Startprobleme nach 2 Monaten Pause


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Lazareth


#16

Beitrag von Lazareth » 07.11.2005 0:18

Chervil hat geschrieben:die zylinder wurden neu eingestellt, der benzingemisch hat angeblich die zündkerzen sehr schnell verrust. alles ging zum glück auf garantie, obwohl das angeblich kein allgemein bekannter fehler sei und nicht unbedingt als garantie durchgehen müsste. -angaben laut suzuki

nun läuft sie, die frage ist halt wie lange...
seit wann hat garantie was mit allgemeinen fehlern zu tun?! das ding läuft nicht und fertig, das in der garantiezeit, alle kundendienste gemacht, also is das sogar pflicht, das die das ding wieder zum laufen bringen...

lelebebbel


#17

Beitrag von lelebebbel » 10.11.2005 18:15

die zylinder wurden neu eingestellt, der benzingemisch hat angeblich die zündkerzen sehr schnell verrust. alles ging zum glück auf garantie
wohl eher die Einspritzung?

Jedenfalls eindeutig Garantiefall, was sonst... das kann man ja wohl kaum mit "Eigenverschulden" oder "Verschleissteil" begründen

Chervil


#18

Beitrag von Chervil » 11.11.2005 16:19

pardon, es war die einspritzung
Zuletzt geändert von Chervil am 14.03.2006 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

arthur


#19

Beitrag von arthur » 04.12.2005 13:59

is zwar nich genau das gleiche problem, aber ich schreibs mal hier rein statt nen neuen thread zu öffnen

meine sv650n baujahr 02 springt nicht an. ich hab sie jetzt ca. nen monat nicht bewegt.
wenn ich sie anlassen will, hört man das geräusch vom anlasser, jedoch zündet sie nicht.
einige male ist sie ganz kurz angesprungen, maximal 1-2 sekunden lang, und is dann wieder ausgegangen. hab dabei immer choke an und egal, ob ich gas gebe oder nicht, sie geht aus.

hab schonmal die hintere zündkerze ausgebaut, sie ist nicht verrust
hab leider vergessen den zündfunkentest zu machen, aber da sie ja kurz anspringt und dann wieder ausgeht denke ich mir das es eher an der kraftstoffzufuhr liegt.

was soll ich nun machen?
hab keine lust zum händler zu gehn und mein geld zum fenster rauszuwerfen.

Speedfanatic81


#20

Beitrag von Speedfanatic81 » 04.12.2005 17:13

solidux hat geschrieben::idea:
Profi Fuel Max ist auch nicht die dümmste Lösung.
Eine halbe Dose auf eine volle Tankfüllung .
versuchs doch mal hier mit oder mit Brennspiritus.
hast vieleicht Wasser im sprit oder so oder vieleicht ist dein Vergaser zu.
Würd erst mal das erste probieren bevor du anfängst deine Maschine in einzellteile zu zerlegen

karin


#21

Beitrag von karin » 04.12.2005 23:00

arthur hat geschrieben:is zwar nich genau das gleiche problem, aber ich schreibs mal hier rein statt nen neuen thread zu öffnen

meine sv650n baujahr 02 springt nicht an. ich hab sie jetzt ca. nen monat nicht bewegt.
wenn ich sie anlassen will, hört man das geräusch vom anlasser, jedoch zündet sie nicht.
einige male ist sie ganz kurz angesprungen, maximal 1-2 sekunden lang, und is dann wieder ausgegangen. hab dabei immer choke an und egal, ob ich gas gebe oder nicht, sie geht aus.

hab schonmal die hintere zündkerze ausgebaut, sie ist nicht verrust
hab leider vergessen den zündfunkentest zu machen, aber da sie ja kurz anspringt und dann wieder ausgeht denke ich mir das es eher an der kraftstoffzufuhr liegt.

was soll ich nun machen?
hab keine lust zum händler zu gehn und mein geld zum fenster rauszuwerfen.
Genau das hatte ich heute auch. Nur ist meine eine S und so lange stand sie nicht (max. 3Wochen) :(
Ich lass sie aber eh zum Händler bringen/von ihm abholen. Vergaserheizung inkl. Einbau für 110.- <- da sag ich nicht nein.. :zwinker:
Ich geb Dir dann einen Tipp, wonach Du gucken könntest.

arthur


#22

Beitrag von arthur » 09.12.2005 15:42

ok, es lag bei mir nicht an der kraftstoffzufuhr.
sondern schlicht und einfach an mir und meinem nicht-wissen übers anlassen einer SV im winter.

hab den vorbesitzer angerufen und gefragt, ob es das problem schon hatte.
er kannte es nicht, hat im winter immer 2mal gas voll auf und zu, dann choke rein und anlassen bis sie anspringt. dann warten bis sie normal läuft, und losfahren.

so hab ichs dann auch gemacht, sie sprang auch an, lief aber nur auf einem zylinder. hab gewartet, nix hat sich getan. nachdem sie vllt 30sec lief hab ich gaaaanz leicht gas gegeben, dann sprang der 2te auch an. bin dann auch direkt ne runde gefahren. jetzt schnurrt sie wie ein kätzchen, und ich grinse wieder über beide ohren:):)

danke trotzdem für die reaktionen von karin und speedfanatic.

karin


#23

Beitrag von karin » 09.12.2005 21:59

Hab meine Schönheit auch vom Suzuki-fuzzi wieder - sie war einfach nur abgesoffen.. :roll:
Naja. Nun blubbert sie wieder fleißig vor sich hin.. 8)
Hach, da geht einem das Herz auf, wenn man das nach langer Zeit wieder hört!
Jetzt weiß ich erst, warum ich die letzten 3 Wochen so unausgeglichen war.. :wink:

Antworten