super, super plus, v power?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Gelöschter Benutzer 9128


#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 01.05.2007 12:10

Egal wo (Zündapp CS25 Mofa+ Husqvarna SMS125+ SV+ Auto) Schon immer nur das allerbeste Super Plus. Jetzt werden mich wahrscheinlich alle für verrückt halten, aber es kommt noch besser >nur den blauen Sprit. Ich schiebe lieber bis zur nächsten blauen Tankstelle anstatt mir irgendwas anderes reinzukippen. Belohnung> Motorsauberkeit hervorragend, auch bei den 2-Taktern (bestätigt durch Werkstatt), hervorragende Abgaswerte (bestätigt durch TÜV).
Dazu muss aber gesagt werden das noch nie was im Serienzustand war :roll:

Außerdem soll Super Plus in Verbindung mit einer Power Commander Abstimmung einen wesentlich glatteren Drehmomentverlauf erzielen wie Super oder Normal.

Und für die paar Kilometer die ich fahre spielen die paar Cent auch keine große Rolle :P

Garry


#17

Beitrag von Garry » 01.05.2007 12:17

Ich hab immer noch nen Kaffeefilter dabei wo ich den Sprit beim Tanken durchlaufen lass weil Sicher is Sicher :P :P

MFG Garry

Mabl-deluxe


#18

Beitrag von Mabl-deluxe » 01.05.2007 13:16

hallo
bei meinem auto heißt es auch normal benzin..
brauche aber bei normal benzin mehr benzin als wie wenn ich super tanke!
entweder bild ich mir das nur ein oder es is wirklich so...
erklärt es mir gg

Berni


#19

Beitrag von Berni » 01.05.2007 14:27

Hat dein Auto-Motor einen Klopf-Sensor? Wenn ja wird je nach Oktanzahl der Zündzeitpunkt verschoben um einer klopfenden Verbrennung (Frühzünden durch zu hohen Druck) entgegenzuwirken. Dadurch kann bei Kraftstoffen mit niedriger Oktanzahl auch der Verbrauch steigen und die Leistung sinken. Hat mein Auto auch so. Obwohl auch Normal geht tank ich Super. Lohnt sich sogar da der Mehrpreis durch den geringeren Verbrauch ausgeglichen wird.

Martin650


#20

Beitrag von Martin650 » 01.05.2007 15:56

Meine SV läuft seit 94000 Km mit Normal, und mehr gibts auch nicht.

Meiner Frau ihr Auto sollte lt. Handbuch Super kriegen, darf aber auch dank Klopfsensoren mit Normal fahren. Und das tut es auch seit über 80 TKm ohne Probleme.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von SV-Schnarchi » 01.05.2007 17:42

Hm, ich musste immer wieder feststellen dass die SV, mit normal, super und super +, ja sogar diesem Ultimate immer weniger verbraucht!

Man kommt mit einem Tank weiter nd sie löuft ruhigfer!

Das habe ich auch schon bei meiner damaligen 2.Takt rennsemmel NSR feststellen können!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#22

Beitrag von ingo H. » 01.05.2007 19:53

Hallo erstmal!

Die Fahrzeuge unserer Familie, 5 an der Zahl, werden alle mit Super betankt.

Da gibt es dann wenigstens keine Verwechslung. :roll:

Obwohl unsere 3 Zweiräder lt. Anleitung nur Normalbenzin brauchen.

Aber ich glaube, es ist vielleicht an der Zeit, umzudenken & nur noch die Qualität zu tanken, die wirklich verlangt wird.

Aber bei mir ist das halt die Macht der Gewohnheit. :oops:


Gruß aus dem sonnig-kühlen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Berni


#23

Beitrag von Berni » 02.05.2007 20:31

Der reine Energiegehalt von Normal ist der höchste aller Benzinsorten. Zwar nur sehr geringfügig aber immerhin. Also kriegt man im Endeffekt sogar mehr fürs Geld.

nico_reed


#24

Beitrag von nico_reed » 04.05.2007 23:01

hab bis jetzt immer super getankt.
hab ich mit irgendwelchen problemen oder nachteilen zu rechnen wenn ich jetzt auf normal (91) umsteige? billiger wärs halt ;-)

Martin650


#25

Beitrag von Martin650 » 05.05.2007 7:24

nico_reed hat geschrieben:hab bis jetzt immer super getankt.
hab ich mit irgendwelchen problemen oder nachteilen zu rechnen wenn ich jetzt auf normal (91) umsteige? billiger wärs halt ;-)
Du wirst reicher, je mehr du fährst. Pro Km sollten es so 2-3 ct sein

nico_reed


#26

Beitrag von nico_reed » 05.05.2007 12:18

na wenn das alles ist kann ich's ja ruhig mal probieren.
meinen leider sehr hohen verbrauch wird's wohl eher nicht reduzieren fürcht ich oder?
gibt's dafür irgendwelche tricks (außer dauernd untertourig zu fahren ...)

Munro


#27

Beitrag von Munro » 05.05.2007 12:38

Na, also ich tanke im Schnitt 1Mal die Woche Super. Ich fahre 8Monate im Jahr, also 2/3 des Jahres. Super kostet hier im Schnitt 2Cent mehr als Benzin. Wenn ich tanke, laufen ungefähr 14-15Liter rein.

Also 2/3 x 52Wochen x 0,02€ x 14,5l = 10,05€ Mehrkosten

Die 10€ Mehrkosten pro Jahr verkrafte ich zumal ich vielleicht auch noch weniger durch Supertanken verbrauche. Und dem Staat werfe ich nicht mehr Geld in den Rachen, da ich meine Super und Benzin werden gleich hoch versteuert.
Martin650 hat geschrieben:Du wirst reicher, je mehr du fährst. Pro Km sollten es so 2-3 ct sein
Du verbrauchst pro km EINEN Liter Sprit ??? (siehe oben Preisunterschied Benzin zu Super sind 2 Cent pro Liter)

Martin650


#28

Beitrag von Martin650 » 05.05.2007 12:39

Wenn dein Motor perfekt eingestellt ist, dann dürften so 7 Liter die Obergrenze des max. Verbrauchs sein. Hab ich aber nur, wenn ich mit meinen übermotorisierten Kumpels unterwegs bin.

Aphyx


#29

Beitrag von Aphyx » 05.05.2007 14:26

Also mal ehrlich, das mit dem geringeren Verbrauch bei höherer Oktanzahl ist doch ein mehr Einbildung als Realität bzw wenn doch, dann würd ich mich freuen wenn mir einer erklärt wie das gehen soll.
Klopfsensoren hat die SV nicht, sprich sie verdichtet Benzin mit höheren Oktanzahlen genauso wie 91 Oktan => kein Energiegewinn.
Dazu kommt noch dass der Energiegehalt mit steigender Oktanzahl sinkt ( aber nur minimal ). Also erscheint mir nur logisch, dass wenn überhaupt ein unterschied zu Normalbenzin besteht, dann ein Mehrverbrauch, wegen des niedrigeren Energiegehalts. Sollte aber eigentlich auch nicht merkbar sein.
Gruß Aphyx

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#30

Beitrag von K.haos-Prinz » 05.05.2007 16:26

Ich hab bei meiner Simson mehr Leistung, wenn ich SuperPlus statt Benzin tanke. Bei gleicher Geschwindigkeit verbraucht sie dann mit SuperPlus auch weniger.
Allerdings hat der Motor auch eine viel stärkere Kompression und Verdichtung als der Originale und ist auch etwas überarbeitet wurden :roll:
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Antworten