Dickes Problem....Zylinderausfall, Ruckeln auch ohne Regen
Update
Hallo,
also...immer noch nichts neues...wir nehmen jetzt mal den kpl. Kabelbaum auseinander und fangen das messen und gleichzeitig wackeln an. Nachdem diese Woche, nachdem alle Stecker nochmals auseinander und zusammengesteckt wurde, das Moped im STand wieder tadellos lief. Erst bei der Probefahrt, nach guten 25 km fing es wieder an. Es scheint irgendwie ein Wackler zu sein...aber fragt bloß nicht wo.
Zum Thema BMW nochmal...klar...die haben auch ihre Probleme...wie jeder weiß...aber so wie mich meine Maja zur Zeit ärgert...da kann ich mir eigentlich auch ne Ducati Bj. 75 kaufen...die dürfte wohl mind. genauso zuverlässig sein wie meine SV im Moment.
Ich bin jedenfalls immer noch frustriert...und das Wetter trägt dazu umsomehr bei. *humpf* Naja...bis zum 1. Oktober muß sie wieder laufen, weil meine Kollegen und ich noch nen Saisonschlußtrip machen wollen.
Falls es nix wird...wird es wohl demnächst nen Thread geben..."SV in Teilen zu verkaufen...oder auch kpl." *humpf*
also...immer noch nichts neues...wir nehmen jetzt mal den kpl. Kabelbaum auseinander und fangen das messen und gleichzeitig wackeln an. Nachdem diese Woche, nachdem alle Stecker nochmals auseinander und zusammengesteckt wurde, das Moped im STand wieder tadellos lief. Erst bei der Probefahrt, nach guten 25 km fing es wieder an. Es scheint irgendwie ein Wackler zu sein...aber fragt bloß nicht wo.
Zum Thema BMW nochmal...klar...die haben auch ihre Probleme...wie jeder weiß...aber so wie mich meine Maja zur Zeit ärgert...da kann ich mir eigentlich auch ne Ducati Bj. 75 kaufen...die dürfte wohl mind. genauso zuverlässig sein wie meine SV im Moment.
Ich bin jedenfalls immer noch frustriert...und das Wetter trägt dazu umsomehr bei. *humpf* Naja...bis zum 1. Oktober muß sie wieder laufen, weil meine Kollegen und ich noch nen Saisonschlußtrip machen wollen.
Falls es nix wird...wird es wohl demnächst nen Thread geben..."SV in Teilen zu verkaufen...oder auch kpl." *humpf*
Hatte ein ähnliche sProblem mit meiner SV gehabt. Jedoch war beim ruckeln und bei den Zündaussetzern gleichzeitig eine ungleichmässige Anzeige des Drehzahlmessers zu beobachten. Sprang so ca 2-3 Tausend rpm um die tatsächliche Drehzahl. Problem war nicht eine ausgeleierte Feder des Ständers - Wie von KuNiRider angemerkt sondern ein ausgeleierter Schalter des Seitenständers. Nach überbrücken des selben und anschliessendem Austausch keine Probleme mehr. Falls der Schalter bei Dir noch nicht so ausgenudelt ist wie es bei meiner SV der Fall war sind vielleicht die Zündaussetzer hierauf zurückzuführen- falls die Drehzahl nicht so sehr schwankt wie bei mir. Überbrück doch mal den Schalter und schau ob der Fehler weiterhin auftritt.
P.S. das Ruckeln trat bei meiner SV besonders gerne auf, wenn sie richtig heiss geworden ist (z.B. Staufahrt auf der Autobahn) Vielleicht verzieht sich aufgrund der Hitze was im Schalter, so daß die Kontakte Probleme bekommen.
Grüße
Pü
P.S. das Ruckeln trat bei meiner SV besonders gerne auf, wenn sie richtig heiss geworden ist (z.B. Staufahrt auf der Autobahn) Vielleicht verzieht sich aufgrund der Hitze was im Schalter, so daß die Kontakte Probleme bekommen.
Grüße
Pü
Jetzt geh ich hier mal noch nen Schritt weiter...
Hatte die letzten Tage ein ähnliches Problem. Mir is bei einer Regenfahrt auch der vordere Zylinder ausgefallen. Was willst da machen? Ärgern und weiterfahren. Kann es nun sein, dass durch das Laufen auf nur einem Zylinder der Ölfilm durch das (nicht verbrennende) Benzin abgewaschen wurde und dadurch meine Kolbenringe nun im Eimer sind?? Seit dem frisst sie nämlich Öl (3/4l auf 2500km) und beim Ausdrehen (so wurde mir berichtet) sind wohl blaue Wölkchen zu sehen.
Kann das sein?
Kann man da auf Suzuki zugehen und die dafür verantwortlich machen, dass das aufgrund des absaufenden Zylinders passieren kann??
Mach mir da echte Sorgen, denn so kann ich mit dem Kübel ja nemme viel anfangen
HHHÜÜÜLLLLFFFFFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
Hatte die letzten Tage ein ähnliches Problem. Mir is bei einer Regenfahrt auch der vordere Zylinder ausgefallen. Was willst da machen? Ärgern und weiterfahren. Kann es nun sein, dass durch das Laufen auf nur einem Zylinder der Ölfilm durch das (nicht verbrennende) Benzin abgewaschen wurde und dadurch meine Kolbenringe nun im Eimer sind?? Seit dem frisst sie nämlich Öl (3/4l auf 2500km) und beim Ausdrehen (so wurde mir berichtet) sind wohl blaue Wölkchen zu sehen.

