sv bei viel Volllast
Hi, wie schon richtiggestellt ist die sv 650 ein v2 und kein Twin. Bei Twins sitzen die Zylinder in reihe und laufen parallel, jedoch zündet einmal der linke, dann der rechte. Bei Paralleltwins kommt noch hinzu dass der Zündzeitpunkt identisch ist, das heißt, dass man praktisch einen 1 Zylinder mit 2 Kolben hat, ich meine die neue 1000er MZ ist so eine.
Falls etwas von dem was ich gesagt habe nicht stimmen sollte lasse ich mich gerne belehren, so wurde es mir nur mehrmals erklärt.
Falls etwas von dem was ich gesagt habe nicht stimmen sollte lasse ich mich gerne belehren, so wurde es mir nur mehrmals erklärt.
Oh man, und ich hab immer gedacht ich fahr nen 4 Zylinder Boxer.neodrei hat geschrieben:sicher?Ugly hat geschrieben:Soweit ich weis dochfidelis hat geschrieben:zweitens ist die sv 650 kein Twin...
ich meine auch mal was von "R4" oder so gehört zu haben... aber wo du's so sagst
Tja, so kann man sich irren.
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Also ein Twin ist ein 2-Zylinder.
Und wie immer und überall gibt es verschiedene Bauweisen.
Reihentwin, V-Twin, Boxer...
Alles Twins...
Außerdem gibts ja noch die Rennklasse: Twins only
Und da fahren Boxer, V-Twins und Paralleltwins...
Oder liege auch ich falsch???
Gruß Drifter76
Und wie immer und überall gibt es verschiedene Bauweisen.
Reihentwin, V-Twin, Boxer...
Alles Twins...
Außerdem gibts ja noch die Rennklasse: Twins only
Und da fahren Boxer, V-Twins und Paralleltwins...

Oder liege auch ich falsch???
Gruß Drifter76
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012