Getriebeproblem oder Anfänger?
also unter verschalten verstehe ich das einlegen eines falschen ganges, was natürlich beim loslassen der kupplung den motor über die erlaubte maximaldrehzahl "hinausreisst". wenn ich aber einen gang einlege, das gas aufzieh und nach ein paar sekunden beschleunigen der gang rausfällt ist das was anderes und ich würde mit meinen nicht vorhandenen fachkenntnissen behaupten da dreht der motor nicht höher als zum begrenzer
ich als außenstehender fand deine erläuterungen sehr interessant
also kein grund sowas in zukunft zu unterlassen!
zum (hoch-)schalten kann man nur wieder herrn spiegel widergeben, um schaltfehlern vorzubeugen. Sinngemäß:
-vor dem schaltvorgang den hebel leicht vorbelasten
-kupplung ziehen (gas natürlich in dem moment zu), woraufhin der gang fast von alleine reinrutscht
-schalthebel nach dem einkuppeln noch einen moment halten
Gruß sascha

zum (hoch-)schalten kann man nur wieder herrn spiegel widergeben, um schaltfehlern vorzubeugen. Sinngemäß:
-vor dem schaltvorgang den hebel leicht vorbelasten
-kupplung ziehen (gas natürlich in dem moment zu), woraufhin der gang fast von alleine reinrutscht
-schalthebel nach dem einkuppeln noch einen moment halten
Gruß sascha
erstmal geb ich meinem vorredner recht ein leichter gasstoß kann wunder volbringen.
was mir noch einviel überprüf mal die schrauben am schaltgestänge ich hatte damals auch so probleme und hab das schaltgestänge nach 2 oder 4 wochen nach dem kauf verlohren.(gott sei dank wider gefunden auf der straße)
danach hab ich es auf mich eingestellt also so das es gut saß und seid dem keine probs mehr
obs jetzt wirklich daran lag
was mir noch einviel überprüf mal die schrauben am schaltgestänge ich hatte damals auch so probleme und hab das schaltgestänge nach 2 oder 4 wochen nach dem kauf verlohren.(gott sei dank wider gefunden auf der straße)
danach hab ich es auf mich eingestellt also so das es gut saß und seid dem keine probs mehr

obs jetzt wirklich daran lag

Muß jetzt auch mal Fragen...
Ich hab meine SV erst seit 3.4. und beim schalten heute zweimal das Problem gehabt, daß beim hochschalten ohne Kupplung irgendwie der Gang nicht wirklich drin war. Das ganze säuselte kurz in einer Art Leerlauf, schalten kuppel brachte nix, nur als ich kurz wieder Gas gegeben hab (leicht) dann wieder mit der Kupplung einen Gang eingelegt hatte, war wieder einer drin...
Ein Anfängerproblem von mir? Oder doch defekt irgendwo an meiner kleinen?
Ich hab meine SV erst seit 3.4. und beim schalten heute zweimal das Problem gehabt, daß beim hochschalten ohne Kupplung irgendwie der Gang nicht wirklich drin war. Das ganze säuselte kurz in einer Art Leerlauf, schalten kuppel brachte nix, nur als ich kurz wieder Gas gegeben hab (leicht) dann wieder mit der Kupplung einen Gang eingelegt hatte, war wieder einer drin...
Ein Anfängerproblem von mir? Oder doch defekt irgendwo an meiner kleinen?
probier mal die Gänge mit mehr Nachdruck einzulegen, also gut vorbelasten und wirklich bis ganz nach oben ziehen. wenn da dein Fuß schon fast verkrampft solltest du den Schalthebel n bissle anders einstellen=)
Mir passierts auch oft, wenn ich nicht bewusst schalt, dass der Gang wieder rausrutscht.
Probiers so einfach mal, vielleicht klappts dann ja schon=)
Mir passierts auch oft, wenn ich nicht bewusst schalt, dass der Gang wieder rausrutscht.
Probiers so einfach mal, vielleicht klappts dann ja schon=)
also wenn du vor dem eigentlichen Schaltvorgang den Hebel schon zu stark nach oben drückst kann der Gang natürlich schon früher reinrutschen, aber wie gesagt, einfach mal bewusst schalten. was du auch mal probieren kannst ist schalten ohne Kupplung, ist nicht schädlich bzw fast nicht (hab keine Ahnung^^) aber so leicht wie des geht kanns eigentlich nicht schädlich sein=)
einfach Schalthebel vorbelasten und vom Gas gehen dann is der näcshte Gang drin, so kann man extrem schnell durchbeschleunigen
einfach Schalthebel vorbelasten und vom Gas gehen dann is der näcshte Gang drin, so kann man extrem schnell durchbeschleunigen

die Beschreibung ist so nicht richtig - sogar irreführend.einfach Schalthebel vorbelasten und vom Gas gehen dann is der näcshte Gang drin,
Im Prinzip muss man ja die Drehzahl des Motors an den gewünschten Gang anpassen. Also vorbelasten, kurz vom Gas, und sofort wieder ans Gas. Die Rechte Hand macht eine ziemlich ruckartige Drehbewegung.
Allerdings ist es ein komisches Gefühl, wenn dabei die linke Hand
geschlossen um den Griff liegt. Daher Kuppel ich ganz leicht aber passend mit.
Bildliche erläuterung
Hi!nille hat geschrieben:Sagt mal Leute, war dass mit der Erläuterung zum Schalten nun eigentlich verständlich? Hat keiner was gesagt
Wenn es nämlich niemanden interessiert, spar ich mir so Beiträge in Zukunft..
Ich bin Maschinenbauer (HTL) und hab mich irre über deine Bilder gefreut. (DANKE!!! Und BITTE wieder)
Auch mir ist schon öfters passiert, dass ich (vermutlich) vom dritten hochschalten wollte und dass da plötzlich kein Gang drin war. is bescheuert, da lehnt man sich nach vorne zum Beschleunugen und das einzige was passiert is ein Heulen vom Motor.
Beim ersten mal hab ich noch verdutzt gedacht ich wär tatsächlich im Leerlauf, "N" hat aber nicht geleuchtet. Hab also nochmal am Schalthebel gezogen und bin weitergefeahren. 1 Stunde später passiert mir das gleiche nochmal. da hab ich ausrollen lassen und geprüft, ob vielleicht die Kupplung irgendwie steckengeblieben ist, aber tatsächlich, es war definitv kein Gang drin. Meine Maschine ist BJ 99 und hat wohl schon mehr als 20 kkm drauf und erst kürzlich in meinem Besitz.
Ist das Getriebe schon beim "sich verabschieden" oder sollte ich einfach sorgfältiger schalten? (nehm' ich mir eh vor...)
Danke!