Beim runterschalten Gänge raus (Ganz RAUS !)


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
kade


#16

Beitrag von kade » 22.08.2005 7:23

Wenn's an dir nicht liegen sollte:
Entweder ist die Schaltwalze defekt oder der Soll-Bruch-Bolzen an der Schaltwelle ist hinüber.

Da deine SV noch neu ist, würd ich da auf jeden Fall beim Händler reklamieren. Hast ja Garantie. :wink:

DScRan


#17

Beitrag von DScRan » 22.08.2005 8:09

Frage an die TechPros: Ist es nicht so, dass das Getriebe nie ganz trennt? Jedenfalls ist das mit dem "Krachen" beim Runterschalten in den 1. bei mir auch, wenn die Geschwindigkeit eine relativ hohe Drehzahl im 1. Gang erfordert. Ein gut getimter Gasstoß zur Drehzahlanpassung (zwischen Rad - Getriebe - Motor?) verhindert das mMn, ist aber ein bisschen Übungssache.
Oder du nimmst halt den 2. Gang... fährst schließlich einen Zweizylinder, der auch mal ein bisschen Druck von unten machen kann. :wink:

kade


#18

Beitrag von kade » 22.08.2005 8:24

Jep, alle Gänge sind permanent im Eingriff. Es wird nur mittels der Schaltwelle der jeweilige Gang formschlüssig eingeklinkt.
Die Geräusche (Klack) kommen von der Schaltwelle.

Das Zwischengas ist v.a. Kupplungsschonend!!!

schlurf


#19

Beitrag von schlurf » 22.08.2005 14:26

nur zur klarstellung wenn ich direkt von 2 auf eins runterschalte dann klickts nur erst wenn ich in N schalte und einkupple um gemütlich zu rollen und dann in die 1. will kracht er wie wenn man beim auto ohne kuppeln schaltet jedoch zieh ich die kupplung ja beim bike. is das jetzt mein fehler, konstruktionsbedingt oder ein technischer fehler. ich schlat dann meistens in den 2. auch wenn sie mir fast abstirbt aber das krachen tut mir richtig weh wenn ichs hör.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#20

Beitrag von Bednix » 22.08.2005 23:47

schlurf hat geschrieben:nur zur klarstellung wenn ich direkt von 2 auf eins runterschalte dann klickts nur erst wenn ich in N schalte und einkupple um gemütlich zu rollen und dann in die 1. will kracht er wie wenn man beim auto ohne kuppeln schaltet jedoch zieh ich die kupplung ja beim bike. is das jetzt mein fehler, konstruktionsbedingt oder ein technischer fehler. ich schlat dann meistens in den 2. auch wenn sie mir fast abstirbt aber das krachen tut mir richtig weh wenn ichs hör.
du gibst aber schon zwischengas, oder?

beste grüße,

ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

mcberryy


#21

Beitrag von mcberryy » 23.08.2005 3:22

Hallo? Hallooo? Haaallooooo? Haaaaallooooooo?? :?: Jemand Zuhause?
Garantie.. Ja..? Schon mal gehört? G A R A N T I E !!!
Das wichtige Wort mit dem "G" am Anfang?! Mensch,zack zum Händler und fertig! :twisted: :twisted: :twisted:

kade


#22

Beitrag von kade » 23.08.2005 7:35

Das "G" wird da nicht viel helfen!

Da ist nämlich nix kaputt, Schlurf!
Wenn du im Leerlauf rollst und dann in den 1. schaltest tut's natürlich einen gewaltigen Schnalzer! Weil sich nämlich von jetzt auf gleich die Synchronisation erschlagen fühlt und damit die Schaltklaue ziemlich heftig einhakt.

Einzige Lösung: Zwischengas!!!

schlurf


#23

Beitrag von schlurf » 23.08.2005 12:32

ok ich als anfänger natürlcih ohne zwischengas bin ich froh dass ich den nur 1 oder 2x reingehaut hab weils ein notfall war. Dann werd ich jetzt per zwisschengas die drehmomente(??) angleichen und er sollte reinflutschen. Hoffentlich hab ich nix putt gemacht. Danke für eure Hilfe.

kade


#24

Beitrag von kade » 23.08.2005 12:39

schlurf hat geschrieben: drehmomente(??) angleichen
Nein, Drehzahl! :wink:

Aber versuch nicht, genau die Drehzahl zu treffen.
Gib einfach einmal kurz aber bestimmt Gas. Ist die Drehzahl höher, als sie der Gang eigentlich bräuchte ist das kein Problem.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#25

Beitrag von Bednix » 23.08.2005 15:37

Ich erkläre wieder meine beliebte zwischengas übung:

man nehme seine fast. streckt den zeige- und mittelfinger nach vorne (wie wenn man bremsen würde). dann zieht man die "bremsfinger" als ob man bremsen würde, und dreht dabei das handgelenk nach unten, wie wenn man kurz gas geben würde.
und dan wird zeitgleich die bremse langsam aufgemacht, sprich man streckt die finger aus und gibt wieder sachte gas, also handgelenk wandert nach unten.

die profis nehmen die linke hand zum training noch dazu, je nachdem, wie freaky man veranlagt ist.

ich persönlich trainiere immer mit beiden händen und füßen und blicktechnik und gekrümmter haltung. :lol:

beste grüße

ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#26

Beitrag von bswoolf » 23.08.2005 19:56

bednix hat geschrieben:Ich erkläre wieder meine beliebte zwischengas übung:

man nehme seine fast. streckt den zeige- und mittelfinger nach vorne (wie wenn man bremsen würde). dann zieht man die "bremsfinger" als ob man bremsen würde, und dreht dabei das handgelenk nach unten, wie wenn man kurz gas geben würde.
und dan wird zeitgleich die bremse langsam aufgemacht, sprich man streckt die finger aus und gibt wieder sachte gas, also handgelenk wandert nach unten.

die profis nehmen die linke hand zum training noch dazu, je nachdem, wie freaky man veranlagt ist.

ich persönlich trainiere immer mit beiden händen und füßen und blicktechnik und gekrümmter haltung. :lol:

beste grüße

ph.
und? haben sie dich bisher immer wieder rausgelassen :P

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#27

Beitrag von Bednix » 24.08.2005 19:03

na schon. gut führung, du verstehst? :lol:

beste grüße,

ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von Drifter76 » 25.08.2005 0:22

kade hat geschrieben: Weil sich nämlich von jetzt auf gleich die Synchronisation erschlagen ....
Motorradgetriebe mit Synchronisation??? Gibbet nicht... (jedenfalls nicht bei der SV)... 8O
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

matrix


#29

Beitrag von matrix » 25.08.2005 3:36

leute mein problem habt ihr wohl ganz vergessen ??!!......geht mal darauf ein bitte.......

SVHellRider


#30

Beitrag von SVHellRider » 25.08.2005 8:38

Mach halt, was dir die Leute raten und fahr mal in deine Werkstatt.
Die sollen mal checken und probefahren.

Antworten