#22
Beitrag
von Fazerfahrer » 20.03.2003 20:01
Hey,
das Problem mit dem Kühlwasser scheint aber nicht nur bei der SV 650 ein Problem zu sein. Hier mein Bericht aus dem Pappnasenforum:
"Hey,
kann auch eine kleine Geschichte zum grünen Flecken Thema beitragen.
Ich fahre heute meine Fazer zu unserem Händler nach Monheim. Dort wird morgen die 1000er Inspektion gemacht.
Nach Abgabe meines Moppeds stellt sich die Frage nach einem geeigneten Untersatz zur Heimfahrt.
Vor mir eine Amada von Vorführern. Soll ich es wirklich wagen und mir für einen Tag so einen 2zylindrigen 1 Liter Chopper von Suzuki ausleihen Na, was soll es, mich wird schon keiner sehen und an meinem Image kratzen. Soweit alles klar, muß allerdings noch eine Stunde warten, da vorher noch jemand zu einer kurzen Probefahrt vorbeikommt.
Nach einer Stunde ist der andere Typ zurück, um für eine weitere Probefahrt auf eine Fazer 1000 zu wechseln.
Also ich rein in meine Klamotten und los geht es. Ich raus und rauf aufs Mopped, aber holla, wo ist der Boden, uahhhh ist die hoch. Das klappt so nicht. Ich wieder rein zum Verkäufer... "Hey kann man mal die Federung etwas runterdrehen, damit ich Boden unter die Füße bekomme"
Der Verkäufer begibt sich mit mir zur SV1000S um nachzuschauen. Ohhh Schreck was entdecken wir da????
Grüne Wasserflecken am hinteren Zylinder
Tja, das gibt dann heute nichts mehr mit der Fahrt auf einer SV.
Inzwischen hatte sich die weitere Auswahl der Vorführer auf zwei schöne Yamaha Modelle reduziert.
Yamaha YZF 1000 R1 oder FJR 1300 ABS.
Na da fiel mir die Entscheidung ja recht leicht, nach der Sitzprobe auf einer Gixxer im letzten Jahr, habe ich natürlich die FJR gewählt und bin gemütlich mit 180km/h hinter der verstellbaren Scheibe nach Hause gefahren.
Und was ist die Moral von der Geschichte.
Versuche niemals einem eingefleischten 4Zylinder Fahrer einen Chopper anzudrehen"
_______________________________