Drosselvarianten ab 03?
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
hatte auch die drosselung von alpha technik drin....
gasanschlag und drosselblenden, 160 hat meine immer gepackt, einmal berg ab un zusammen kauern sogar 185 km/h
habe die drossel auch noch hier liegen, mit gutachten und allem drum und dran...
gasanschlag und drosselblenden, 160 hat meine immer gepackt, einmal berg ab un zusammen kauern sogar 185 km/h
habe die drossel auch noch hier liegen, mit gutachten und allem drum und dran...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
naja vergleich mal die Vmax ungedrosselt ... viell ist das schonmal ein erster ansatzpunktPandora hat geschrieben:Also ich hab meine auch ueber Gasnaschlag gedrosselt und das hoechste was ich gefahren bin waren so 160. Wobeis bei 140 schon ziemlich zeah wird.
Wie kommts eigentlich, dass z.B. die 600er Ninja von nem Kumpel ueber 200 (mit 34PS) laeuft?
War jetzt alles auf Fahren in der Ebene bezogen...

- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hmmm drossel von alphatechnik kostet 99€. die von suzuki keine 10€ plus arbeitsstunden der suzuki werkstatt und tüv habe ich fürs drosseln ca 88€ bezahlt und sie läuft auch immer mindestens ihre 160 auf mit kaputter kette
.
nun stellt sich mir die frage warum die drossel von alphatechnik mehr kostet als der einbau und der tüv von der original suzuki drossel.

nun stellt sich mir die frage warum die drossel von alphatechnik mehr kostet als der einbau und der tüv von der original suzuki drossel.
ist ja schön, dass ihr hier so angeregt diskutiert, aber hier gibt's schon eine Diplomarbeit dadrüber : http://www.svrider.de/index.php?artikel ... wledgebase 

wie isn der vergleich jetzt zwischer mechanischer vergaser dorssel und e-drossel ? vom durchzug her. ich mein vmax wird bei beiden 150-170 sein.SV-Schnarchi hat geschrieben:also mit der elektro drossel vom werk aus bin ich schon so 170 gefahren, aber auch nur sehr zäh, wie alle drosselungen ebend!!
und wenns nur ein kabel ist welches da die e-drossel macht, dann kann man die ja auch selbst drosseln und entdrosseln. machts auf jeden fall einfacher wenn man ne gebrauchte kauft. hab halt nur kein bock drauf das die dann e-gedrosselt lahmer im durchzug ist wie meine kleine 125er
