Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?
-
Martin650
Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?
Ist keine Abzocke. Denn erst nachdem man gewuchtet hat, weiß man daß man sich die 5 Gramm schenken könnte
Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?
mein Reifenhändler sagt immer nach dem Neuaufziehen: "so nun noch die psychologisch wertvollen (also unwichtigen) Bleigewichte aufkleben!". Auswuchten gehört dazu ist aber auch nach seiner Meinung beim heutigen Stand der Technik und Fertigungstechnologie nicht mehr notwendig. Als ich meine Z kaufte waren auch keinerlei Ausgleichgewichte dran.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt
-
Insanity
Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?
Ich hab 5g vorn und 10g hinten derzeit. Ich glaub es schadet nicht und hat mich laut 1 Teuro pro Rad gekostet, da is mir das egal. Wenns nichts bringt isses immernoch fürs gute gefühl 
-
littleBigBike
Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?
Dass mein Händler nicht allein dasteht mit seiner Meinung (hinten Wuchten unnötig) beruhigt mich schonmal. Und für 8,25€ mit Radausbau kann ich echt nicht meckern!
-
Martin650
Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?
Ich finde nicht, daß hinten wuchten unnötig ist. Wenns ungünstig kommt, dann werden schon mal 30 Gramm nötig. Normalerweise dreht man dann den Reifen auf der Felge und versuchts nochmal. Wenns dann unter 10 Gramm ist, kann man sich das Gewicht sparen. Ich will schon gerne wissen was zum idealen Rundlauf fehlt.
-
littleBigBike
Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?
Was bringt dir nen gewuchteter Reifen, wenn er von allein wieder Unwucht bekommt?!?
-
Martin650
Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?
Woher soll er denn wieder Unwucht bekommen ?
-
littleBigBike
Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?
Laut meinem Händler durch die Dämpfer.
-
steffen1660
Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?
ich glaub er meint die unterschiedliche reifen abnutztung ? martin
ich fahre auch meinen hinterreifen ohne das er gewuchtet ist , und mein mopped fährt ohne prob
ich fahre auch meinen hinterreifen ohne das er gewuchtet ist , und mein mopped fährt ohne prob
-
Martin650
Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?
Durch die Dämpfer ???? Und wie soll ein Dämpfer in den Reifen eine Unwucht zaubern ?
Meine Reifen laufen rund ab und bleiben so auch bis zur Verschleißgrenze ohne Unwucht
Meine Reifen laufen rund ab und bleiben so auch bis zur Verschleißgrenze ohne Unwucht
-
littleBigBike
Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?
Wie gesagt, verstanden hab ichs auch nicht, aber er ist mehr Fachmann als ich und er würde ja nur dran verdienen, wenn er's machen würde, von da her denke ich mal, schent schon was dran zu sein...
Er meinte die Ruckdämpfer(siehe Bild)
Er meinte die Ruckdämpfer(siehe Bild)
- Dateianhänge
-
- Die Ruckdämpfer von ner Kawa Z 750, hab kein Bild von ner SV gefunden auf die Schnelle.
- Ruckdämpfer.JPG (63.59 KiB) 1089 mal betrachtet
-
Martin650
Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?
Die Ruckdämpfer haben keinen Einfluss auf den Rundlauf des Hinterrads. Somit sollte auch der Rundlauf erhalten bleiben und keine Unwucht entstehen.
Natürlich kann ein defekter Dämpfer ein "flattern" des Rades hervorrufen, was ein unrundes Abriebbild ergibt, aber das merkt man beim Fahren schon sehr schnell.
Natürlich kann ein defekter Dämpfer ein "flattern" des Rades hervorrufen, was ein unrundes Abriebbild ergibt, aber das merkt man beim Fahren schon sehr schnell.
-
littleBigBike
Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?
Scheint irgendwie nen Glaubenskrieg zu sein mit dem Wuchten am Hinterrad. Hab auch gelesen, dass man eine Unwucht von bis zu 60g am Hinterrad zuvernachlässigen kann.
-
Martin650
Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?
naja, 60 g ist doch sehr viel. Ich jedenfalls lasse schon immer wuchten und fahre sehr gut damit. Ob man eine Unwucht merkt oder nicht, ich wills nicht live beim Fahren austesten
-
littleBigBike
Re: Hinterrad muß nich "unbedingt" ausgewuchtet werden?
Es fahren aber auch einige ungewuchtet rum.
Mich würde interessieren, ob sich das wirklich langfristig negativ auswirkt, z.B. auf die Lager.
Mich würde interessieren, ob sich das wirklich langfristig negativ auswirkt, z.B. auf die Lager.