Vergaser synchronisieren nach Entdrosselung? (Knubbel)


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Buschmann


#16

Beitrag von Buschmann » 28.06.2006 10:37

:D

ich hab letztes mal ja auch nur so lang gebraucht, weil mein 125er vater mich immer so ausgebremst hat :lol:

(gut, dat der nu bald die cbf 600 hat)

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#17

Beitrag von Ronaan » 28.06.2006 12:50

Buschmann hat geschrieben:Ne Schwarze kante hab ich hier ja noch nie rumfahrn sehn, und Buttenheim is ja nur ne Ecke weiter, seit wann gibts dich schon? :D

Bin übrigens aus dem Dorf, welches deutschlandweite schon aus der Werbung bekannt ist, aufgrund seines bescheurten Namens :D
Ich fahr die Maschine seit ca. 1 Jahr jetzt, aber eher selten auf den "Standard-Strecken", lieber abseits der Stadt-Touris die ihre R1-ZX10R-irgendwas den Ellerberg hoch und runter fliegen lassen ;).

<blubber>

Dorf mit einem bescheuerten Namen? Fällt mir ja spontan nur Wichsenstein ein - aber das ist zu weit weg von Bamberg :lol:

</blubber>
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Buschmann


#18

Beitrag von Buschmann » 28.06.2006 13:10

Naja gut, Wichsenstein ist noch bescheurter als Strullendorf :D

Wenn ich überhaupt mal wieder fahr, dann eh nur meine Lieblingsstrecke die da wäre Richtung Kati rauf und dann aber in Aufseß (glaub das ist da ^^) richtung Hollfeld und so zurück richtung Bamberg. Sehr schöne strecke wie ich finde und bisher nur einmal ne pozilei dort angetroffen (zivil).

letztes jahr noch jeden warmen tag oben rumgefahren, dieses jahr schauts da mager aus, war vielleicht bisher 2 mal oben.. hab keine zeit mehr und will mir das benzingeld lieber sparen :D

naja, ich glaub ich weich vom thema ab *hust*

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#19

Beitrag von Peter GE » 28.06.2006 13:13

Hallo Buschmann,

jetzt wird´s klarer für mich.

Material, die 71PS Schieber hast Du ja schon.
Dann kommt nur,
Arbeitslohn 55,-€
plus TÜV-Abnahme
plus Eintragung in die Papiere.

Warum baust Du die Schieber nicht mit Deinem Vater zusammen ein ?
Frag doch mal beim TÜV nach, was sie vom Selbsteinbau halten.
So kannst Du etwas sparen und lernst was Neues dazu.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Buschmann


#20

Beitrag von Buschmann » 28.06.2006 13:18

Deine Rechnung stimmt ;)

Naja das mit dem selbsteinbau ist so eine sache.. An der Schwalbe wars ja kein Problem da mal eben den Vergaser auszubauen und dran rumzubasteln, aber bei der SV .. nunja *g*

Das der TÜV nen selbsteinbau abnimmt hab ich hier schon im Forum durch die Suchfunktion erfahren gestern.. Naja ich kann ja mal bei gelegenheit mit meinem Vater den Tank anheben und nachschauen ob das net vll doch alleine einzubauen geht - Vergaser muss ich ja net synchronisieren und die Werkstatt hätts denk ich mal auch net gemacht :D

Antworten