Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-
schenni
#16
Beitrag
von schenni » 18.02.2006 15:19
ingo H. hat geschrieben:solidux hat geschrieben: Aus Sicherheitsgründen solltest du möglichst garnicht im Dunkeln fahren !!!
- nur im Notfall, wenn's bei einem spontanen Grillabend später geworden ist
- nur falls eine geplante Tour doch etwas länger dauerte, als angenommen.
- in dieser Jahreszeit sollte man noch garnicht fahren!
- Kurven mit Licht durchfahren ist auch sehr schwer (falsche Blickführung)
Versuche dich daran zu halten.
In anderen Threads sprechen einige schon von 'Ende des Winterschlafes'
Das ist völliger quatscht - es dauert noch ein wenig. Sonst wundern und jammern wieder alle über den Salzfrass am Alu.
Hallo erstmal!
Dem kann ich mich nur anschließen, ohne Kommentar.
Gruß aus dem immernoch kalten Oberharz, momentan -3,8°C, ingo H.

Ihr seid bestimmt Bruchstrichfahrer, oder?
Ich fahre bei jeder jahreszeit, nur die harten komm in garten

(naja aber des war ja eigentlich nicht sinn dieses threads... werd mich mal mit meinem papa zusammensetzen und ne lösung finden, da ich meine LE NIEMALS abgeben will!)
-
ingo H.
- SV-Rider
- Beiträge: 1422
- Registriert: 14.12.2003 13:50
- Wohnort: Oberharz
-
SVrider:
#17
Beitrag
von ingo H. » 18.02.2006 18:18
schenni hat geschrieben:ingo H. hat geschrieben:solidux hat geschrieben: Aus Sicherheitsgründen solltest du möglichst garnicht im Dunkeln fahren !!!
- nur im Notfall, wenn's bei einem spontanen Grillabend später geworden ist
- nur falls eine geplante Tour doch etwas länger dauerte, als angenommen.
- in dieser Jahreszeit sollte man noch garnicht fahren!
- Kurven mit Licht durchfahren ist auch sehr schwer (falsche Blickführung)
Versuche dich daran zu halten.
In anderen Threads sprechen einige schon von 'Ende des Winterschlafes'
Das ist völliger quatscht - es dauert noch ein wenig. Sonst wundern und jammern wieder alle über den Salzfrass am Alu.
Hallo erstmal!
Dem kann ich mich nur anschließen, ohne Kommentar.
Gruß aus dem immernoch kalten Oberharz, momentan -3,8°C, ingo H.

Ihr seid bestimmt Bruchstrichfahrer, oder?
Ich fahre bei jeder jahreszeit, nur die harten komm in garten

(naja aber des war ja eigentlich nicht sinn dieses threads... werd mich mal mit meinem papa zusammensetzen und ne lösung finden, da ich meine LE NIEMALS abgeben will!)
Hallo erstmal!
...& die ganz Harten kommen in den Vorgarten oder deren Kreutze am Straßenrand behindern die Sicht der restlichen Biker beim Kurventanz...
Gruß aus dem immernoch winterlichen Oberharz, wo man im Winter einfach nicht biken sollte, Salz, Scnee, Eis & kaputtgefrohrene Straßen sind halt zum Biken für mich nicht die optimale Grundlage zum Spaß am Moppedfahren. ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
-
Pinky
#18
Beitrag
von Pinky » 18.02.2006 20:39
im augenblick gibts doch im louis diese zubehörscheinwerfer wieder mal im angebot die genauso aussehen wie die scheinwerfer der le...
sind die evtl. besser weil stärker oder anders oder so?!
-
ingo H.
- SV-Rider
- Beiträge: 1422
- Registriert: 14.12.2003 13:50
- Wohnort: Oberharz
-
SVrider:
#19
Beitrag
von ingo H. » 18.02.2006 21:28
Pinky hat geschrieben:im augenblick gibts doch im louis diese zubehörscheinwerfer wieder mal im angebot die genauso aussehen wie die scheinwerfer der le...
sind die evtl. besser weil stärker oder anders oder so?!
Froschauge bleibt Froschauge, da beist die Maus keinen Faden ab.
Gruß aus dem Oberharz ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
-
Datti
#20
Beitrag
von Datti » 19.02.2006 1:02
Wenn dann würde ich die teuren kaufen! Ich hatte mal die billigen in meiner Maske verbaut, da sah man genauso viel wie bei den original der S! Hab jetzt die teuren drin das Licht ist um einiges besser aber immer noch nicht perfekt
