Kennzeichenhalterumbau


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Gelöschter Benutzer 10919


Re: Kennzeichenhalterumbau

#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 16.09.2008 13:27

@race ace
man kann es machen. aber schneide lieber die stecker der alten Blinker ab und löte sie an die neuen ran....und nicht den Schrumpfschlauch vergessen :)

Race Ace


Re: Kennzeichenhalterumbau

#17

Beitrag von Race Ace » 16.09.2008 14:29

@Nos2a2: hehe, verdammt guter Plan :mrgreen:
Bräuchte aber noch nen Lötkolben :(
Mal rumtelefonieren^^

lg^^

mischa


Re: Kennzeichenhalterumbau

#18

Beitrag von mischa » 16.09.2008 21:16

Wenn du Adapterkabel kaufst und verwendest...bei http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10032165 brauchste für hinten die Kabel mit den Anschlüssen für Suzuki (10032168) und für vorne braucht man die Suzuki/Yamaha-Adapterkabel (10032167). Das ist zumindestens bei meiner K7 so. Der Stecker 10032168 wird übrigens auch für die Kennzeichenbeleuchtung verwendet. Bei Tante Lou*s sind die Adapterkabel einen Euro billiger als bei Prolo. Ich habe die Adapterkabel für die LED-Blinker verwendet weil ich beim eventuellen Rückbau (man weis ja nie :) ) nicht die Stecker dann wieder abschneiden und an die Originalblinker pfriemeln muss.

Gelöschter Benutzer 10919


Re: Kennzeichenhalterumbau

#19

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 17.09.2008 0:38

ich spar mir lieber die paar € und löte dafür 5min rum :D

Dispatch


Re: Kennzeichenhalterumbau

#20

Beitrag von Dispatch » 17.09.2008 6:09

Moin,
Race Ace hat geschrieben: man kann die Steckanschlüsse auch einfach abreißen und dann die Kabel einfach ineinanderdrehen!
Anschließend wird das offene Kabelstück mit Panzertape abgedichtet.
na das ist aber fieser Pfusch. :lol:

Mal was anderes zum Thema: Wie viel Spielraum hat man mit den Löchern für die Kennzeichenschrauben beim Halter von KEDO?
Ich habe jetzt mein neues Kennzeichen und würde ungern in Kürze nochmal bohren müssen wenn ich auf den neuen Träger umbaue.

Gruß
Thomas

Race Ace


Re: Kennzeichenhalterumbau

#21

Beitrag von Race Ace » 17.09.2008 18:21

Dispatch hat geschrieben:Moin,
Race Ace hat geschrieben: man kann die Steckanschlüsse auch einfach abreißen und dann die Kabel einfach ineinanderdrehen!
Anschließend wird das offene Kabelstück mit Panzertape abgedichtet.
na das ist aber fieser Pfusch. :lol:

Mal was anderes zum Thema: Wie viel Spielraum hat man mit den Löchern für die Kennzeichenschrauben beim Halter von KEDO?
Ich habe jetzt mein neues Kennzeichen und würde ungern in Kürze nochmal bohren müssen wenn ich auf den neuen Träger umbaue.

Gruß
Thomas
Hmm ,dafür ist der Pfusch umsonst und funktioniert super ;)

Kannst du mit dem KZ nicht warten bis der Halter da ist? dann kannst du das direkt anpassen...

Dispatch


Re: Kennzeichenhalterumbau

#22

Beitrag von Dispatch » 17.09.2008 19:27

Race Ace hat geschrieben: Kannst du mit dem KZ nicht warten bis der Halter da ist? dann kannst du das direkt anpassen...
Leider nicht, aus finanziellen Gründen wird die nächste Bestellung (LED-Blinker, Kennzeichenträger) erst in etwa 4 Wochen erfolgen. :wink:

Ist aber auch latte, ich hab das Ding jetzt angebohrt und sonst muss ich halt was improvisieren.

Gruß
Thomas

Antworten