Kann das sein?
Kann man da auf Suzuki zugehen und die dafür verantwortlich machen, dass das aufgrund des absaufenden Zylinders passieren kann??
Mach mir da echte Sorgen, denn so kann ich mit dem Kübel ja nemme viel anfangen

HHHÜÜÜLLLLFFFFFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
Re: Aktueller Stand
Hat er den Vergaser geprüft? Für so einen exorbitanten Spritkonsum gibt es nur zwei möglichkeiten:Shortcut hat geschrieben:16l auf 34km das dürfte doch einsamer Rekord sein oder? Und das Beste...es war nirgends ein Tropfen Sprit zu sehen...die Süsse muß das Zeug durch den Motor gelassen haben...fragt mich nicht wie...aber irgendwie gings.
Mein Mechaniker nimmt nochmal den Vergaser auseinander...ich bin jedenfalls echt mal gespannt.
- rausgefallenen Düse (im PKW ist mir mal die Hauptdüse in die Schwimmerkammer gefallen, da ging dann ein bleistiftdicker Spritstrah Richtung Zylinder!

- klemmender Schwimmer


Hatte mit meiner `03er S ein einziges Mal ein ähnliches Problem!!!
Meine SV stand ca. 40min im Regen bevor ich wieder nach Hause fuhr.
Gleiche Probleme Motorruckeln Rauchschwaden aus'm Topf und erst ab 6000 Lenzen fuhr der Bock ruckelfrei. Beim Abbremsen am Ortseingangschild blockierte sogar auf nasser Fahrbahn der Hinterreifen...*schweingehabt* nix passiert (ausser riesen Schreck)
Ich habe das Problem (bis jetzt) so gelöst:
Säuberung und Vertauschen der beiden Kerzen und Grundreinigung des vorderen Kerzensteckers, da der durch Regen und Spritzwasser total versifft war. NGK Kerzenstecker passen übrigens nicht in den schmalen Zylinderschaft *grummel*.
Bis heute hab ich (Gott sei Dank) keine Probleme mehr...
Aber bei der bevorstehenden 18000 Insp werde ich die Originalen Stecker + Zündkabel austauschen lassen... (Scheiß NGK-Kerzenstecker -> nun sind die Kabel verdammt kurz......)
Meine SV stand ca. 40min im Regen bevor ich wieder nach Hause fuhr.
Gleiche Probleme Motorruckeln Rauchschwaden aus'm Topf und erst ab 6000 Lenzen fuhr der Bock ruckelfrei. Beim Abbremsen am Ortseingangschild blockierte sogar auf nasser Fahrbahn der Hinterreifen...*schweingehabt* nix passiert (ausser riesen Schreck)
Ich habe das Problem (bis jetzt) so gelöst:
Säuberung und Vertauschen der beiden Kerzen und Grundreinigung des vorderen Kerzensteckers, da der durch Regen und Spritzwasser total versifft war. NGK Kerzenstecker passen übrigens nicht in den schmalen Zylinderschaft *grummel*.
Bis heute hab ich (Gott sei Dank) keine Probleme mehr...
Aber bei der bevorstehenden 18000 Insp werde ich die Originalen Stecker + Zündkabel austauschen lassen... (Scheiß NGK-Kerzenstecker -> nun sind die Kabel verdammt kurz......)

