geht aus und stottert


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
TH0MAS


#16

Beitrag von TH0MAS » 06.12.2002 15:07

SV29 hat geschrieben:Gestern bin ich etwa 600 km gefahren, durch den nassen kalten Harz ...
[offtopic]

:) up :) grins

kein wunder, dass sv29 wenig startprobleme hat. wann ist seine sv schon aus? :lol:

[/offtopic]

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von flyingernst » 17.12.2002 20:06

Hi, hab jetzt nicht alles antworeten der anderen gelesen (falls ich mich wiederhole), aber das war hundertpro eine vergaservereisung. Hatte ich vor ein paar tagen auch, da wars nicht neblich aber eine hohe luftfeuchte war da auf jeden fall, mittags wars wärmer da ist sie sofort wieder angesprungen. Damit die SV anfängt zu tillen muss es nicht einmal minusgrade haben, wenn ich nachts im Nebel unterturig weil rutschig durch unsere Hohlwege im Kraichgau fahre und in der Ebene wieder haffen geben will geht erst mal auch nichts, einfach weil sie das Wasser nicht verträgt. Isch halt ein Vergasermoped....

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von SV29 » 18.12.2002 22:23

> kein wunder, dass sv29 wenig startprobleme hat. wann ist seine sv schon aus?

Na an der Tanke .... ;-)
-----------------

Antworten