wieder in der garage und ich werd wohl erstmal die batterie ausbauen und aufladen müssen um sie nach erlangen zur werkstatt zu bringen.
wie oft muß man ein annähernd neues fahrzeug zur werkstatt bringen, bevor man wandlung des kaufvertrags beantragen kann?
ne spaß beiseite, ist nicht begeisterungsfördernd sowas.
Idefix
heute morgen hab ich meine SV aus der garage geholt, in der sie 1 woche lang gestanden hat, und beim ersten anlaßversuch ist sie auch spontan angesprungen. dummerweise war es hinreichend kalt und ich hatte den choke vergessen, sie ist also beim ersten gas geben wieder ausgegangen und dann kam beim nächsten startversuch von der batterie nur noch ein müder 'brumlbrum' und das war's dann, kein muckser mehr.
nu steht sie wieder in der garage und ich werd wohl erstmal die batterie ausbauen und aufladen müssen um sie nach erlangen zur werkstatt zu bringen.
wie oft muß man ein annähernd neues fahrzeug zur werkstatt bringen, bevor man wandlung des kaufvertrags beantragen kann?
ne spaß beiseite, ist nicht begeisterungsfördernd sowas.
Idefix
nachdem ich über ne woche gebraucht hab um nen passenden zeitpunkt zu finden, die batterie auszubauen zu laden und das mopped zur werkstatt zu bringen, hab ich es gestern dann doch geschafft.
und heute bekomme ich sie zurück, mit neuer batterie.
was anderes haben sie auch beim zweiten komplettcheck nicht finden können und so wurde jetzt mal die batterie getauscht.
ich hoffe inständig, daß es das war und sie jetzt anständig anspringt.
Idefix
und heute bekomme ich sie zurück, mit neuer batterie.
was anderes haben sie auch beim zweiten komplettcheck nicht finden können und so wurde jetzt mal die batterie getauscht.
ich hoffe inständig, daß es das war und sie jetzt anständig anspringt.
Idefix
- Fighterbaby
- SV-Rider
- Beiträge: 1929
- Registriert: 16.04.2002 22:18
- Wohnort: BaWü
-
SVrider:
Ich vermute, daß die Batterie zusammengebrochen ist.Sollte zwar bei einer neuen Batterie (4Monate) nicht passieren....aber es kann doch mal vorkommen,daß auch eine neue Batterie mal in die Knie geht....
Zumal Mopibatterienen eben doch nicht so groß und stark sind wie Autobatterienen....
Und auch bei denen kann so was mal vorkommen....
Wünsche Dir, daß das nun wieder richtig funzt Idefix
Zumal Mopibatterienen eben doch nicht so groß und stark sind wie Autobatterienen....
Und auch bei denen kann so was mal vorkommen....
Wünsche Dir, daß das nun wieder richtig funzt Idefix
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah
Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!
Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!
ausserdem gibt es ja solche gerüchte, dass erstausrüsterbatterien eh qualitativ nicht besonders berühmt sein sollen ... (nicht nur bei mopeten, auch bei autos!)
meine batterie hat auch nur eineinhalb jahre gehalten; nach dem fahren gings zwar mit starten, abern nach ein paar tagen war wieder sense - nach dem winter, batterie war ausgebaut und "erhaltungsgeladen", spielten tacho und konsorten verrückt, musste sie austauschen - übrigens war nix mit garantie, weil "verschleissteil" ...
dee
meine batterie hat auch nur eineinhalb jahre gehalten; nach dem fahren gings zwar mit starten, abern nach ein paar tagen war wieder sense - nach dem winter, batterie war ausgebaut und "erhaltungsgeladen", spielten tacho und konsorten verrückt, musste sie austauschen - übrigens war nix mit garantie, weil "verschleissteil" ...
dee
ja, so kann man in allem noch was positives finden. meine batterie wurde auf garantie getauscht. nach 4 monaten sollte die aber auch noch nicht verschlissen sein.
ich werd bei gelegenheit mal schaun, was für ne batterie sie mir da jetzt reingebaut haben, hab mir den namen der originalbatterie aber auch nicht gemerkt. hatte ich auf jeden fall noch nie gelesen/gehört. was aber nix bedeuten muß, ich fahr lieber als ich schraube und da ich meist neue autos/moppeds hab, bring ich die üblicherweise zum händler wenn was nicht tut.
bis jetzt läuft sie überigens wunderbar, ich hoffe das bleibt jetzt so. hab sie schon ganz schön vermißt meine kleine.
Idefix
ich werd bei gelegenheit mal schaun, was für ne batterie sie mir da jetzt reingebaut haben, hab mir den namen der originalbatterie aber auch nicht gemerkt. hatte ich auf jeden fall noch nie gelesen/gehört. was aber nix bedeuten muß, ich fahr lieber als ich schraube und da ich meist neue autos/moppeds hab, bring ich die üblicherweise zum händler wenn was nicht tut.
bis jetzt läuft sie überigens wunderbar, ich hoffe das bleibt jetzt so. hab sie schon ganz schön vermißt meine kleine.
Idefix
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
schlecht ist das.
Ist evt. doch ein Kriechstrom. Also am besten sofort hin zur Werkstatt, auch wenn es nervig ist.
Meine hat in letzter Zeit auch schon zweimal gemuckt, morgens beim Anlassen. Einmal hatte ich am Abend vorher das Licht ein bißchen brennen lassen und einen Spannungswandler getestet - da mußte ich meine Ersatzbatterie aus dem Keller holen - beim zweiten Mal hab ich sie mit Ach und Krach ohne Licht anbekommen.
Ich muß dazu sagen, daß meine sv nicht mehr ganz neu ist und viele Kontakte korrodiert und einige Kabel schon durchgerostet sind.
Leider muß ich das inzwischen selbst machen.
Von daher hast Du es ja noch recht gut, wenn Du die Werkstatt rannlassen kannst.
Viel Erfolg
Ist evt. doch ein Kriechstrom. Also am besten sofort hin zur Werkstatt, auch wenn es nervig ist.
Meine hat in letzter Zeit auch schon zweimal gemuckt, morgens beim Anlassen. Einmal hatte ich am Abend vorher das Licht ein bißchen brennen lassen und einen Spannungswandler getestet - da mußte ich meine Ersatzbatterie aus dem Keller holen - beim zweiten Mal hab ich sie mit Ach und Krach ohne Licht anbekommen.
Ich muß dazu sagen, daß meine sv nicht mehr ganz neu ist und viele Kontakte korrodiert und einige Kabel schon durchgerostet sind.
Leider muß ich das inzwischen selbst machen.
Von daher hast Du es ja noch recht gut, wenn Du die Werkstatt rannlassen kannst.
Viel Erfolg

-----------------
hallo an alle...
und viel spaß an die, die seit gestern wieder in die saison starten dürfen.
leider zähle ich net dazu, dann meine Batterie sagt kaum nen mucks mehr. hatte sie den zweiten winter in der suzi gelassen, nur dies mal will sie nicht mehr so recht.
kann ich eigentlich mein mopped anschieben und dann ne weile fahren oder einfach im leerlauf laufen lassen und dann iss dat problem behoben???
und viel spaß an die, die seit gestern wieder in die saison starten dürfen.
leider zähle ich net dazu, dann meine Batterie sagt kaum nen mucks mehr. hatte sie den zweiten winter in der suzi gelassen, nur dies mal will sie nicht mehr so recht.
kann ich eigentlich mein mopped anschieben und dann ne weile fahren oder einfach im leerlauf laufen lassen und dann iss dat problem behoben???