Add/On
Hallo,
also bisher nichts neues...wir sind noch dabei den Kabelbaum auseinanderzunehmen, jedes Kabel einzeln zu bewegen, und zu messen. Im Moment sieht alles nach einem Kabelbruch aus.
Mein Frustfaktor erreicht jedenfalls bald die kritische Masse vor allem wenn ich das Wetter sehe.
Ich halte euch auf dem Laufenden...Mittwoch soll ich die Süsse wieder in Händen halten.
also bisher nichts neues...wir sind noch dabei den Kabelbaum auseinanderzunehmen, jedes Kabel einzeln zu bewegen, und zu messen. Im Moment sieht alles nach einem Kabelbruch aus.
Mein Frustfaktor erreicht jedenfalls bald die kritische Masse vor allem wenn ich das Wetter sehe.
Ich halte euch auf dem Laufenden...Mittwoch soll ich die Süsse wieder in Händen halten.
hab sie wieder
So Leute...
ich habe meine süsse wieder und sie läuft...fürs WE habe ich eine größere Ausfahrt als Test geplant, ich hoffe ich komme Zeitlich dazu. Mein Händler hat jedenfalls ausgiebig Probefahrt gestern abend gemacht und es funzte.
Fehler war weg nachdem der Kabelbaum kpl. alle Stecker gezogen und neu zusammengesteckt waren und wir feststellen mußten das einer der Stecker ein Kontakt etwas weiter hinten saß. Nach der Korrektur...funzte es.
ich habe meine süsse wieder und sie läuft...fürs WE habe ich eine größere Ausfahrt als Test geplant, ich hoffe ich komme Zeitlich dazu. Mein Händler hat jedenfalls ausgiebig Probefahrt gestern abend gemacht und es funzte.
Fehler war weg nachdem der Kabelbaum kpl. alle Stecker gezogen und neu zusammengesteckt waren und wir feststellen mußten das einer der Stecker ein Kontakt etwas weiter hinten saß. Nach der Korrektur...funzte es.
- streaker
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 22.06.2003 22:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
@ shortcut!!
wie war deine wochend tour? läuft sie noch??
ich habe gerade ein ähnliches problem mit der 2001er einer freundin!
die maschine fängt im konstand fahrbetrieb auch an zu ruckeln und geht an der ampel einfach aus!
melde dich bitte mal gruss stephan
wie war deine wochend tour? läuft sie noch??
ich habe gerade ein ähnliches problem mit der 2001er einer freundin!
die maschine fängt im konstand fahrbetrieb auch an zu ruckeln und geht an der ampel einfach aus!
melde dich bitte mal gruss stephan
GRÜSSE VON STREAKER / STEPHAN / JÄGERMEISTERIN
Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!
Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!
Re: hab sie wieder
Shortcut hat geschrieben:... und wir feststellen mußten das einer der Stecker ein Kontakt etwas weiter hinten saß. Nach der Korrektur...funzte es.
Welcher Stecker war es denn genau?
Vielleicht sollte ich auch genau da mal nachschaeun?!
Danke vorweg für die Info
Wochenendtour
Hallo Leute....
also...die Tour war klasse...200 km ohne Probleme, lief wie ein Uhrwerk. Ich werde mich heute abend noch mal drauf schwingen und einen Ausritt zur Kathibräu in die Fränkische machen. Sobald das auch geklappt hat und ich keine Probleme mehr habe werde ich nochmal posten.
Welcher Stecker es war? Ich kenn mich mit dem Zeuch nicht so genau aus, aber er meinte das es eine Steckverbindung zum Zündkabel war, dort war ein Kontakt nach hinten gerutscht und hat vermutlich nicht mehr 100%ig kontaktiert.
also...die Tour war klasse...200 km ohne Probleme, lief wie ein Uhrwerk. Ich werde mich heute abend noch mal drauf schwingen und einen Ausritt zur Kathibräu in die Fränkische machen. Sobald das auch geklappt hat und ich keine Probleme mehr habe werde ich nochmal posten.
Welcher Stecker es war? Ich kenn mich mit dem Zeuch nicht so genau aus, aber er meinte das es eine Steckverbindung zum Zündkabel war, dort war ein Kontakt nach hinten gerutscht und hat vermutlich nicht mehr 100%ig kontaktiert.
schließe mich KuNiRider an!
korrekt, genau deine symptome hatte meine auch...
brachte sie in die werkstatt und bin dabei defigst viel geld losgeworden; also check mal bitte:
- zuerst mal ölwechsel; merkst ja dann, ob das öl nach sprit stinkt. falls ja... dann liegt hier punkt 2 schon ziemlich nahe...
- düsennadeln vom vergaser (ggf. ist eine lose bzw fliegt irgendwo drin rum... dan sifft der sprit nur so durch und sie erstickt praktisch dran)
- chokezug... verlegung und der ganze kram
-lufi müsste dann auch spritversifft sein...
-zündis sowieso... beide wechseln...
FALLS sie mal gedrosselt war, guck am besten auch mal nach, ob das korrekt ENTdrosselt wurde; wg. umdrehungen der stellschraube und höhe des dings (scheibchen) der gemischnadel...
drück dir die daumen...
..und ja- ich bin eine frau
brachte sie in die werkstatt und bin dabei defigst viel geld losgeworden; also check mal bitte:
- zuerst mal ölwechsel; merkst ja dann, ob das öl nach sprit stinkt. falls ja... dann liegt hier punkt 2 schon ziemlich nahe...
- düsennadeln vom vergaser (ggf. ist eine lose bzw fliegt irgendwo drin rum... dan sifft der sprit nur so durch und sie erstickt praktisch dran)
- chokezug... verlegung und der ganze kram
-lufi müsste dann auch spritversifft sein...
-zündis sowieso... beide wechseln...
FALLS sie mal gedrosselt war, guck am besten auch mal nach, ob das korrekt ENTdrosselt wurde; wg. umdrehungen der stellschraube und höhe des dings (scheibchen) der gemischnadel...
drück dir die daumen...
..und ja- ich bin eine frau

Re: schließe mich KuNiRider an!
ja..und?nightflight hat geschrieben: ..und ja- ich bin eine frau
Re: schließe mich KuNiRider an!
na primanightflight hat geschrieben:.....und ja- ich bin eine frau

