Techniken um feste Schrauben abzubekommen
©gibb3n: das finde ich nicht eine sehr gute Idee. Wie wäre es mit einem Schraubenausdreherset, sind nicht sehr teuer und leisten gute Dienset bevor das Gewinde im Innern zerstört ist und du teure Gewindebohrer (nur gute Gewindebohrer taugen was und die kosten) verwenden musst.
Also vorisichtig und klein an- oder ausbohren und die Schraubenausdreher verwenden.
Gruss
sv_kdb
Also vorisichtig und klein an- oder ausbohren und die Schraubenausdreher verwenden.
Gruss
sv_kdb
Moin,
> [Aufbau Befestigung Lenkergewichte]
bei der /S ist direkt ein Gewinde im Ende des Stummels. Komplett durch-
bohren ist dumm! Bohre einfach den Kopf der Schraube weg, nimm das
Gewicht ab und drehe den Stumpen der Schraube mit einer Rohrzange
raus. Wenn es sich auch mit dem großen Hebel der Rohrzange nicht aus-
drehen lässt, dann weiche das Ganze erst einmal mit etwas WD40 oder
Rostlöser ein.
Und schraub die neuen Gewichte am besten mit einer Inbusschraube fest.
Ohne dir jetzt auf die Füsse treten zu wollen, aber überdenk deine Ein-
stellung zum Schrauben noch einmal. Erst lesen, dann verstehen, nochmal
lesen und erst dann losschrauben.
Ich habe ja schon viel vermurkst, aber in jedem Topic das du eröffnest
hast du etwas entweder schon kaputt gemacht, oder es auseinander
gebaut und weisst nicht mehr, wie du es zusammen bekommst.
Grüße
Henrik
> [Aufbau Befestigung Lenkergewichte]
bei der /S ist direkt ein Gewinde im Ende des Stummels. Komplett durch-
bohren ist dumm! Bohre einfach den Kopf der Schraube weg, nimm das
Gewicht ab und drehe den Stumpen der Schraube mit einer Rohrzange
raus. Wenn es sich auch mit dem großen Hebel der Rohrzange nicht aus-
drehen lässt, dann weiche das Ganze erst einmal mit etwas WD40 oder
Rostlöser ein.
Und schraub die neuen Gewichte am besten mit einer Inbusschraube fest.
Ohne dir jetzt auf die Füsse treten zu wollen, aber überdenk deine Ein-
stellung zum Schrauben noch einmal. Erst lesen, dann verstehen, nochmal
lesen und erst dann losschrauben.
Ich habe ja schon viel vermurkst, aber in jedem Topic das du eröffnest
hast du etwas entweder schon kaputt gemacht, oder es auseinander
gebaut und weisst nicht mehr, wie du es zusammen bekommst.
Grüße
Henrik
Wenn ich das so lese, dann kann ich dir auch nur den Tipp geben.
Ich habs bei meinem Auseinanderbauen von Heck und Ausbauen des Vergasers auch genau geplant.
Hab mich öfters an Reparaturanleitungen und Werkstatthandbuch gesetzt und viele Fragen vorher gestellt.
Zudem habe ich mir aus dem Baumarkt solche Schraubensortierkästen besorgt und ein System eingerichtet, bei dem ich für verschiedene Bauteilschrauben einzelne Fächer benutzt und mir mit Crepeklebeband die Fächer beschrifte und das genauso bei Kabel und Schläuchen.
Hat super geklabt und ich hatte dadurch eigentlich mehr Probleme mit Platzmangel und Sichtmangel beim zusammenbauen, als verwirrt über das komplizierte Gebilde, bei dem ich dann im Chaos versinken könnte.
Ich habe noch wenig Ahnung, aber ich habe schon eine Menge gelernt dadurch.
Ich habs bei meinem Auseinanderbauen von Heck und Ausbauen des Vergasers auch genau geplant.
Hab mich öfters an Reparaturanleitungen und Werkstatthandbuch gesetzt und viele Fragen vorher gestellt.
Zudem habe ich mir aus dem Baumarkt solche Schraubensortierkästen besorgt und ein System eingerichtet, bei dem ich für verschiedene Bauteilschrauben einzelne Fächer benutzt und mir mit Crepeklebeband die Fächer beschrifte und das genauso bei Kabel und Schläuchen.
Hat super geklabt und ich hatte dadurch eigentlich mehr Probleme mit Platzmangel und Sichtmangel beim zusammenbauen, als verwirrt über das komplizierte Gebilde, bei dem ich dann im Chaos versinken könnte.
Ich habe noch wenig Ahnung, aber ich habe schon eine Menge gelernt dadurch.
Nicht Bohren die Dinger gehen mit dem passendem Kreutzschlitzaufsatz und Ratsche ohne Probleme Weg (Ich schaue mal welcher es ist und Poste dies).henrik hat geschrieben:Moin,
> [Aufbau Befestigung Lenkergewichte]
bei der /S ist direkt ein Gewinde im Ende des Stummels. Komplett durch-
bohren ist dumm! Bohre einfach den Kopf der Schraube weg, nimm das
Gewicht ab und drehe den Stumpen der Schraube mit einer Rohrzange
raus. Wenn es sich auch mit dem großen Hebel der Rohrzange nicht aus-
drehen lässt, dann weiche das Ganze erst einmal mit etwas WD40 oder
Rostlöser ein.
Henrik
Das Bohren ist absolut sinnfrei, richtiges Werkzeug und es gibt keinerlei Probleme. Ausserdem hilft WD 40 usw. nicht viel, da die Schrauben mit Schraubensicherungsmittel eingesetzt sind.
Hab schon oft welche weggemach und noch nie Probleme dabei gehabt
Das wär tatsächlich kein Problem wenn Suzuki nicht so bescheuerte Schrauben aus dem wiechsten Metall verwenden würde.
Also eine Seite ist schon mal ab. Schlagbohrer ist geordert obwohl ich gerade eine andere idee habe
Zwischen Lenkerstummel und Gewicht ist eine kleine Spalte wo ein Metallsägeblatt locker durchpasst. Poliert sehen die dinger übrigens echt gut aus.
greetz
Also eine Seite ist schon mal ab. Schlagbohrer ist geordert obwohl ich gerade eine andere idee habe

Zwischen Lenkerstummel und Gewicht ist eine kleine Spalte wo ein Metallsägeblatt locker durchpasst. Poliert sehen die dinger übrigens echt gut aus.
greetz
